Transport Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Transport SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 676 Schulungen (mit 3.258 Terminen) zum Thema Transport mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Die Kunst der Preisverhandlung im Einkauf – mit Überzeugung zu besseren Konditionen
- 27.04.2026- 28.04.2026
- Wuppertal
- 1.470,00 €
Praktische Umsetzung der Rechte und Pflichten beim Wareneingang
- 03.02.2026- 04.02.2026
- Köln
- 946,05 €
Webinar
Live-Online: Supply Chain Management: Methoden und Instrumente zur Steigerung der Wertschöpfung
- 03.02.2026- 05.02.2026
- online
- 2.130,10 €
Zudem wird erläutert, wie Prozesse – sowohl in Richtung der Lieferanten als auch insbesondere zum Endkunden – gezielt optimiert werden können. Methoden und Instrumente zur systematischen und nachhaltigen Gestaltung vernetzter Wertschöpfungsketten werden praxisorientiert angewendet.
Webinar
- 04.02.2026- 05.02.2026
- online
- 1.832,60 €
Lithiumbatterien. Gefahrguttransport in der Luftfracht.
- 05.02.2026- 06.02.2026
- Hennef (Sieg)
- 868,70 €
- 08.02.2026- 13.02.2026
- Uslar
- 3.748,50 €
Erfolgreiche Kommunikation und Beziehungsgestaltung
„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ (Watzlawick) – Doch wie entschlüsseln Sie, was Sie wahrnehmen? Und wie steuern Sie, was Sie teils ungewollt auf Ihr Gegenüber ausstrahlen?
Die Transaktionsanalyse ermöglicht Ihnen, spezifische Verhaltensmuster und Kommunikationsstile bei sich und anderen zu erkennen. Sie erleben in der Interaktion mit anderen, welche Bedürfnisse sich hinter Ihren Gesprächsmustern verbergen und welche Kommunikationsweisen der anderen bei Ihnen rote Knöpfe drücken. Dadurch verstehen Sie Ihre Widerstände oder Störungen in der Kommunikation besser und lernen, Ihre zugrundeliegenden Ziele wirkungsvoll zu adressieren. Mit dieser erhöhten Selbstkenntnis können Sie bewusste Entscheidungen in der Interaktion treffen und gelingende Kommunikationsmuster einüben.
Mit Beschwerden souverän und professionell umgehen
- 11.02.2026- 12.02.2026
- Aukrug
- 970,00 €
Beschwerden aber transportieren die eigentlich wertvollen Informationen. Angestellte, die ein Beschwerdegespräch sicher und kompetent zu führen wissen, sind das größte Kaptal jedes Unternehmens. Sie bekommen Rückmeldungen zu den nach außen wirkenden Schwachstellen und haben damit die Möglichkeit, die Kundenbindung durch gute Gesprächsführung enorm zu stabilisieren.
Befähigte Person / Sachkundiger für Flurförderzeuge.
- 26.01.2026- 27.01.2026
- Cottbus
- 1.237,60 €
Gepr. Handelsfachwirt/-in (IHK) mit Zusatzmodul E-Commerce - im Live-Webinar
- 16.02.2026- 19.03.2027
- Hamburg
- 4.250,00 €
Als Fachwirt/-in können Sie sich zum/zur Gepr. Betriebswirt/-in IHK weiterqualifizieren.
Als Handelsfachwirt/-in
- sind Sie ein Spezialist im Handel mit vielfältigen verantwortungsvollen Tätigkeiten
- übernehmen Sie die Leitung einer Filiale oder einer Abteilung
- treffen Sie Entscheidungen über die Beschaffung von Waren
-erschließen Sie neue Absatzmärkte
- übernehmen Sie die Personalverantwortung in Ihrem Unternehmen
- treffen Sie Marketingentscheidungen bzw. Entscheidungen über die Sortimente.
Inhalte:
Unternehmensführung und Steuerung
- Planen der Selbstständigkeit
- Entwickeln einer Geschäftsidee
- Gestalten der Unternehmensorganisation
- Anwenden der Kosten- und Leistungsrechnung
- Unternehmensfinanzierung
- Umsetzen von Maßnahmen des Risikomanagements
Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation
- Anwenden von Führungsmethoden
- Methoden des Zeit- und Selbstmanagement
- Personalmarketing und Personalauswahl
- Planen und Durchführen der Berufsausbildung
- Personalplanung
- Planen und Organisieren von Qualifizierungsmaßnahmen
- Auswerten von Personalkennziffern
- Bewerten verschiedener Entgeltsysteme
- Weiterbildung, Teamentwicklung, Mitarbeitergespräche, Kommunikation, Präsentation, Moderation
- Umsetzen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Handelsmarketing
- Trends im Handel
- Marketingstrategien
- Markt- und Zielgruppenanalysen
- Einsetzen von Marketinginstrumenten
- Sortimentsgestaltung
- Verkaufsfördernde Maßnahmen
- Verkaufsflächengestaltung und Warenpräsentation
- Planen, Umsetzen und Bewerten von Werbekonzepten
- Standortbezogene Öffentlichkeitsarbeit
- Vertriebskonzepte und E-Commerce
- Marktentwicklung und Wettbewerb
Beschaffung und Logistik
- Bedarfsermittlung
- Beschaffungs- und Logistikprozesse
- Supply Chain Management
- Efficent Consumer Response
- Steuern von Transport- und Entsorgungsprozessen
- Steuern von Lagerprozessen
Teil II: Wahlpflicht: Vertriebssteuerung
- Vertriebs- und Sortimentsstrategien
- Maßnahmen zur Flächenoptimierung
- Kundenbedürfnisse und Kundenverhalten
- Preis- und Konditionenpolitik
Zusatzmodul E-Commerce
- Grundlagen und Strategien des E-Commerce
- Sortimente im Onlinevertrieb gestalten
- Den Online-Vertrieb kennzahlengestützt optimieren
- Online-Marketing
- 16.02.2026- 06.10.2027
- Heilbronn
- 3.690,00 €
ZUMBau Kranführerschein „geprüfte Untendrehkranführer“ für Fortgeschrittene
- 18.02.2026- 20.02.2026
- Biberach an der Riß
- 2.050,00 €
Durch den Erwerb eines Kranführerscheins lernen die Teilnehmenden die sichere Bedienung von Kränen, was dazu beiträgt, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
