Vergaberecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Vergaberecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 94 Schulungen (mit 175 Terminen) zum Thema Vergaberecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
Vergaberecht für Feuerwehr und Bauhof - Online-Seminar, Dauer 1 Tag
- 04.11.2025
- online
- 529,55 €
476,60 €
Katharina Strauß, Fachanwältin für Vergaberecht und für Verwaltungsrecht, schult Sie kompetent und umfassend im gesamten Beschaffungsprozess und bringt Sie bezüglich rechtlicher Änderungen und Anforderungen auf den aktuellen Stand.

Webinar
Live-Online: Vergaberecht aktuell: Rechtssichere Umsetzung für Auftraggeber
- 28.08.2025
- online
- 642,60 €

VergabeFORUM 2025 - Die Jahrestagung im Vergaberecht
- 09.10.2025- 10.10.2025
- Heidelberg
- auf Anfrage
Vergaberecht Aktuell 2025
Ausblick auf das Vergaberecht 2026
- Was wurde nach der Reformankündigung von Ursula von der Leyen in die Wege geleitet?
- Bewertung durch Auftraggeberseite
IM FOCUS:
- Besonderheiten bei IT- und Technologiebeschaffungen
- Mit Rahmenvereinbarungen effiziente Vergaben gestalten
- Praktische Herausforderungen im Vergabealltag
- Flexibilisierung von Vergabeverfahren bei Notfällen
- Modulares Bauen im Vergaberecht
- Verpfl ichtung zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Direktaufträge bis 15.000 € und das Gebot der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit
REPORT I:
- Rechtsprechung Vergabekammern und OLG 2024/2025
-

Webinar
- 24.09.2025
- online
- 355,81 €
Das 2,5 stündige Online-Seminar vermittelt das absolute Basiswissen des Vergaberechts, das öffentliche Auftraggeber und Bieter benötigen. Erläutert werden zunächst die rechtlichen Grundlagen (u.a. GWB, VgV, SektVO, VOB/A, UVgO) sowie der jeweilige Anwendungsbereich. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Grundprinzipien des Vergaberechts (Wettbewerbs-, Transparenz- und Gleichbehandlungsgrundsatz) eingegangen. Anschließend werden die unterschiedlichen Verfahrensarten vorgestellt und der typische Verfahrensablauf eines Vergabeverfahrens skizziert. Schließlich erhalten die Seminarteilnehmer einen Überblick über die Anforderungen an die Verfahrensdokumentation und die besonderen Rechtschutzmöglichkeiten im Vergaberecht. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktuelle Probleme zu diskutieren.

Fernlehrgang
- Termin auf Anfrage
- Schmalkalden
- 4.200,00 €

Das aktuelle Vergaberecht - Inhouse-Seminar, Dauer 1 Tag
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Vergabestellen und Bieter benötigen deshalb sichere Kenntnisse, um Fehler und unnötigen Ärger zu vermeiden: So können bspw. Fördermittel zurückgefordert werden, wenn Auftragsgeber die falsche Vergabeart wählen oder Leistungen unvollständig beschreiben. Auch Bieter nehmen nur dann erfolgreich an einer Vergabe teil, wenn die Teilnahmeanträge oder Angebote fehlerfrei erstellt sind.
Wie die Anforderungen rechtssicher umzusetzen sind, erfahren die Teilnehmer in diesem Inhouse-Seminar.

Webinar
- 07.11.2025
- online
- 360,57 €

Webinar
Prüfung der öffentlichen Auftragsvergabe
- 15.12.2025- 16.12.2025
- online
- 1.297,10 €
Die rechtskonforme Durchführung von Vergabeverfahren ist eine herausfordernde Aufgabe. Fehlerquellen und Stolpersteine bietet das Vergaberecht in vielerlei Hinsicht. Vor diesem Hintergrund und auch im Sinne einer Optimierung der Beschaffungspraxis kommt öffentlichen Prüfungsinstanzen wie Innenrevisionen oder Rechnungsprüfungsämtern eine maßgebliche Aufgabe zu. Öffentliche Auftragsvergaben müssen umfassend überprüft und vergaberechtliche Unstimmigkeiten frühzeitig erkannt werden.
In diesem Seminar lernen Sie, den Überblick über die aktuellen Anforderungen des Vergaberechts und der vergaberechtlichen Rechtsprechung zu halten.

EVB-IT IT-Einkauf in der öffentlichen Verwaltung
- 20.02.2026
- Köln
- 642,60 €

EVB-IT IT-Einkauf in der öffentlichen Verwaltung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
