Seminare zum Thema Arbeitszeit
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 873 Schulungen (mit 3.392 Terminen) zum Thema Arbeitszeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
- Berlin
- 790,00 €
Erfolgreiche Trennung von Beschäftigten – aber wie? Um den Unternehmenserfolg zu gewährleisten, sind Sie auf die Unterstützung einer leistungsstarken, motivierten Mitarbeiterschaft angewiesen. Eine effektive Personalpolitik spielt eine wesentliche Rolle. Kündigungen lassen sich nicht immer vermeiden. Die genaue Kenntnis der neuesten Rechtsprechung ist hierfür unabdingbare Voraussetzung. Rüsten Sie sich mit dem notwendigen Know-how und vermeiden Sie unnötige Fehler, insbesondere bei Fällen wie
der Trennung von Low-Performern
dem Umgang mit kranken und älteren Beschäftigten
Personalanpassungsprozessen und Umstrukturierungen
Kündigung von "unkündbaren" Beschäftigten
Die praxisnahe Darstellung unterschiedlicher Szenarien unseres Experten vermittelt anschaulich, wie die Trennung von Beschäftigten vollzogen werden kann, welche Stolperfallen zu beachten sind und wie sich der Arbeitgeber in diversen Situationen verhalten sollte. Bitte bringen Sie auch Ihre Fragen mit!
E-Learning
MS Project Aufbau - Ressourcen- und Kostenmanagement - online
- 18.11.2025- 19.11.2025
- online
- 740,00 €
Geeignet für Microsoft Project ab 2013 (2013, 2016, 2019, 2021, Project 365) in den Versionen Standard und Professional. Nicht geeignet für Microsoft Project for the Web oder Project Online (früher Project Web Access). Eine Version von Project muss für eine sinnvolle Teilnahme bei Ihnen installiert sein!
Webinar
KI im Arbeitsrecht – Spielregeln für Unternehmen & HR
- 21.11.2025
- online
- 725,00 €
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt Arbeitgeber vor große Herausforderungen – insbesondere auch in rechtlicher Hinsicht. Es gibt eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des Arbeitsrechtes, die zwingend zu beachten sind. Schon bei kleinen Unachtsamkeiten kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden für das Unternehmen die Folge sein.
Daher gilt es:
genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist
Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen
sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen
Mit diesem Seminar erlangen Sie das notwendige Rüstzeug, um die arbeitsrechtlichen Vorschriften beim Einsatz von KI im Unternehmen anzuwenden.
Webinar
- 24.11.2025- 26.11.2025
- online
- 756,84 €
Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle – Teil 1
- 24.11.2025- 28.11.2025
- Heidelberg
- 1.892,10 €
Webinar
Live-Online: Weiterbildung Lagerleiter:in: Mit einem Zertifikat der Haufe Akademie
- 26.11.2025- 28.11.2025
- online
- 2.249,10 €
Webinar
Baulohn (Grundlagen) (Online-Seminar)
- 28.11.2025
- online
- 200,00 €
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen fundierten Einblick in das komplexe Fachgebiet Baulohn. Tauchen Sie ein in die Grundlagen des Baulohns – praxisnah, verständlich und kompakt. Lernen Sie die wichtigsten Rechtsvorschriften, Abrechnungswege und gängigen Fallstricke kennen, um Zeit und Kosten zu sparen. Unser Seminar richtet sich an Bauleitende, Kalkulatoren und Personalverantwortliche, die Baulohn sicher und zuverlässig anwenden möchten. Jetzt anmelden und Lohndifferenzen vermeiden, Abrechnungen optimieren und rechtssicher arbeiten.
Konfliktmanagement im Krankenhaus
- 02.12.2025
- Düsseldorf
- 952,00 €
Führungsqualität erweist sich im Umgang mit Konflikten - gerade auch, aber nicht nur bezüglich des Personaleinsatzes. Konflikte lassen sich nicht vermeiden, aber auch nicht einfach lösen. Ob Konflikte im Team bzw. zwischen Führungskräften und Mitarbeitern oder um die Verteilung knapper Ressoucen - überall gilt es, sie professionell auszubalancieren, um die Handlungsfähigkeit und Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Lars Herrmann bringt Führungskräfte aus ärztlichen, pflegerischen, technischen und administrativen Bereichen kompakt das notwendige Handwerkszeug für erfolgreiches Konfliktmanagement näher. Was wir bislang in Inhouse-Trainings vermittelten, steht nun auch auf der Agenda unseres offenen Seminarprogramms. Das im Seminar vermittelte Wissen können die Teilnehmer/innen unmittelbar im Workshopteil am Nachmittag anhand von Fallbeispielen einüben. Bringen Sie gern im Vorfeld ihre Fragen ein, die wir dann (anonymisiert) im Rahmen des Seminars besprechen.
Diese Veranstaltung können Sie zusammen mit unserem Intensivseminar Zeitgemäße Führung - Grundsätze und Werkzeuge im Krankenhaus am 27.08.2025 zum günstigen Kombinationspreis buchen.
Betriebsverfassungsrecht: Grenzen der Mitbestimmung
- 02.12.2025
- Köln
- 1.065,05 €
Kirchliches Arbeitsrecht kompakt: Aktuelle Rechtsprechung, Grundlagen und Besonderheiten
- 03.12.2025
- Berlin
- 642,60 €
