Seminare
Seminare

TQM Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der TQM Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 171 Schulungen (mit 1.461 Terminen) zum Thema TQM mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • Wuppertal
  • 1.590,00 €
4 weitere Termine

Webinar

  • 09.02.2026- 10.02.2026
  • online
  • 1.422,05 €
11 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Ihr Einstieg in die Normenwelt der ISO 50001

Energiemanagement Basiswissen ISO 50001

Steigende Energiekosten, gesetzliche Anforderungen (EDL-G, EnEfG) und Nachhaltigkeitsziele fordern ein systematisches Energiemanagement. In unserem praxisnahen Grundlagenseminar lernen Sie die Anforderungen der ISO 50001 kennen und verstehen, wie Sie ein wirksames Energiemanagementsystem (EnMS) im Unternehmen aufbauen und umsetzen können.

Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen in diesem Seminar beantwortet. Für alle, die ein Umweltmanagementsystem betreuen oder einführen, sind diese Inhalte ein Muss!

Webinar

  • 17.11.2025
  • online
  • 946,05 €
5 weitere Termine

1-Tag Intensiv Seminar

Steuern Sie professionell Ihre Lieferantenqualität

Qualitäts­sicherungs-Vereinbarung

Aufgrund stetig steigender Qualitätsanforderungen und erschwerten wirtschaftliche Bedingungen wird die Zusammenarbeit mit Lieferanten stark gefordert. Globale Lieferketten im Rahmen unserer Supply Chain müssen konsequent im Rahmen von Effektivität und Effizienz gesteuert werden.

Im Seminar erfahren Sie welche Möglichkeiten im Rahmen von Qualitätssicherungs­vereinbarungen bestehen, um Lieferanten zielorientiert zu entwickeln und zu steuern um ein Höchstmaß an geforderten Lieferantenanforderungen zu erhalten.

Die Erstellung einer Qualitätssicherungsvereinbarung auch unter rechtlichen Aspekten steht stark im Fokus.

Webinar

  • 28.11.2025
  • online
  • 946,05 €
9 weitere Termine

1-Tag Anwender-Workshop

Durch Künstliche Intelligenz die Effizienz steigern und Kosten senken

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweis­pflicht von KI-Kompetenz

ChatGPT und andere KI-Systeme im Qualitätsmanagement

Ihnen hilft die KI bei der Analyse großer Datenmengen, um Muster und Trends zu identifizieren, die auf Qualitätsprobleme oder Verbesserungsmöglichkeiten hinweisen.

Diese Erkenntnisse helfen Ihnen und den Führungskräften dabei, fundierte Entscheidungen im Hinblick auf Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung zu treffen.

Durch die Integration von KI in das Qualitätsmanagement tragen Sie dazu bei, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Qualität langfristig zu verbessern.

Webinar

  • 26.02.2026
  • online
  • 351,05 €
3 weitere Termine

180-Minuten Workshop

Auditkompetenz stärken – mit Tipps erfahrener Praktiker

Auditpraxis meistern: Tipps & Tricks für den sicheren Auftritt im Audit

Audits sind ein zentrales Instrument im Qualitätsmanagement – doch in der Praxis werfen sie oft Fragen auf: Wie gelingt eine zielgerichtete Auditplanung? Welche Fragen führen zu echten Erkenntnissen? Und wie lassen sich Auditfeststellungen nachhaltig umsetzen?

In diesem kompakten Online-Workshop erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wertvolle Tipps und konkrete Antworten auf Ihre individuellen Auditfragen. Gemeinsam mit erfahrenen Auditoren diskutieren Sie typische Herausforderungen, reflektieren Ihre eigene Auditpraxis und entwickeln neue Ansätze für eine wirksame Auditdurchführung.

Der Fokus liegt auf Austausch, Anwendbarkeit und konkreten Lösungen – für alle, die Audits nicht nur „abarbeiten“, sondern professionell gestalten wollen.

  • 17.11.2025- 21.11.2025
  • München
  • 3.332,00 €
11 weitere Termine

5-Tage Seminar (VDA QMC lizenziert, ID 415)

Erhalten Sie einen intensiven Einblick in die automobilen Methoden!

Automotive Core Tools (ACT) - Basiswerkzeuge des Qualitätsmanagements in der Automobilindustrie

Die automobilen Grundmethoden wurden von der amerikanischen Automobilindustrie in den 1990ern entwickelt. Der VDA zog bei den meisten Methoden erst ab den frühen 2000ern nach. Während die amerikanischen Methoden weitestgehend nicht marginal weiterentwickelt wurden, sind alle deutschen Methoden in den vergangenen Jahren an den derzeitigen Stand der Technik angepasst worden. Das Wissen aller grundsätzlichen Methoden ist in der Automobilindustrie bei der Anwendung als auch bei der Bewertung der Ergebnisse wichtig.

Lernen Sie alle Methoden von Grund auf kennen, damit die Handhabung, Durchführung und Prüfung für Sie keine Herausforderung mehr darstellt.

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 821,10 €
5 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar (VDA QMC lizenziert, ID 202)

Was Sie als Führungskraft aus der IATF 16949 kennen sollten!

IATF 16949 – für Führungskräfte

Qualität ist Führungsaufgabe!
Nicht umsonst ist Führung ein elementarer Bestandteil der ISO 9001 und somit auch der IATF 16949. Die IATF 16949 enthält eine Vielzahl an Anforderungen an die Organisationen, die sich danach zertifizieren lassen wollen oder zertifiziert sind. Welche Anforderungen treffen für mich als Führungskraft zu? Wie setze ich diese Anforderungen um?
Diese Fragen sollen in diesem Seminar beantwortet werden.
Wir geben Ihnen einen Einblick in die Anforderungen der IATF 16949 bei denen Sie als Führungskraft gefragt sind. So können Sie diese später verstehen, umsetzen und bewerten.

Webinar

  • 05.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.535,10 €
8 weitere Termine

3-Tage Online-Schulung

Kurzer Einblick in die automobilen Methoden

Core Tools-Grundlagen und Anwendung

„Wer automobile Methoden verstehen will, muss die Automotive Core Tools umzusetzen wissen!“

Diese Standards setzen sich zusammen aus der AIAG, dem VDA sowie der IATF.

Wir zeigen Ihnen in unseren Online-Versionen der Automotive Core Tools die wichtigsten Inhalte der „Kern-Methoden“. In 10 Sessions (3 Tage) bekommen Sie einen groben Überblick über alle gängigen Automotive Core Tools – von APQP über die neue Produktionsprozess- und Produktfreigabe (PPF/VDA 2) bis zu den statistischen Methoden ist alles dabei.

Nach diesen Webinaren kennen Sie Ziel und Zweck, die Anwendungsbereiche und die wichtigsten Punkte zur Umsetzung der automobilen Methoden.

Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Automotive Core Tools. Falls Sie eine VDA-Qualifikation anstreben, empfehlen wir unsere VDA-lizenzierten Trainings bzw. .

Webinar

  • 26.03.2026
  • online
  • 946,05 €
11 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Praxis-Workshop für Auditoren: Kommunikation stärken, souverän auditieren, gezielt wirken

Auditgespräche erfolgreich führen - Gesprächstechnik für Auditoren

Ein Praxisseminar für Auditoren die schwierige Auditsituationen souverän meistern wollen. Gesprächsführung, Verhalten und gezielter Einsatz von Fragetechniken sowie das Verhalten von Auditoren werden geschärft.

Auditgespräche erfolgreich führen.

In diesem intensiven Praxistraining lernen Auditorinnen und Auditoren, wie sie auch in kritischen Auditsituationen souverän kommunizieren, mit Widerständen umgehen und Gesprächspartner professionell einbinden. Mit gezielter Fragetechnik, klarer Gesprächsstruktur und bewährten Kommunikationsmethoden steigern Sie Ihre Wirkung im Audit und verbessern Ihre Auditergebnisse – normbasiert, praxisnah und wirksam. Das Seminar orientiert sich an den Anforderungen der ISO 19011.

  • 09.02.2026- 10.02.2026
  • Leipzig
  • 1.422,05 €
11 weitere Termine

7-Tage Zertifikatslehrgang

Strategisch, normkonform, nachhaltig – Ihre Qualifizierung zum Energie‑Manager

Zertifikatslehrgang „Energie-Manager“

In diesem Lehrgang verbinden Sie Nachhaltigkeit und Energiemanagement zu einer zukunftsorientierten Qualifikation. Sie starten mit den Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements und lernen, Nachhaltigkeitsziele, -kriterien und -aspekte wirksam in Unternehmensprozesse und bestehende Managementsysteme zu integrieren.

Darauf aufbauend steigen Sie in die ISO 50001 ein: Sie verstehen den Nutzen eines Energiemanagementsystems (EnMS), kennen den rechtlichen Rahmen und wissen, wie Sie energetische Bewertungen durchführen und Einsparpotenziale erschließen.

Im abschließenden Modul qualifizieren Sie sich als Energiemanagementbeauftragte/-r und erwerben alle Fähigkeiten, um ein EnMS erfolgreich aufzubauen, zu betreiben und kontinuierlich zu verbessern – inklusive interner Audits und Zertifizierungsvorbereitung.

Workshops, Praxisbeispiele und Gruppenarbeiten sichern den direkten Transfer in Ihren Arbeitsalltag.

Ihr Preis bei Buchung des gesamten Zertifikatslehrgangs:
Sparen Sie ca. 15% (€ 568,00) im Vergleich zur Einzelbuchung der inkludierten Seminare (Gesamtpreis € 3.785,00 zzgl. MwSt.)

Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 946,05 €
6 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Energieeffizienzgesetz: Was Sie jetzt wissen müssen

Die neuen Anforderungen zum Energieeffizienzgesetz (EnEfG)

Das novellierte Energieeffizienzgesetz (EnEfG) zielt darauf ab, die Energieeffizienz in Deutschland zu steigern und den Energieverbrauch zu senken. Wesentliche Aspekte sind dabei die Einführung von Energie- und Umweltmanagementsystemen für bestimmte Unternehmen, die Meldung von Abwärme Potenzialen und die Förderung erneuerbarer Energien.

In diesem praxisorientierten Tageskurs erhalten die Teilnehmenden einen kompakten Überblick über die gesetzlichen Anforderungen, erfahren, wie sie diese effizient umsetzen können, und lernen, welche strategischen Vorteile sich durch ein professionelles Energieeffizienzmanagement ergeben.

1 ... 6 7 8 ... 18

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende TQM Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein TQM Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha