Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
02.09.2025- 05.09.2025 | Mannheim | 3.915,10 € |
21.10.2025- 24.10.2025 | Berlin | 3.915,10 € |
04.11.2025- 07.11.2025 | München | 3.915,10 € |
25.11.2025- 28.11.2025 | Düsseldorf | 3.915,10 € |
16.12.2025- 19.12.2025 | Kelsterbach | 3.915,10 € |
13.01.2026- 16.01.2026 | Hamburg | 3.915,10 € |
03.02.2026- 06.02.2026 | Leinfelden-Echterdingen | 3.915,10 € |
24.03.2026- 27.03.2026 | Frankfurt am Main | 3.915,10 € |
21.04.2026- 24.04.2026 | Berlin | 3.915,10 € |
16.06.2026- 19.06.2026 | Düsseldorf | 3.915,10 € |
Modernes (New) Business Development
Megatrends, Markttreiber, (radikale) Innovationen, aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für das Business Development
Markt und Wettbewerb, Business Intelligence, Marktforschung
Geschäftsmodelle, Strategieableitung, Pläne und Entscheidungsmethoden im Business Development
Finanzwirtschaftliche Tools und Kennzahlen für Business Developer:innen
Die Umsetzung von Ideen und Konzepten im Business Development
Erfolgsfaktoren des Business Development
Lessons Learned
Nach der Weiterbildung erhältst du über deine Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung.
Abschlussprüfung
Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.
Transferimpulse
Alle Teilnehmer:innen haben während der Weiterbildung für ein Jahr Zugang zu 5 E-Learnings.
Du erarbeitest dir das Rüstzeug für eine erfolgreiche Tätigkeit als Business Development Manager:in:
Alle bereits aktiven und zukünftigen Business Development Manager:innen, Vertriebsmanager:innen, Sales Manager:innen, Account Manager:innen und Key Account Manager:innen, die ihre Tätigkeit im Business Development auf eine professionelle und solide Basis stellen wollen.