Seminare
Seminare

Teammanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Teammanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.286 Schulungen (mit 18.214 Terminen) zum Thema Teammanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 26.01.2026- 30.01.2026
  • online
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein tiefgehendes Verständnis der Migration von VB.NET zu C# zu vermitteln. Sie lernen, wie sie mithilfe von KI-gestützten Tools den Konvertierungsprozess beschleunigen, den automatisch generierten Code überprüfen und manuell anpassen können, um moderne C#-Standards zu erfüllen. Durch umfangreiche Tests und kontinuierliche Optimierung werden sie in die Lage versetzt, eine robuste, wartbare und leistungsfähige Codebasis zu erstellen, die den Anforderungen moderner IT-Infrastrukturen gerecht wird

  • 04.12.2025- 13.01.2026
  • Wiesbaden
  • 1.951,60 €
4 weitere Termine

Die Fehlerkultur eines Unternehmens wird durch die Führungskräfte geprägt. Aber Fehler nerven. Und offen, ehrlich und gleichzeitig wertschätzend Feedback zu geben kann sehr herausfordernd sein. Wichtig ist daher, deine Fähigkeiten im Umgang mit der Mischung aus sachlich-konstruktivem Fehlermanagement und der menschlich-psychologischen Seite beim Feedback geben und nehmen zu trainieren. Im Zusammenhang mit einer konstruktiven Fehler- und Feedbackkultur stehen Themen wie Vertrauen, Lernen, Wachstum, Kreativität und Innovationskraft – all die Dinge, die positiv in das Employee Engagement und somit in den Erfolg unserer Organisation einzahlen.
In diesem Training wirst du befähigt, eine Umgebung für deine Mitarbeitenden zu schaffen, in der Fehler und Feedback als positive Antriebskräfte genutzt werden und alle ihr volles Potenzial entfalten können.

Webinar

  • 21.09.2026- 22.09.2026
  • online
  • 1.832,60 €


Als Führungskraft hast du ständig alle Hände voll zu tun – entlaste dich! Das Führen mit Zielen hilft dabei enorm – wenn du es richtig tust. Ob beim Delegieren von Aufgaben, im Zielgespräch, bei Kritik- und Feedbackgesprächen oder bei der Förderung von Motivation und Identifikation: Knackige Ziele und Zehn-Minuten-Zielvereinbarungsgespräche machen dir das Leben leichter. Lerne in diesem Training bewährte Methoden, Techniken und Tricks kennen, mit denen du deinen Nutzen aus der Zielvereinbarung maximieren und deinen Aufwand minimieren kannst.

  • 07.10.2026- 24.09.2027
  • Berlin
  • 7.500,00 €


Die Ausbildung befähigt dazu, selbstständig und erfolgreich Trainings zu konzipieren und durchzuführen.

Dynamische Entwicklungen in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft stellen an Einzelpersonen und Teams fortlaufend neue Anpassungs- und Gestaltungsaufgaben, die sich nicht allein mit bereits vorhandenen Fähigkeiten bewältigen lassen. Sie erfordern die stetige Weiterentwicklung sozialer, kommunikativer und persönlicher Kompetenzen. Als bewährtes Format im Lernen von Erwachsenen und als Bestandteil zunehmend komplexer werdender Lernwelten kommt Training in diesem Zusammenhang eine Schlüsselrolle zu.
In der Ausbildung lernen Sie den gesamten Prozess der Trainingskonzeption und -gestaltung kennen. Sie erfahren, wie Sie bedarfsgerechte und zielgruppenspezifische Lernformate konzipieren, Inhalte didaktisch aufbereiten, Lernsituationen und Gruppenprozesse methodisch gestalten sowie den Transfer in den (Arbeits-)Alltag unterstützen können. Dazu bedarf es einer Expertise für das Lernen von Einzelpersonen, Gruppen und Teams, einer umfassenden Methodenkompetenz, der Entwicklung persönlicher Kompetenzen und Haltungen sowie der Ausgestaltung einer professionellen Rolle als Trainer:in.


  • 18.06.2026- 19.06.2026
  • Köln
  • 1.243,55 €
1 weiterer Termin

VdS Schadenverhütung veranstaltet seit mehr als 30 Jahren die „Sicherheitsfachtagung – Sicherheit für Privat, Gewerbe und Industrie“ (ehemals: „Einbruchdiebstahlschutz“) in Köln. Dieses Jahr wieder in hybrider Form und mit begleitender Fachausstellung. Inzwischen ist sie ein Traditionstreffpunkt der sicherheits- und sicherungstechnischen Branche geworden. Es wird über aktuelle Arbeits- und Projektstände, Trends und Entwicklungen der Schadenprävention und -verhütung fachkundig informiert und diskutiert. Zudem bietet der beliebte Netzwerkabend am ersten Tag viel Raum für den persönlichen Austausch.
Weiterbildungsmaßnahme nach IDD
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 9,5 Zeitstunden.
Fachausstellung
Im Hotel Pullman Cologne findet eine begleitende Fachausstellung in Zusammenarbeit mit der polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes sowie der Initiative K-EINBRUCH statt.
Mit Ihrer Präsenz haben Sie die Gelegenheit viele neue Geschäftskontakte zu generieren bzw. Ihr bestehendes Netzwerk weiter aus- bzw. aufzubauen. Nutzen Sie zudem gezielt unseren Netzwerkabend, um das eine oder andere Gespräch in gemütlicher Atmosphäre, bei kölschen Essen und Getränken noch vertiefen zu können.
Denn bedenken Sie: persönliches zählt, geschäftliches ergibt sich!
Sollten Sie Interesse haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Hans Stender Tel.: +49 (0)221 7766 - 361Mail: hstender@vds.de
Folgende Aussteller nehmen 2025 an der Fachausstellung teil:

Acre security Vanderbilt International GmbH

Armantis GmbH

CM Security GmbH

ATRAL SECURITY

FSO Fernwirk-Sicherheitssysteme Oldenburg GmbH

Kriminalpolizei

SCHMEISSNER GmbH

VdS Schadenverhütung GmbH

Bitte beachten Sie unsere besonderen Ausstellungsbedingungen.
Sollten Sie ebenfalls Interesse haben, sich mit einem Messestand zu präsentieren, finden Sie hier die Informationen und das Anmeldeformular zur Teilnahme an der Fachausstellung.
Abendveranstaltung am 18. Juni 2026
VdS lädt alle Teilnehmenden kostenlos ab 18:30 Uhr sehr herzlich in das Traditions­brauhaus „Em kölsche Boor“ ein (vorherige Anmeldung notwendig!).

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Hamburg
  • 2.070,60 €
3 weitere Termine

In wirtschaftlich angespannten Phasen rücken „Performance“ und „Führen zu Leistung“ wieder stärker in den Fokus. Bei wachsender Komplexität, steigenden Erwartungen und begrenzten Ressourcen zeigt sich: Klassische Steuerung über Ziele und Kontrolle greift oft zu kurz. Performance Leadership liefert eine neue Antwort auf das Verständnis von Performance – und wie auf strategischer, struktureller und kultureller Ebene wirksam geführt werden kann. Du setzt dich aktiv mit deinem eigenen Führungsverständnis auseinander, schärfst dein Profil als Performance Leader und entwickelst deine persönliche Leadership-Landkarte – als Kompass für Klarheit, Wirkung und Weiterentwicklung. Mit konkreten Tools für Bereichs-, Team- , und 1:1-Führung erweiterst du deinen Werkzeugkasten – für Führung, die Leistung und Ergebnisse ermöglicht, motiviert und nachhaltig stärkt.

  • 08.12.2025
  • Hamburg
  • 803,25 €
1 weiterer Termin

In vielen Unternehmen ist es gang und gäbe, dass zwei Assistentinnen gemeinsam einen Vorgesetzten oder ein Team entlasten. Solch eine Situation ist für die Beteiligten meistens eine Herausforderung, jedoch oftmals die einzig sinnvolle Lösung, um die im Management geforderte zeitliche Flexibilität sowie die qualifizierte Organisation der anspruchsvollen Aufgaben gewährleisten zu können.

