Seminare
Seminare

Teammanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Teammanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.147 Schulungen (mit 16.530 Terminen) zum Thema Teammanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.09.2025- 12.09.2025
  • St. Gallen
  • 4.200,00 €
1 weiterer Termin

Wie Führungskräfte in schwierigen Situationen aus einer agilen Haltung heraus die richtigen Worte finden und Spannungsfelder als Chance für zielgerichtete Veränderungen im Unternehmen nutzen können.

Agilität bedeutet Beweglichkeit, Flexibilität und Wendigkeit. Notwendige Fähigkeiten, um erfolgreich in einem Umfeld zu kommunizieren, indem man andere gewinnen und überzeugen möchte. Führung heisst in erster Linie, zu kommunizieren und mit Menschen umzugehen. Und damit auch mit zwischen­ menschlichen Problemen. Wie führt man am besten schwierige Gespräche? Wann und wie sollte eine Führungskraft eingreifen, wenn das Arbeitsklima ins Negative kippt? Zu spät erkannt oder zu wenig gezielt angegangen, können Miss­stimmungen und Konflikte zur ernsthaften Ergebnisfalle werden. Das Seminar lässt die Teilnehmer das eigene Verhalten in herausfordernden Kommunikationssituationen bewusst reflektieren und professionell optimieren. Sie erfahren, wie unterschiedliche Spannungsfelder entstehen und eskalieren.Vor allem aber eignen sie sich Strategien an, um schwierige Situationen aktiv und konstruktiv zu entschärfen. Konkrete Erfahrungen aus dem persönlichen Berufsumfeld und aus Change Prozessen fliessen ebenso in den Lernprozess ein wie praktische Anwendungsbeispiele, in denen Verhaltensmuster überprüft und verändert werden.

Webinar

  • 30.07.2025- 01.08.2025
  • online
  • 2.558,50 €
9 weitere Termine

ISO 27035, ISO 27001 und ISO 22301 - Information Security Incident Management und der Security-Incident-Response-Prozess

  • 17.09.2025- 19.09.2025
  • St. Gallen
  • 4.400,00 €
1 weiterer Termin

Ist es nicht widersprüchlich, sich in volatilen Zeiten mit Robustheit auseinanderzusetzen, ja diese sogar zum strategischen Erfolgsfaktor zu erheben? Ja und nein. Ja, wenn man Robustheit als Starrheit missversteht. In Zeiten starker Instabilität ist es lebensbedrohlich, in Stabilität zu verharren. Nein, wenn man Robustheit als die Fähigkeit versteht, widrigen Umständen zu trotzen. Diese Fähigkeit setzt zwei Qualitäten voraus. Wir müssen unsere Stärken genau kennen und sorgfältig pflegen. Und wir müssen gewillt sein, auf Fragilität mit Agilität zu antworten.

Das Management ist dafür verantwortlich, den zukünftigen Erfolg und damit die langfristige Lebensfähigkeit der Unternehmung zu sichern. Dafür braucht es zielführende Strategien,
welche die Spannungsfelder Strategie, Struktur und Kultur sowie die rasende Dynamik der Veränderungen einschliessen. Exzellentes Wissen, Können und das Anwenden der geeigneten Tools sind Garanten für die zielführende Umsetzung. Die Qualität des Managements zeigt sich in den langfristig erzielten Resultaten. Das Seminar ist konsequent darauf ausgerichtet, die vermittelten Inhalte praxistauglich umsetzen zu können.

Web Based Training

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 1.130,50 €


Meetings sind zentraler Treiber jedes Unternehmens und für die Zusammenarbeit essenziell - sie zu optimieren, gehört zu bedeutender Führungskompetenz. Virtuelle Meetings haben sehr viele Vorteile, sie sparen nicht nur Kosten, sondern beiten hervorragende Möglichkeit der Kooperation, erhöhen die Qualität der Lösungsfindung und ermöglichen Entscheidungen schnell zu treffen. Damit die Ressourcen effizient genutzt werden, besteht die Notwendigkeit, Online-Meetings professionell zu gestalten und zu leiten. Obwohl die persönliche Begegnung nicht zu ersetzten ist, gekonnt eingesetzte Methoden ermöglichen wirkungsvolle und effiziente Interaktion zwischen den Teilnehmern.
In diesem intensiven Online-Trainig werden die wichtigsten Kompetenzen besprochen und geübt: von der notwenigen Auswahl an techischen Hilfsmittel, der Wahl der Moderations- und Interaktionsmethoden, über die Rolle des Moderator, der Kommunikaiton und Gruppendynamik im virtuellen Raum bis hin zu der Sicherung der Ergebnisse und follow up Aktiviäten.

Einen besonderen Vorteil für die Karriereentwicklung erlangen die Führungskräfte und Moderatoren, die über die Kompetenzen zum effizienten Leiten von virtuellen Meetings verfügen. Dieses intensive Online-Trainig ermöglicht den Teilenhmern diese Kompetenzen aufzubauen. Der Praxistransfer beginnt bereits im Online-Training - Praxiseinheiten, Coachingelemente sowie erprobte Tipps und Tricks ermöglichen den Teilnehmern das Gelernte in Kürze umzusezten.

  • 01.09.2025- 07.10.2025
  • Bad Nauheim
  • 5.105,10 €
3 weitere Termine

Sie suchen nach Tools und Strategien, um Ihre bewährten Führungsmethoden mit Ihren individuellen Stärken zu verknüpfen und neue Ideen für die aktuellen und künftigen Herausforderungen zu bekommen? Mit einem kompetenten Coach und einer Gruppe erfahrener Manager:innen reflektieren Sie bei Ihrem „Boxenstopp offen und auf Augenhöhe – unterstützt durch den Persönlichkeitstest INSIGHTS MDI® Talent Insights – Ihre Situation in Führung und Management. Sie stärken Ihre Vitalität und Innovationskraft, erweitern Ihr Management- und Führungswissen und setzen neue methodische Werkzeuge für individuelle Lösungen ein – auch unter Einbezug Ihrer Learnings und Erfahrungen aus den Corona-Zeiten.

Web Based Training

  • 30.10.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.725,50 €


Herbst:

30.10.2025 Kick-Off (4 Stunden, online)

07.11.2025 Gruppentag 1 (vor Ort in Hamburg)

14.11.2025 Gruppentag 2 (online)

Wie lautet meine Testmission? Wie kann ich entscheiden, ob der Test erfolgreich war? Welche Herausforderungen gibt es beim Erstellen und Nutzen von Qualitätsmetriken? Wann ist genug getestet? 

Dies sind nur vier der vielen Fragen, denen wir uns in diesem interaktiven Online-Kurs widmen werden. Der BBST® Foundations Kurs bietet seit vielen Jahren einen tiefgreifenden Einblick in das Thema Softwaretesten aus unterschiedlichen Perspektiven. Der Kurs schließt mit einem Examen ab, das diese Perspektiven aufgreift. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst du das internationale BBST® Foundations Zertifikat. 

Einführung in das Handwerk des Softwaretestens  

Erfahre alles, über Grundlegende Konzepte des Softwaretestens, Methodiken und den Einsatz von Orakeln und Heuristiken. Finde heraus, welche Teststrategien und Testmethodiken in welchem Kontext zu wählen sind. Lerne die Kriterien zur Beurteilung, ob ein Test bestanden hat, wann Tests beendet werden können und macht dich vertraut mit Möglichkeiten zur Beurteilung von Metriken und Testfortschritt.  

Interaktives Online Lernen

Das Seminar ist als Online Blended-Learning Format konzipiert und bietet eine Kombination aus Selbststudium sowie termingebundenen Einzel- und Gruppenübungen. Du wirst Teil einer Lerngemeinschaft, die sich in Live Online Sessions und Gruppenübungen austauscht. Konkret: Ergänzend zu den interaktiven Selbstlerninhalten wird es noch eine gemeinsame Live-Online Auftaktveranstaltung sowie zwei weitere Gruppentage geben. Einer der Gruppentage wird vor Ort als Präsenzveranstaltung stattfinden, der andere als gemeinsame Live-Online Veranstaltung. Neben Texten stellen Videos eine Hauptquelle für Informationen dar. Die Kurssprache und der Austausch mit den Teilnehmer:innen und Trainern findet auf Deutsch statt, die Primärquellen und Videos sind hingegen auf Englisch, so dass dahingehend Sprachkenntnisse vorausgesetzt werden. Termingebundene Übungen helfen uns, den Takt des Seminars aufrecht zu erhalten. Dieses gilt auch für das Examen, welches als „Closed Book“ am Ende Seminars stattfinden wird. Selbstverständlich wird es hierzu individuelles Feedback geben. 

Der zeitliche Aufwand pro Woche wird sich, zusätzlich zu den Gruppentagen, bei etwa 10-12 Stunden bewegen. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Lassen Sie sich in die unsichere, täglich wechselnde und komplexe Realität heutiger Organisationen und deren IT entführen. Tauchen Sie ein in den permanenten Kampf zwischen Business und IT, zwischen laufenden Projekten, neuen Anforderungen und geschäftskritischen Störungen. Steigen Sie ein in eine Organisation, in der Sie von Beginn der Simulation an DevOps-Prinzipien und -Konzepte im Team erlernen, anwenden und üben können. Bringen Sie das in Schieflage geratene Unternehmen und die angeschlagene IT-Abteilung wieder auf die Erfolgsspur. DevOps beschreibt eine Philosophie, die eine Brücke zwischen Entwicklung (Development) und Betrieb (Operation) baut. Das Ziel ist kontinuierliche Softwarebereitstellung sicherzustellen. Die damit verbundenen Veränderungen in der Organisation und für die Mitarbeiter sind weitreichend. Mit Hilfe der Simulation The Phoenix Project können Sie in diesem Workshop DevOps Prinzipien erleben und somit die Theorie hinter DevOps besser verstehen und sie auch auf Ihren Alltag übertragen. Dies gilt insbesondere auch durch das Erleben einer anderen Art der Zusammenarbeit. Mithilfe dieser Simulation wird Ihnen der Start in DevOps-Projekte als Awareness- oder Informationsprogramm erleichtert und das Teambuilding gefördert. Weitere Informationen in der Übersicht:

Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung


Dieses Semina...

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.130,10 €
2 weitere Termine

Das Seminar Professional Scrum Product Owner - Advanced (PSPO-A) ist eine praxisorientierte Schulung, die Ihnen als erfahrenem Product Owner und / oder  Produktmanager hilft, Ihre Fähigkeiten zu erweitern, eine Vision zu entwickeln, Ihre Hypothesen zu validieren und letztendlich Ihren Stakeholdern einen Mehrwert zu liefern. Die Inhalte des Seminars gehen über die Themen des Professional Scrum Product Owner (PSPO) Kurses (Seminar 9036) hinaus. Durch das Erkunden der vielen Positionen / Haltungen eines professionellen Product Owners, vertiefen Sie Ihr Verständnis für Ihre Rolle um die täglichen Herausforderungen meistern zu können. Nach dieser Schulung verstehen Sie besser, was es bedeutet, Werte zu schaffen und wie Sie diese Werte innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens zum Ausdruck bringen können. Sie haben ein klares Verständnis von agilem Produktmanagement, um Ihre Reise als Productowner fortzusetzen. Außerdem kennen Sie verschiedene Typen von Stakeholdern, die Sie als Product Owner vertreten, und erfahren, wie Sie am besten mit ihnen zusammenarbeiten. ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


„Managers do things right – leaders do the right things.” (Peter F. Drucker)

Komplexe Aufgabenstellungen, temporäre Arbeitsbeziehungen und unvorhersehbare Umweltbedingungen – die Arbeitswelt von Projekten verlangt immer dringender die Zusammenarbeit unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Unternehmen, Abteilungen, Hierarchieebenen und Fachgebieten. Aus einer losen Gruppe von Menschen ein leistungsfähiges Team zu formen und zielgerichtetes Handeln sicherzustellen, ist die zentrale Herausforderung für Führungskräfte und Projektleiter:innen.

  • 04.09.2025
  • Berlin
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Slow down to speed up: Wir sind aktuell mit einem immer zumeist unvorhersehbarem Wandel konfrontiert. Um das «New Normal» erfolgreich zu meistern, bedarf es neuer Fähigkeiten. Entscheidend dafür ist die optimale Nutzung der eigenen mentalen Kapazitäten und der klugen Interaktion mit dem Umfeld. Der Impulstag zeigt Ihnen auf, wie Sie auch in turbulenten Zeiten die innere Balance behalten, den Fokus bewahren, Ihre mentale Stärke fördern und empathisch, klar und zielgerichtet mit Ihren Stakeholdern agieren.

Trubel und Komplexität in der Aussenwelt – Ruhe und Klarheit im Inneren

Sich wandelnde Rahmenbedingungen bringen auch höhere Belastungen mit sich. Doch wer unter Stress steht, ist weniger leistungsfähig. Oft entsteht dadurch Stress, der die Leistungsfähigkeit einschränkt. Das wiederum hat einen direkten Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden, das individuelle Verhalten und die Interaktion mit anderen Menschen. Was in solchen Situationen zählt, ist den Fokus auf die eigenen Stärken zu legen, die Energien hochzuhalten und Gelassenheit zu bewahren. Doch wie kann ich in solchen Situationen aus innerer Ruhe und mit klarem Geist agieren? Wie gut gelingt es mir, trotz negativer Umstände eine positive Perspektive zu finden und zu wahren? Wie reagiere ich auf Unsicherheiten in meinem Mitarbeiterteam oder Umfeld? Wie agiere ich empathisch, klar und zielgerichtet?

Ein leistungsfähiges Mindset entwickeln
Erfolgreiche Führung und Selbstführung zeigen sich besonders in unruhigen Zeiten. Mentale Stärke und Widerstandskraft setzen also immer bei uns selber an. Ein resilientes und fokussiertes Mindset erweist sich mehr denn je als Schlüsselkompetenz der heutigen Zeit. Der Impulstag vermittelt Ihnen die wichtigsten Wirkmechanismen, um Positivität und Lebenskraft zu bewahren, sich leichter auf Veränderungen einzustellen, die Leistungsfähigkeit hoch zu halten und auch Ihrem Umfeld ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Teammanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Teammanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha