Seminare zum Thema Arbeitszeit
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 865 Schulungen (mit 3.449 Terminen) zum Thema Arbeitszeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Tool zur leistungsbezogenen Personalbedarfsberechnung im ärztlichen Dienst
- 28.05.2025
- online
- 380,80 €
Eine transparente Offenlegung des Leistungsgeschehen in ärztlichen Fachabteilungen kann wesentlich zur Objektivierung der oftmals heiklen und strittigen Frage der angemessenen Dimensionierung der ärztlichen Personalkapazität beitragen. Das hierfür besonders geeignete Verfahren ist die sogenannte Standardpositionierung. Hier werden die Vorteile der Arbeitsplatzmethode und der Leistungsmethode miteinander verknüpft und ermöglichen so aussagekräftige Ergebnisse zu Besetzung der einzelnen Arbeitsbereiche (Stationen, Funktionen, Ambulanzen, ZNA, etc.). Dazu werden die zunächst abstrakten Zeitbedarfe in die konkrete Besetzung der einzelnen Tagdienstpositionen einer Fachabteilung "übersetzt".
Im Webinar stellen wir Ihnen dafür ein einfaches Berechnungstools vor, das relativ unaufwändig durch die erforderlichen Schritte auf dem Weg zur Ermittlung des ärztlichen Personalbedarfs führt. Selbstverständlich stellen wir Ihnen dieses Excel-Tool dann für die Anwendung in Ihrem Hause zur Verfügung.

Kirchliches Arbeitsrecht kompakt: Aktuelle Rechtsprechung, Grundlagen und Besonderheiten
- 02.06.2025
- Köln
- 642,60 €

Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle – Teil 1
- 05.05.2025- 09.05.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.892,10 €

Mitarbeiterführung in der Produktion
- 03.06.2025- 04.06.2025
- Hamburg
- 1.654,10 €

Webinar
- 04.06.2025- 05.06.2025
- online
- 1.808,80 €

- 12.05.2025- 13.05.2025
- Hamburg
- 1.713,60 €

Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 14.06.2025- 22.06.2025
- München
- 599,00 €

Webinar
Seminar Beschäftigtendatenschutz
- 16.06.2025- 17.06.2025
- online
- 1.439,90 €

Arbeitsschutz in Führungsverantwortung
- 26.05.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €

- 05.05.2025- 06.05.2025
- Münster
- 1.428,00 €
Die Gesetzgebung und die damit einhergehenden arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen nehmen an Komplexität zu. Sowohl für die Personalabteilung als auch für Führungskräfte aller Bereiche ist ein solides und aktuelles Wissen wichtig, da sie für ihre Mitarbeiter und das gesamte Unternehmen eine Basis für die Zusammenarbeit schaffen. Gemeinsam mit dem Trainer werden Ihnen in interessanten und praxisnahen Beispielen die aktuellen Regulierungen nähergebracht. Politik und Wirtschaft führen häufig zu Veränderungen im Individualarbeitsrecht, daher ist es essenziell, sämtliche Kernaspekte zu behandeln, damit Sie arbeitsrechtlich relevante Entscheidungen ohne Bedenken ausführen können.
