Seminare
Seminare

Vergaberecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Vergaberecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 101 Schulungen (mit 392 Terminen) zum Thema Vergaberecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 13.03.2026- 13.06.2026
  • Wuppertal
  • 2.590,00 €
2 weitere Termine

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


IT-Verträge halten für die Beteiligten viele Herausforderungen bereit: Sie müssen einerseits alle Aufgaben, Interessen sowie die jeweiligen Rechte und Pflichten angemessen regeln und andererseits Freiraum für den dynamischen und agilen Charakter von IT-Projekten ermöglichen. Auseinanderfallende Vorstellungen über die vereinbarten Leistungen führen sonst schnell zu zeitlichem Verzug, überschrittenen Budgets und nicht selten sogar zum Scheitern des gesamten Projekts.
Wie man flexible und gleichzeitig rechtssichere IT-Verträge mit klarer Leistungsbeschreibung vereinbart, erfahren die Teilnehmenden im Seminar IT-Vergaberecht.


Web Based Training

  • 22.04.2026
  • online
  • 508,13 €


Vergabeverfahren von Architekten- und Ingenieurleistungen | Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung | Vertragsgestaltung | Gesetzliche und rechtliche Rahmenbedingungen

Web Based Training

  • 18.03.2026
  • online
  • 355,81 €


Grundlagen Zuwendungs- und Zuwendungsvergaberecht | Fehlervermeidung im Verfahren | Fördermittelrückforderung | Rechtsschutz | Aktuelle Rechtsprechung

Web Based Training

  • 24.11.2025
  • online
  • 474,81 €


Basiswissen Direktvergabe & freihändige (Verhandlungs-)Vergabe | Vertragsunterlagen & Dokumentation | Simulation von Direktvergaben & Freihändigen Vergaben (Praxisübungen) 

Webinar

  • 24.02.2026- 25.02.2026
  • online
  • 1.600,00 €
1 weiterer Termin

Die Teilnehmer erhalten einen Ü;berblick über die maßgeblichen gesetzlichen Anforderungen in den Bereichen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, sonstige strafbare Handlungen und Finanzsanktionen (Anti-Financial-Crime). Außerdem erfahren Sie, wie Sie effektiv ein System zur Prävention von Financial Crime entwickeln und Maßnahmen optimal in die Praxis umsetzen.

Webinar

  • 29.01.2026- 30.01.2026
  • online
  • 2.011,10 €
1 weiterer Termin

Unternehmen verfolgen mit IT-Outsourcing unterschiedliche, meist mit ihrer Strategie konforme Ziele. Diese sind jedoch nur zu erreichen, wenn die Outsourcing-Maßnahme entsprechend als Projekt aufgesetzt und abgewickelt wird. Für den Projekterfolg sind folgende Faktoren ausschlaggebend: Eine Planung, die alle relevanten Aspekte berücksichtigt, eine angemessen gestaltete Ausschreibungsphase sowie eine intern aktiv begleitete, erfolgreiche Transition der Services zum Provider. Gleichzeitig ist die spätere Steuerung des externen Providers in allen Projektphasen mit einzubeziehen. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr IT-Outsourcing-Projekt erfolgreich durchführen und Fallstricke vermeiden.

 


  • 10.12.2025- 12.12.2025
  • Berlin
  • 3.332,00 €


Fit für die neuen regulatorischen Herausforderungen
Die pharmazeutische Rechtslandschaft befindet sich im Wandel. Mit der neuen Bundesregierung sind weitreichende gesetzliche Änderungen zu erwarten – nicht zuletzt aufgrund leerer Haushaltskassen und der Frage nach neuen Finanzierungsquellen. Pharmajurist:innen müssen sich daher frühzeitig auf neue regulatorische Rahmenbedingungen einstellen, um für Unternehmen und Mandanten handlungssicher agieren zu können.
Unser Intensivseminar „Der qualifizierte Pharmajurist“ bietet eine fundierte und praxisorientierte Weiterbildung für Jurist:innen, die im Bereich Pharmarecht tätig sind oder sich in diese Richtung weiterentwickeln möchten. Es richtet sich sowohl an Nachwuchstalente als auch an erfahrene Praktiker:innen, die ihre Expertise vertiefen und auf den neuesten Stand bringen wollen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:

Regulatorische Weitsicht erlangen – Bereiten Sie sich auf kommende gesetzliche Änderungen vor und sichern Sie sich einen Wissensvorsprung.
Praxisnahe Expertise von Top-Referent:innen – Lernen Sie von führenden Expert:innen aus Industrie, Kanzleien und Behörden.
Individuelles und intensives Lernen – Die begrenzte Teilnehmerzahl ermöglicht gezielte Diskussionen und den Austausch mit Fachkolleg:innen.
Direkter Praxistransfer – Durch Fallstudien, Musterverträge und Checklisten wenden Sie das Erlernte unmittelbar an.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig auf die neuen regulatorischen...

Webinar

  • 10.12.2025
  • online
  • 474,81 €
3 weitere Termine

Die Zusammenstellung der Vergabeunterlagen stellt immer wieder eine Herausforderung dar, da schon kleine Fehler schnell zu folgenreichen Problemen führen können.

So stellen die Vordrucke des Vergabe- und Vertragshandbuchs für die Baumaßnahmen des Bundes (VHB) oder freie standardisierte VOB- und VOL-Formulare bereits einen hilfreichen Leitfaden dar, aber es bleiben immer zahlreiche Fragen offen. Unser Experte geht mit Ihnen systematisch eine exemplarische Zusammenstellung der Vergabeunterlagen durch und verweist dabei auf typische Fehler, die Sie vermeiden sollten. Als Basis werden die Vordrucke des VHB verwendet und jeweils auf Besonderheiten bei der Verwendung von standardisierten VOB- und VOL-Formularen hingewiesen.

Nach diesem Tag haben Sie ein gutes Gespür für Problemstellen und werden sicherer bei der Zusammenstellung und Ausfüllung der Vordrucke sein.

  • 27.11.2025
  • Wuppertal
  • 790,00 €


Die Durchführung von EU-weiten Ausschreibungen ist mit hohen rechtlichen Anforderungen und komplexen Verfahren verbunden. Fehler im Vergabeprozess können zu Verzögerungen, Nachprüfungsverfahren oder gar zur Aufhebung des gesamten Verfahrens führen.

In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahes Wissen zur rechtssicheren Gestaltung und Durchführung von europaweiten Ausschreibungen gemäß der EU-Vergaberichtlinien und des GWB sowie der VgV. Sie lernen, welche Verfahren zulässig sind, wie Sie Ausschreibungsunterlagen korrekt erstellen und worauf es bei Zuschlagskriterien und der Angebotswertung ankommt. Außerdem werden typische Fehlerquellen und aktuelle Rechtsprechung behandelt.

Profitieren Sie von vielen Praxisbeispielen und konkreten Handlungsempfehlungen für Ihre Ausschreibungspraxis.

Ihr Nutzen:

  • Sicherheit im Umgang mit EU-rechtlichen Vorgaben

  • Vermeidung vergaberechtlicher Fehler

  • Aktualisierung Ihres Wissens zur neuesten Rechtsprechung

  • Direkte Umsetzbarkeit durch praxisorientierte Inhalte

E-Learning

  • 08.12.2025- 02.03.2026
  • online
  • 1.422,05 €
    1.279,85 €
12 weitere Termine

Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen regelt unter anderem die Gewährleistung von Bauwerken und ist neben dem BGB das wichtigste Regelwerk der Baubranche. Das E-Learning „VOB in der Praxis“ vermittelt fundiertes Wissen nach aktueller VOB/A und VOB/B. In nur drei Monaten eignen sich Teilnehmende praxisrelevantes Know-how rund um Vergabe, Bauverträge und Vertragsbedingungen an – bequem, flexibel und ohne Ausfallzeiten im Tagesgeschäft.

Durch eine strukturierte Online-Weiterbildung mit konkretem Bezug zur VOB werden Bauleiterinnen und Bauleiter, Auftraggeberinnen und Auftraggeber sowie weitere Verantwortliche systematisch in den normativen Grundlagen geschult, um Bauprojekte rechtssicher, wirtschaftlich und effizient umzusetzen.
1 ... 8 9 10 11

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Vergaberecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Vergaberecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha