Seminare
Seminare

Auszubildende von heute verstehen und motivieren - Online

Webinar - IFM Institut für Managementberatung GmbH

Die heutigen Auszubildenden – insbesondere aus der Generation Z – bringen neue Werte, Erwartungen und Verhaltensweisen in die Arbeitswelt. Sie suchen Sinn in ihrer Tätigkeit, möchten sich entwickeln und zugleich eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben finden. Für Unternehmen heißt das, vertraute Muster zu hinterfragen und Wege zu finden, junge Menschen zu motivieren und langfristig zu binden.In diesem Seminar erhalten Ausbilder:innen, Führungskräfte und Personalverantwortliche praxisnahe Methoden, um die Potenziale der Generation Z zu fördern. Sie lernen, wie Kommunikation, Feedback und klare Strukturen Motivation und Eigenverantwortung stärken. So gewinnen Sie Siche...
Termin Ort Preis*
08.01.2026- 09.01.2026 online 1.499,40 €
19.03.2026- 20.03.2026 online 1.499,40 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Generation Z und ihre Besonderheiten: Werte, Erwartungen und Motivationstreiber
  • Unterschiede zu früheren Generationen in der Ausbildung
  • Kommunikation mit Auszubildenden: Klarheit, Transparenz und Feedback
  • Bedeutung von Sinn, Selbstverwirklichung und digitaler Kompetenz
  • Methoden zur Motivation und Bindung von Auszubildenden
  • Umgang mit Konflikten, Desinteresse und Leistungsproblemen
  • Förderung von Eigenverantwortung und Selbstorganisation
  • Rolle der Ausbilder:innen: Coach:in, Vorbild und Mentor:in zugleich
  • Best Practices: Erfolgreiche Konzepte aus Unternehmen
  • Übungen: Praxissituationen und Gesprächstraining für den Ausbildungsalltag
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Die heutigen Auszubildenden – insbesondere aus der Generation Z – bringen neue Werte, Erwartungen und Verhaltensweisen in die Arbeitswelt. Sie suchen Sinn in ihrer Tätigkeit, möchten sich entwickeln und zugleich eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben finden. Für Unternehmen heißt das, vertraute Muster zu hinterfragen und Wege zu finden, junge Menschen zu motivieren und langfristig zu binden.In diesem Seminar erhalten Ausbilder:innen, Führungskräfte und Personalverantwortliche praxisnahe Methoden, um die Potenziale der Generation Z zu fördern. Sie lernen, wie Kommunikation, Feedback und klare Strukturen Motivation und Eigenverantwortung stärken. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Herausforderungen und schaffen ein Ausbildungsumfeld, in dem junge Menschen gerne lernen und Leistung zeigen.

*Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Ausbilder:innen, Praxisanleiter:innen, Führungskräfte sowie Personalverantwortliche, die Auszubildende begleiten, fördern und langfristig im Unternehmen halten möchten.
Seminarkennung:
30904_o
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha