Seminare zum Thema Arbeitszeit
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 871 Schulungen (mit 3.377 Terminen) zum Thema Arbeitszeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Praxiswissen Arbeitsrecht: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 11.11.2025- 12.11.2025
- Augsburg
- 790,00 €
Arbeitsrechtliche Brennpunkte im bestehenden Arbeitsverhältnis
- 13.11.2025
- Leipzig
- 401,03 €
Mobiles Arbeiten und Homeoffice: Als Arbeitgeber rechtssicher mit der Zeit gehen
- 13.11.2025
- Hamburg
- 1.094,80 €
New Work – Neue Wege der Führung
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €
Seminar: Beschäftigtendatenschutz
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Köln
- 1.439,90 €
Web Based Training
KI im Personalwesen & Arbeitsrecht – Rechtsgestaltung, Regulierung & betriebliche Umsetzung
- 14.11.2025
- online
- 474,81 €
Webinar
Rechtssicher führen im öffentlichen Dienst
- 17.11.2025
- online
- 612,85 €
Führungskräfte in Behörden, Kommunalverwaltungen und öffentlichen Einrichtungen tragen hohe Verantwortung – sowohl organisatorisch als auch rechtlich. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die maßgeblichen Rechtsgrundlagen wie BeamtStG, TVöD und DSGVO und erfahren, welche persönlichen Pflichten und institutionellen Verantwortlichkeiten bestehen. Typische Fallstricke aus der Praxis, etwa im Datenschutz, bei der Arbeitszeiterfassung, beim BEM oder in der Fürsorgepflicht, werden praxisnah beleuchtet. Sie lernen, wie Sie im Ernstfall richtig reagieren, welche Maßnahmen bei Datenschutzpannen und Organisationsfehlern erforderlich sind und wie Sie durch rechtssichere Dokumentation und Zusammenarbeit mit Datenschutzbeauftragten Ihre persönliche Haftung reduzieren. Ein Praxisblock mit Fallbeispielen und der Beantwortung individueller Fragen rundet das Seminar ab.
Webinar
Live-Online: TVöD/TV-L für Einsteiger:innen: Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts
- 17.11.2025- 21.11.2025
- online
- 2.546,60 €
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
- Berlin
- 790,00 €
Erfolgreiche Trennung von Beschäftigten – aber wie? Um den Unternehmenserfolg zu gewährleisten, sind Sie auf die Unterstützung einer leistungsstarken, motivierten Mitarbeiterschaft angewiesen. Eine effektive Personalpolitik spielt eine wesentliche Rolle. Kündigungen lassen sich nicht immer vermeiden. Die genaue Kenntnis der neuesten Rechtsprechung ist hierfür unabdingbare Voraussetzung. Rüsten Sie sich mit dem notwendigen Know-how und vermeiden Sie unnötige Fehler, insbesondere bei Fällen wie
der Trennung von Low-Performern
dem Umgang mit kranken und älteren Beschäftigten
Personalanpassungsprozessen und Umstrukturierungen
Kündigung von "unkündbaren" Beschäftigten
Die praxisnahe Darstellung unterschiedlicher Szenarien unseres Experten vermittelt anschaulich, wie die Trennung von Beschäftigten vollzogen werden kann, welche Stolperfallen zu beachten sind und wie sich der Arbeitgeber in diversen Situationen verhalten sollte. Bitte bringen Sie auch Ihre Fragen mit!
E-Learning
MS Project Aufbau - Ressourcen- und Kostenmanagement - online
- 18.11.2025- 19.11.2025
- online
- 740,00 €
Geeignet für Microsoft Project ab 2013 (2013, 2016, 2019, 2021, Project 365) in den Versionen Standard und Professional. Nicht geeignet für Microsoft Project for the Web oder Project Online (früher Project Web Access). Eine Version von Project muss für eine sinnvolle Teilnahme bei Ihnen installiert sein!
