Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Von der Preispolitik bis hin zum Aushandeln rechtlich komplexer Verträge: Im Einkauf entscheidet oft die Performance in der Verhandlung mit Lieferanten über Erfolg oder Misserfolg. Die gute Nachricht? Auch im Einkauf ist Verhandlungserfolg kein Zufallsergebnis: Mit der richtigen Mischung aus strategischem Denken, rhetorischem Feingefühl und sozialer Kompetenz sind Sie in der Lage, neue Lieferanten ebenso zuverlässig zu überzeugen wie langjährige Geschäftspartner. Unser Seminar „Verhandlungsführung im Einkauf“ vermittelt Ihnen das dafür nötige Rüstzeug. Hier lernen Sie, auch schwierige Gespräche souverän zu steuern und Ihre Verhandlungspartner langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.
Erfolgreich verhandeln im Einkauf: Wie Sie Gelegenheiten ergreifen und Partner gewinnen
Unser Seminar „Verhandlungsführung im Einkauf“ ist als spezialisiertes Rhetoriktraining für Einkäufer konzipiert. Im Mittelpunkt des Seminars steht daher die Frage, wie Sie als Fach- oder Führungskraft im Einkauf auf Augenhöhe und mit dem Ziel langfristiger Geschäftsbeziehungen verhandeln können. Zu diesem Zweck üben Sie anhand authentischer Fallbeispiele aus der Beschaffung, sich in die Lage der anderen Verhandlungspartei zu versetzen – denn je besser Sie die Aufgaben und Interessen des Vertriebs kennen, desto leichter fällt es Ihnen, diese in Ihre eigene Planung einfließen zu lassen. Darüber hinaus trainieren Sie in unserem Seminar „Verhandlungsführung im Einkauf“ den strategischen Umgang mit Widerständen in der Verhandlung, von scheinbar unvereinbaren Zielsetzungen bis hin zu schwierigen Verhandlungspartnern.
Die häufigsten Fehler im Umgang mit Verkäufern
> Wie sich Verkäufer inhaltlich und handwerklich auf Verhandlungen vorbereiten
> Welche Sichtweisen, Ziele und Bedürfnisse Verkäufer leiten
> Klassische Einkäufer-Taktiken versus Verkäufer-Taktiken im Verhandlungsgespräch
> Erkennen von Verhandlungsstrategien der Verkäufer
> Entwicklung einer optimalen Verhandlungsstrategie
> Erfolgreiche Navigationstechniken entwickeln
> Einwände und Manipulationstechniken von Verkäufern entschärfen und kontern
> Erfolgreiche Verhandlungsstrategien für schwierige Verkäufertypen
> Preisverhandlungen führen - Preisvorstellungen durchsetzen
> Harte Einkaufsgespräche intelligent und fair führen
> Der optimale Gesprächsabschluss
> Verhandlungsgegner zu Verhandlungspartnern machen
> Die eigene Verhandlungsposition stärken und überzeugen
> Verhandlungsziele konsequent, hart und fair durchsetzen
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, um im Rahmen dieses Rhetorik-Seminars Verhandlungen im Einkauf zu trainieren. Unser Seminar „Verhandlungsführung im Einkauf“ ist so konzipiert, dass es Fach- und Führungskräften ohne praktische Erfahrung in Einkauf oder Vertrieb einen soliden Werkzeugkoffer für den Einstieg in die Verhandlungsführung entlang der Supply Chain ermöglicht. Gleichzeitig eignet sich das Seminar „Verhandlungsführung im Einkauf“ aber auch als Auffrischungs- und Vertiefungsseminar für erfahrene Einkäufer, die ihre Routinen kritisch hinterfragen und neue rhetorische Mittel für die Verhandlung mit Lieferanten kennenlernen wollen.
Zielgruppe:
Dieses Seminar zur Verhandlungsführung im Einkauf richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die im Berufsalltag Verhandlungen mit Lieferanten führen – sei es als Lieferantenmanager, Einkäufer oder Supply Chain Manager. Darüber hinaus eignet sich das Seminar „Verhandlungsführung im Einkauf“ auch besonders gut als Verhandlungstraining für Gründer, Selbständige und Führungskräfte in kleineren Betrieben, die Preise und Lieferbedingungen selbst mit ihren Zulieferern aushandeln.
Seminarkennung:
SI-EK-004-1-1