Aber Doppelsekretariat meint nicht gleich Doppelsekretariat! In unserer heutigen Zeit gibt es die unterschiedlichsten Konstellationen: Zwei Assistentinnen sind in Vollzeit tätig, eine oder beide arbeiten in Teilzeit oder aber zwei Assistentinnen füllen im Jobsharing gemeinsam eine Sekretariatsposition aus.

Doch alle Varianten haben eins gemeinsam: Es gelten hohe Ansprüche an Teamgeist, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit. Doppelsekretariate bedürfen einer einheitlichen Bürosystematik und klarer Absprachen, damit ein reibungsloser Tagesablauf garantiert werden kann.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihren Chef und / oder das Team Hand in Hand entlasten, sich zu zweit optimal organisieren und nach außen als Einheit auftreten. Dabei profitieren Sie von der langjährigen Praxiserfahrung des Trainers, der selbst in einem Doppelsekretariat arbeitet.

Über den persolog® Verhaltens-Kurzcheck

Wie können Menschen effektiver zusammenarbeiten? Persolog stellt sich dieser Frage. Der persolog® Verhaltens-Kurzcheck dient dazu, die Seminarteilnehmer für eigene Verhaltenspräferenzen zu sensibilisieren und auch Verständnis für Verhaltensstile zu wecken, die ihnen bisher vielleicht fremd waren. Gerade im Kontext des Doppelseminars hilft es, das Verhalten der Kollegin besser einzuordnen und somit stressfreier und produktiver zusammenzuarbeiten.

  • 21.05.2026- 22.05.2026
  • München
  • 1.773,10 €


B2B-Marketing braucht in einer komplexeren Welt neue Ansätze. In diesem Crashkurs lernst du Strategien und Hebel kennen, um potenzielle Neukunden über die richtigen Kanäle zu erreichen. Du erfährst, wie du im B2B-Umfeld deine Marke nachhaltig bekannter und relevanter aufbaust und deine Sales Pipeline systematisch auffüllst. Die 4 P des Marketings werden für den B2B-Kontext konkret und modern adaptiert und mit praktischen Übungen und Best-Practices veranschaulicht. Du entwickelst neue Strategien und Ansätze zur operativen Umsetzung und Analyse in digitalen und analogen Kommunikations- sowie in Vertriebskanälen. So bist du gerüstet für eine erfolgreiche und ganzheitliche Marktbearbeitung im Business-to-Business Kontext.

  • 07.05.2026
  • Chemnitz
  • 547,40 €


International und interkulturell zusammengesetzte Teams gehören in vielen Unternehmen zum Alltag. Das hat gute Gründe, denn divers zusammengesetzte Teams treffen bei komplexen Aufgaben bessere Entscheidungen, da unterschiedliche Sichtweisen berücksichtigt und mögliche Risiken und Chancen umfassender analysiert werden. Interkulturelle Teams fördern zudem die Kreativität, die Innovationskraft und die Mitarbeiterzufriedenheit im Unternehmen. Mit personeller Vielfalt werden Unternehmen widerstandsfähiger.

Doch Vielfalt allein reicht nicht aus. Erst wenn Unterschiede verstanden, wertgeschätzt und gezielt genutzt werden, entsteht aus kultureller Diversität eine echte Stärke. Führungskräfte stehen hier vor der Herausforderung, kulturelle Barrieren zu überwinden, Missverständnisse zu vermeiden und Teams zu inspirieren, gemeinsam die Ziele zu erreichen.

Dieses Seminar begleitet Sie auf dem Weg, kulturelle Vielfalt als Erfolgsfaktor in Ihrem Team zu verankern. Sie erfahren, wie Sie mit Empathie, Kommunikationsstärke und passenden Methoden ein Klima des Vertrauens schaffen, in dem interkulturelle Teams nicht nur zusammenarbeiten - sondern gemeinsam wachsen.

Webinar

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 2.368,10 €
3 weitere Termine

Der Kurs Microsoft Identity and Access Administrator befasst sich mit dem Entwurf der Implementierung und dem Betrieb von Identitäts- und Zugriffsverwaltungssystemen einer Organisation unter Verwendung von Azure AD.
1 ... 407 408 409 ... 429

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Teammanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Teammanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha