Unternehmensfinanzierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Unternehmensfinanzierung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 326 Schulungen (mit 1.198 Terminen) zum Thema Unternehmensfinanzierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Fernstudium Immobilienmanagement (M.A./ M.Sc.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

- 19.05.2025- 20.05.2025
- Leipzig
- 1.666,00 €

Webinar
Bilanzierung und Erhalt von Stiftungsvermögen
- 10.07.2025
- online
- 410,55 €
Die Bilanzierung von Stiftungsvermögen steht zwischen den zwei grundlegenden Zielsetzungen des Stiftungsrechts: Einerseits sind die Mittel der Stiftung nach dem Stifterwillen für satzungsmäßige Zwecke zu verwenden. Andererseits sind Stiftungen grundsätzlich für die Ewigkeit gedacht und das Grundstockvermögen ist dauerhaft zu erhalten. Besondere und einheitliche Vorgaben zur Bilanzierung des Stiftungsvermögens und dem Nachweis der Kapitalerhaltung sind auch nach der am 1. Juli 2023 in Kraft getretenen Reform des Stiftungsprivatrechts kaum geregelt, sodass den diversen Landesstiftungsgesetzen, der individuellen Praxis der Aufsichten sowie den berufsständischen Anforderungen und Verlautbarungen der Wirtschaftsprüfer eine hohe Bedeutung zukommt.
Im Seminar werden prägnant die stiftungsrechtlichen Anforderungen herausgestellt, relevante Bilanzierungsfragen diskutiert und praxiserprobte Lösungsansätze zum Nachweis der Kapitalerhaltung präsentiert.

Webinar
Zertifikats-Lehrgang Digitalisierung in der Pflege - Online-Live-Lehrgang, Dauer 2,5 Tage
- 27.06.2025- 04.07.2025
- online
- 653,31 €
587,98 €
Der Online-Live-Lehrgang gibt einen Überblick über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und digitalen Entwicklungen. Parallel erarbeiten die Teilnehmenden in Workshops erste Konzepte für die direkte Umsetzung des Gelernten in ihrer Einrichtung.

Webinar
Live-Online: Finanzierung für Makler:innen: Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
- 07.07.2025
- online
- 285,60 €

Webinar
Der Jahresabschluss – Grundlagen
- 14.10.2025
- online
- 1.005,55 €
Das Seminar richtet sich an Buchhalter, die sich einen aktuellen Überblick über die Jahresabschlusserstellung verschaffen oder einen Praxiseinstieg suchen. Sie lernen alle wichtigen Schritte von der Vorbereitung bis zur Erstellung des Jahresabschlusses kennen, einschließlich der steueroptimalen Gestaltung der einzelnen Posten.
Neben der umfassenden Darstellung der Jahresabschluss-Posten liegt auch ein kleiner Fokus auf der Einführung der Pflicht zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts. Sie erfahren, wie Sie sich optimal auf diese neuen Anforderungen vorbereiten und den Jahresabschluss effizient und rechtssicher erstellen können.
Unser Experte vermittelt Ihnen für die Jahresabschluss-Vorbereitung diese Grundlagenkenntnisse und gibt Ihnen eine klare, praktische Checkliste an die Hand.

Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in (IHK)
- 17.03.2026- 17.03.2027
- Essen
- 3.480,00 €

Webinar
Verkauf von Immobilien - Online
- 16.06.2025- 17.06.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
Die Genossenschaft im Steuer- und Gesellschaftsrecht
- 21.05.2025- 22.05.2025
- online
- 827,05 €
Sowohl bei der Gründung als auch der laufenden Tätigkeit von Genossenschaften müssen Sie zahlreiche Besonderheiten beachten. Während bei der Gründung vor allem Fragen der Satzung und der Organe von Interesse sind, ist bei der laufenden Tätigkeit die Besteuerung insbesondere der genossenschaftlichen Rückvergütung von besonderer Brisanz. Diese wird durch vermeintliche Steuerspartricks oft falsch verstanden.
Damit Sie alle Besonderheiten beherrschen, bringt das Seminar Ihr Wissen rund um die Genossenschaft auf einen grundlegenden Stand. Schwerpunkt des Seminars ist das genossenschaftliche Gesellschaftsrecht. Hierbei wird insbesondere auf die Funktionsweise dieser speziellen Rechtsform eingegangen, die eine steigende Beliebtheit verzeichnet. Die neuesten Gesetzesänderungen zu digitalen Möglichkeiten im Genossenschaftswesen finden entsprechende Berücksichtigung. Auf steuerliche Aspekte wird ebenfalls eingegangen, insbesondere die genossenschaftliche Rückvergütung, mögliche Steuerbefreiungen sowie Besonderheiten bei der Bilanzierung.

Webinar
- 23.05.2025
- online
- 523,60 €
Unser Webinar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über mögliche Finanzierungsformen für die GdWE. Wir zeigen Ihnen, wie Sie als WEG-Verwalter:in geeignete Lösungen zur Finanzierung von Erhaltungsmaßnahmen und Modernisierungen prüfen, vorbereiten und umsetzen können.
