Seminare
Seminare

Erfolgreiches Onboarding von neuen Mitarbeitenden: Bindung und schnelle Produktivität durch integrierte Prozesse und digitale Unterstützung

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die geänderten Bedürfnisse nach Verbundenheit und Selbstbestimmung von Mitarbeitenden verlangen nach einem professionellen Prozess des Onboardings zwischen HR und Fachabteilung. Das Onboarding hat sich in den letzten Jahren zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Produktivität und Mitarbeiterbindung entwickelt. Wir erkennen, dass wertvolle Talente genauso schnell wieder weg sein können, wie sie eingestellt wurden. In diesem Seminar erfährst du praxisorientiert, wie du, anschießend an den Rekrutierungsprozess, Pre-Boarding und Onboarding sowie fachliche und soziale Integration gewinnbringend für alle umsetzt. Die HR-Onboarding-Funktion ist der Gestalter eines integrierten Onboarding-Prozesses mit größtmöglicher digitaler Unterstützung und hohem Wohlfühlfaktor für die Onboardees. Die Hiring Manager:innen werden an die Hand genommen und sicher durch den Onboarding-Prozess geführt.
Termin Ort Preis*
25.09.2025- 26.09.2025 online 1.713,60 €
12.11.2025- 13.11.2025 online 1.713,60 €
23.02.2026- 24.02.2026 München 1.713,60 €
27.04.2026- 28.04.2026 online 1.713,60 €
18.06.2026- 19.06.2026 Berlin 1.713,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen


  • Professionelles Onboarding: Längst ein Kernprozess!
  • Was gutes Onboarding ausmacht – und was nicht.
  • Digitale Helfer nutzen.


Welche Aufgaben haben neue Mitarbeitende und HR?


  • Karriereplanung und geänderte Erwartungen neuer Generationen im War for Talents.
  • Cultural Fit, Employer Branding und die Bedeutung von Mentoren.
  • Frühfluktuation minimieren.


Rollen & Verantwortlichkeiten von Team & Fachabteilung


  • Der Dreiklang aus Unternehmens-Fit, Team-Fit und Aufgaben-Fit.
  • Pat:innen und Mentor:innen als wichtige Starthelfer:innen.
  • Soziale Integration und fachliche Einarbeitung: Schnelles Erreichen der Produktivität.


Exzellentes Onboarding mit digitaler Unterstützung


  • Wie Softwarelösungen und klar definierte Strukturen und Prozesse.das Onboarding vereinfachen.
  • Beispiele erfolgreicher digitaler Unterstützung.
  • Effiziente und erschwingliche digitale Produkte für Großunternehmen und Mittelstand. 


Onboarding in der Praxis, Schritt für Schritt


  • Die Onboarding Journey konzipieren.
  • Preboarding: Maßnahmen vor Arbeitsantritt.
  • Orientierung: Die ersten Tage positiv gestalten.
  • Integration: Gezielte fachliche Einarbeitung und soziale Integration.
  • Onboarding für verschiedene Zielgruppen: Young Talents, Expert:innen und Führungskräfte.
  • Erfolgsmessung und wichtige Kennzahlen.
  • Reboarding – Neu sein im Altbekannten.
  • Offboarding – Man sieht sich immer zweimal.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage + 45 Minuten
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Die Wichtigkeit eines strukturierten Onboarding-Programms für (neue) Mitarbeitenden, die Teams und das Unternehmen verstehen.
  • Einflussfaktoren, die auf das Onboarding einwirken und die verschiedenen Rollen, die ins Onboarding involviert sind, kennenlernen.
  • Erfahren, welche Voraussetzungen für ein erfolgreiches Onboarding-Programm geschaffen werden müssen und wie ein Onboarding-Prozess aussehen kann.
  • Konkrete Vorgehensweisen und Tools erhalten, wie im Unternehmen ein erfolgreiches Onboarding-Programm aufgebaut und die wichtigsten Kennzahlen gemessen werden.
Zielgruppe:

Personaler:innen in leitender, gestaltender und ausführender Funktion, Führungskräfte von Fachabteilungen, People-Coaches/Scrum Master

Seminarkennung:
32580
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha