Seminare
Seminare

Arbeitsrecht aktuell 2026

Seminar - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

17-09 - Arbeitsrecht aktuell 2026 So vermeiden Sie Fallstricke!
Termin Ort Preis*
27.03.2026 Bremen 767,55 €
11.06.2026 Hattingen 767,55 €
15.09.2026 Nürnberg 767,55 €
10.11.2026 Sulzbach 767,55 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Aktuelle Gesetzesänderungen

  • Sonderthema KI im Arbeitsrecht (Arbeitsschutz, KI und Betriebsrat u.a.)
  • Erstellung arbeitsrechtlicher Dokumente, wie u. a. Kündigungen oder Zeugnisse anhand digitaler Assistenten wie ChatGPT
  • Weisungsrecht und Verbot
  • Kontrolle der Arbeitsergebnisse
  • Urheberrecht und Datenschutz
  • Referentenentwurf aus dem BMAS zur Arbeitszeiterfassung
  • Update Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)

Aktuelle Rechtsprechung

  • Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, Arbeitsvergütung, Arbeitnehmerüberlassung
  • Elternzeit, Teilzeit, Befristung, Pflegezeit, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Abmahnung, Aufhebungsvertrag, Kündigung, Zeugnis
  • Haftung Arbeitnehmer, aber auch Arbeitgeber und Vorgesetzte
  • AGG und Gleichbehandlung
  • Homeoffice und mobiles Arbeiten
  • Mobbing, Sexuelle Belästigung, Whistleblowing
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Bewerbung, Versetzung
  • Direktionsrecht
  • Entgeltfortzahlung
  • Low Performer
  • Schwerbehinderte
  • Neues zum Urlaubsrecht
  • Betriebliche Übung und AGB
  • Diskriminierungsschutz
  • Arbeitsunfähigkeit

Hinweis:
Dieses Seminar wird jährlich auf neue aktuelle Urteile und Änderungen überprüft und angepasst. Ein jährlicher Besuch des Seminars bietet sich daher an.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1,0 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Arbeitsrecht ist stets Veränderungen und Wandlungen unterworfen. Es ist unerlässlich, sich regelmäßig über den aktuellen Stand zu informieren. Immer wieder werden eine Vielzahl von gesetzlichen Änderungen und Neuregelungen mit erheblichen Auswirkungen auf die betriebliche Praxis vollzogen. Die Änderungen in der Rechtsprechung erfordern häufig die schnelle Umsetzung in die Praxis. In diesem Seminar erhalten Sie einen praktischen Überblick über alle aktuellen Rechtsänderungen sowie die neuesten Urteile und erfahren alles über ihre Auswirkungen. Aufgrund der Aktualität wird auf das Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsrecht detailliert eingegangen um hier Hinweise und Empfehlungen zu geben.
Material:
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Zielgruppe:
Arbeitgeber, Führungskräfte, Betriebs- und Personalräte und Schwerbehindertenvertretung
Seminarkennung:
251193
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha