Vergaberecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Vergaberecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 101 Schulungen (mit 392 Terminen) zum Thema Vergaberecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
EVB-IT Basisverträge kompakt – Der Crashkurs für die Praxis (1-Tages-Seminar) - Online
- 01.12.2025
- online
- 946,05 €
EVB-IT Basisverträge kompakt – Der Crashkurs für die Praxis (1-Tages-Seminar) - Präsenz
- 03.12.2025
- Köln
- 1.065,05 €
Webinar
Gebote der produktneutralen Leistungsbeschreibung & der Losaufteilung
- 15.04.2026
- online
- 296,31 €
Die vergaberechtlichen Vorgaben an den Auftraggeber, die zu beschaffenden Leistungen produktneutral zu beschreiben und in Fach- und Teillose aufzugliedern, haben den grundsätzlichen Zweck, den Wettbewerb möglichst nicht einzuschränken und die interessierten Marktteilnehmer gleich zu behandeln. Will der öffentliche Auftraggeber von diesen Vorgaben abweichen, bedarf es besonderer Gründe, mit denen sich auch die Nachprüfungsinstanzen immer wieder beschäftigen.
In diesem 120-minütigen Online-Seminar wird der vergaberechtskonforme Umgang mit diesen gesetzlichen Vorgaben vorgestellt und erläutert. Während des Vortrags und an dessen Ende besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktuelle Probleme zu diskutieren.
Webinar
Horizon Europe: Kostenabrechnung
- Termin auf Anfrage
- online
- 474,81 €
Die korrekte und transparente Kostenabrechnung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Projekte im Rahmen des EU-Förderprogramms Horizont Europa. Ohne eine saubere und regelkonforme Dokumentation der Projektkosten können finanzielle Engpässe und Rückforderungen drohen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah und fundiert, wie Sie die Kostenabrechnung sicher und effizient meistern.
Webinar
Bauzeit & Mehrvergütung nach BGH 2024 - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- 18.02.2026
- online
- 779,45 €
701,51 €
Das Online-Live-Seminar vermittelt unseren Teilnehmenden das nötige Fachwissen, um Bauverträge und Dokumentationsprozesse rechtssicher und belastbar zu gestalten.
Preisrecht bei öffentlichen Aufträgen
- 03.03.2026
- München
- 981,75 €
Das praxisorientierte Seminar mit Durchführungsgarantie widmet sich den relevanten Vorschriften der Preisverordnung VO PR 30/53 und LSP inklusive deren Änderungen ab 1. April 2022, erklärt die Preistreppe mit den verschiedenen Preistypen Marktpreis, Selbstkostenfestpreis, Selbstkostenrichtpreis und Selbstkostenerstattungspreis und deren Besonderheiten. Ferner geht es auf die besonderen Anforderungen bei Verteidigungsaufträgen ein.
Das Seminar vermittelt die Anforderungen des Preisrechts an das Rechnungswesen und die Kalkulation, die Kostenarten einschließlich der kalkulatorischen Kosten, Verrechnungssätze und Gemeinkosten und zeigt den Ablauf einer Preisprüfungmit Chancen und Risiken sowie Eskalationsmöglichkeiten.
Abgerundet wird das Seminar durch Praxisbeispiele und Tipps. Sie erhalten eine lebendige Schulung statt trockener Theorie.
Sie profitieren in hohem Maße von einer laufenden Aktualisierung des Seminarinhalts und Tipps aus der Praxis. So erhalten Sie die Änderungen bezüglich der neuen VO PR 30/53 und LSP als Dokumente im Änderungsmodus und eine Excel-Vorlage einer ordnungsgemäßen LSP-Kalkulation.
Fernlehrgang
IT-Einkauf in der Praxis (2-Tages-Seminar) - Online
- 21.01.2026- 22.01.2026
- online
- 1.428,00 €
IT-Einkauf in der Praxis (2-Tages-Seminar) - Präsenz
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Köln
- 1.606,50 €
Webinar
Eignungs- & Zuschlagskriterien
- 09.12.2025
- online
- 296,31 €
Eignungskriterien und deren Zusammenhang mit dem Auftragsgegenstand sowie die zugehörigen Eignungsnachweise beschäftigen Vergabestellen, Bieter und auch die Nachprüfungsinstanzen.
Gleiches gilt für Zuschlagskriterien, bei deren Verwendung in einer Wertungsmatrix immer wieder Probleme auftauchen, die eine Wertung intransparent und angreifbar machen. Häufig wird auch darüber diskutiert, in welchem Umfang die Eignungs- und Zuschlagskriterien bekannt gemacht werden müssen und ob diese im Laufe des Vergabeverfahrens geändert werden dürfen.
In diesem 120-minütigen Online-Seminar wird der Umgang mit den Kriterien und deren Einbeziehung in eine vergaberechtskonforme Wertung der Angebote vorgestellt und erläutert. Während des Vortrags und an dessen Ende besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktuelle Probleme zu diskutieren.
Webinar
EU-Beihilfen im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation (F&E&I)
- 01.12.2025- 02.12.2025
- online
- 950,81 €
Holen Sie sich aktuelle Informationen zu staatlichen EU Beihilfen in dieser Weiterbildung!
