Seminare
Seminare

BWA Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der BWA Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 217 Schulungen (mit 1.022 Terminen) zum Thema BWA mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ziel der Schulung ist der Einstieg in die Anwendung des Programms: Von der Stammdatenpflege über die Bearbeitung der laufenden Geschäftsvorfälle bis zu den vorbereitenden Abschlussbuchungen werden alle notwendigen Schritte durchgesprochen und am PC in die Praxis umgesetzt. Sie pflegen Ihre Stammdaten genau passend, verbuchen Ihre laufenden Geschäftsvorfälle sicher und korrekt und erlernen die Nutzung der verschiedenen Auswertungsmöglichkeiten.

Für den Besuch dieses Seminars sind Grundkenntnisse in der Buchführung erforderlich, wie sie in der Schulung Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt werden.

Webinar

  • 15.01.2026- 27.02.2026
  • online
  • 1.490,00 €
4 weitere Termine

Der Online-Zertifikatslehrgang GmbH-Geschäftsführung - Leitungskompetenz (IHK) vermittelt vertiefendes betriebswirtschaftliches und rechtliches Grundwissen zur Arbeit in einer GmbH.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 589,05 €


Mehr Fortbildung, mehr sparen: Mit dem Paket Umsatzsteuer aktuell sichern Sie sich einen Preisvorteil von mehr als 30 % gegenüber dem Einzelkauf.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 594,00 €


Mehr Fortbildung, mehr sparen: Mit dem Paket Umsatzsteuer aktuell sichern Sie sich einen Preisvorteil von mehr als 30 % gegenüber dem Einzelkauf.

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 785,40 €
6 weitere Termine

Elementares Grundlagenwissen und Auffrischung für ein besseres Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge

Webinar

  • 22.11.2025
  • online
  • 150,00 €


Die Finanzbuchführung im eigenen oder fremden Unternehmen ist nicht schwer, wenn man die gesetzlichen Vorgaben und die allgemeine Vorgehensweise kennt. Eine gute Organisation ist hier empfehlenswert.In diesem Seminar werden neben den wesentlichen gesetzlichen Grundlagen, der Buchführungstechnik auch wichtige Informationen zur Organisation und Belegverwaltung (inklusive GoBD) vermittelt. Dieses Seminar eignet sich für alle, die im Tagesgeschäft mit buchhalterischen Aufgaben im weiteren oder engeren Sinne zu tun haben.

Webinar

  • 27.05.2026
  • online
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

In diesem interaktiven Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe fundierter Kennzahlen und bewährter Controlling-Instrumente Ihre Monatsabschlüsse aufwerten, ein individuelles Frühwarnsystem aufbauen und Ihre Liquiditätsplanung strategisch steuern.

Von der Bilanzpolitik bis zur Deckungsbeitragsrechnung lernen Sie, wie Sie mit den richtigen Zahlen operative und strategische Entscheidungen fundiert unterstützen – klar, verständlich und praxisnah. Anhand von Fallbeispielen und Übungen wenden Sie das Gelernte direkt an und nehmen konkrete Tools für Ihren Berufsalltag mit.

Ihr Nutzen:

  • Interaktiv & praxisnah: Fallstudien, Übungen und Austausch
  • Kompetenzaufbau mit System: Von der Kennzahl zur Steuerung
  • Direkt umsetzbar: Tools, Vorlagen und Praxistipps für den Berufsalltag
  • Aktualität garantiert: Inhalte auf dem neuesten Stand der Unternehmenspraxis

  • 12.10.2026- 15.02.2027
  • Koblenz
  • 1.900,00 €


Im Zertifikatslehrgang Teamleiter Hospitality (IHK) erlernen Sie, wie Sie
erfolgreich ein Team führen können. Von Führungskompetenzen, über
Selbstmanagement, bis hin zu betriebswirtschaftlichen Grundlagen
werden die Teilnehmenden ganzheitlich praxisnah geschult und
entwickeln sich dadurch zu einer guten Führungskraft.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 1.166,20 €


Seminarziel

Ziel der Lexware Buchhalter Schulung ist der Einstieg in die Anwendung des Lexware Programms: Von der Stammdatenpflege über die Bearbeitung der laufenden Geschäftsvorfälle bis zu den vorbereitenden Abschlussbuchungen werden alle notwendigen Schritte durchgesprochen und am PC mit der Lexware Software in die Praxis umgesetzt. Die Seminarteilnehmer pflegen Ihre Stammdaten genau passend, verbuchen Ihre laufenden Geschäftsvorfälle sicher und korrekt und erlernen die Nutzung der verschiedenen Auswertungsmöglichkeiten unter Lexware Buchhalter kennen.

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 684,25 €


Sie lernen, die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage Ihres Unternehmens anhand zentraler Kennzahlen fundiert einzuschätzen – und dabei bilanzpolitische Spielräume sowie Ermessensentscheidungen gezielt zu analysieren.

Durch eine praxisnahe Einführung in die wichtigsten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden entwickeln Sie ein geschärftes Verständnis dafür, „zwischen den Zahlen zu lesen“ – also Risiken frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen auf Basis von Liquiditäts-, Struktur- und Rentabilitätskennzahlen zu treffen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie sich die steuerlichen und handelsrechtlichen Neuregelungen – insbesondere die dreijährige degressive AfA „Booster-AfA“ von 30 % auf Anlagegüter, die 75 %-„Turbo-AfA“ auf E-Fahrzeuge (PKW, LKW, Busse) sowie weitere geplante Regelungen – auf die Bilanzpolitik, die relevanten Kennzahlen und die strategischen Entscheidungen auswirken werden.

Darüber hinaus entwickeln wir anhand von KPIs ein Frühwarnsystem (Pflicht für haftungsbeschränkte Unternehmen), mit den Fehlentwicklungen rechtzeitig erkannt und Gegenmaßnahmen gezielt eingeleitet werden können.


{assign var=accordion_content scope=global value=[ [ 'head' => 'Aktueller Exkurs: Hat die degressive AfA wirklich große Auswirkungen auf die Bilanz und Bilanzstrategie?', 'body' => 'Degressive AfA – Bilanzpolitisches Instrument mit Wirkung

Die geplante Einführung einer degressiven Abschreibung (AfA) von bis zu 30 % ab 2025 ermöglicht es Unternehmen, Investitionen in bewegliche Wirtschaftsgüter schneller abzuschreiben.

Das bedeutet:

  • Stärkerer Aufwand im Anschaffungsjahr → geringerer Gewinn → niedrigere Steuerlast
  • Schnellerer Werteverzehr in der Bilanz → Veränderung der Vermögensstruktur
  • Relevante Verschiebungen in Kennzahlen wie EBIT, ROI, Cashflow
  • Bilanzstrategie steuerbar: gezielte Ergebnissteuerung durch Investitionszeitpunkt

Fazit: Die degressive AfA ist ein aktives Werkzeug der Bilanzpolitik – mit echtem Einfluss auf Unternehmenskennzahlen, Steuerbelastung und Investitionsentscheidungen

' ]]}

{foreach from=$accordion_content item=accordion_item name=accordion_loop}

{$accordion_item.head}

{if $accordion_item.side != ''}

{$accordion_item.side}

{/if}

{$accordion_item.body}

{if $accordion_item.image != ''}

{$accordion_item.image} {if $accordion_item.caption != ''}

{$accordion_item.caption}

{/if}

{/if}

{/foreach}

1 2 3 4 5 ... 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende BWA Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein BWA Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha