Seminare zum Thema Bildungsmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 170 Schulungen (mit 377 Terminen) zum Thema Bildungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
Personalentwicklung (Live-Online)
- 05.01.2026
- online
- 899,64 €
Bildungsurlaub: Stress & Psyche an die Hand nehmen – Mehr Resilienz und Wohlbefinden für den Alltag
- 01.06.2026- 05.06.2026
- Rehburg-Loccum
- 789,66 €
Der schnelllebige Wandel in der Arbeitswelt und die alltäglichen Herausforderungen unseres Lebens führen immer mehr zu anhaltendem Stress, Unmut und Überforderung Trotz guter Vorsätze schaffen wir es häufig nicht, unser Verhalten zu ändern und aus dem Teufelskreis der Belastung auszusteigen …
In diesem Bildungsurlaub erfahren Sie mehr über die psychologischen Hintergründe von Stress und über die Frühwarnzeichen psychischer Belastung. Sie reflektieren ihre eigenen Resilienzfaktoren und lernen ihre individuellen Ressourcen zum Schutz vor psychischer Belastung gezielt einzusetzen. Im intensiven und unterstützenden Austausch suchen wir einen Zugang zu persönlichen Baustellen, erarbeiten konkrete sowie individuelle Strategien
und üben deren Anwendung zur Selbstfürsorge für den Transfer in den eigenen Alltag.
Es erwartet Sie ein vielfältiges Zusammenspiel von psychologischen Inputs, achtsamer Selbstreflexion und interaktivem Austausch in der Gruppe, wobei Sie in Einzel- und Gruppenübungen die Möglichkeit bekommen erlernte Techniken in einem geschützten Rahmen direkt anzuwenden.
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
- 07.12.2025- 12.12.2025
- Horn-Bad Meinberg
- 485,00 €
Bildungsurlaub: Gelassener neuen Schwung holen
- 11.05.2026- 13.05.2026
- Rehburg-Loccum
- 690,00 €
Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
- 09.03.2026- 16.04.2027
- Ansbach
- 3.539,60 €
Im Lehrgang „Fachkraft für Lagerlogistik mit Vorbereitung auf die Externenprüfung Industrie- und Handelskammer (IHK)“ werden die Teilnehmer*innen auf das Tätigkeitsprofil des Fachlageristen der Fachkraft für Lagerlogistik vorbereitet.
Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
- 08.11.2025- 31.01.2027
- Passau
- 3.539,60 €
Im Lehrgang „Fachkraft für Lagerlogistik mit Vorbereitung auf die Externenprüfung Industrie- und Handelskammer (IHK)“ werden die Teilnehmer*innen auf das Tätigkeitsprofil des Fachlageristen der Fachkraft für Lagerlogistik vorbereitet.
Bildungsurlaub: Bühnenbild meines (Berufs-) Lebens Prozesse künstlerisch begleiten
- 08.06.2026- 12.06.2026
- Rehburg-Loccum
- 789,66 €
Ein künstlerisch-kreativer Bildungsurlaub zur Stärkung eigener Ressourcen und der persönlichen und beruflichen Entwicklung.
In diesem Bildungsurlaub wird der Kursleiter Sie darin begleiten, Ihr eigenes Bühnenbildmodell zu bauen. Diese Herangehensweise an eigene Stärken und Potentiale kann dabei helfen, solche sichtbar zu machen und in Form eines ganz persönlichen Modells abzubilden.
Mit Herz und Verstand.
Dafür stehen Ihnen eine breite Palette an unterschiedlichen Materialien und Werkzeugen zur Verfügung. Regelmäßiger Austausch und Feedback durch die Gruppe begleiten den kreativen Prozess.
Wo stehe ich? Was kommt Neues? Was darf bleiben?
Mit Methoden aus dem Coaching und dem Theater werden Sie in dieser Woche darin unterstützt, diesen Fragen besonders im beruflichen Kontext nachzugehen und Ihren Prozess im Modell abzubilden.
- 12.07.2026- 17.07.2026
- Oberlahr
- 495,00 €
Bildungsurlaub: Theater und Demokratie – Schreiben und spielen für die politische Bühne
- 27.10.2025- 31.10.2025
- Düsseldorf
- 350,00 €
Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.405,00 €
Der Onlineredakteur setzt genau hier an: Er ist vielfältig in seiner Tätigkeit und sorgt dafür, dass er Online-Texte und Content jeglicher Art zielgruppengerecht aufbereitet. Der Onlineredakteur schreibt nicht nur für Onlinemedien, er erschafft und recherchiert auch eigenständig andere Contentformate wie Bilder, Audio und Video. Er sorgt also crossmedial dafür, dass veröffentlichte Beiträge in einem ansprechenden Gesamtpaket gestaltet und veröffentlicht werden. Gerade Videoformate sind momentan so gefragt wie noch nie und spielen vor allem in sozialen Netzwerken eine immer wachsende Rolle. Bei der Gestaltung von Contentformaten muss der Onlineredakteur vor allem die zielgruppengerechte Aufbereitung fokussieren und seine Zielgruppe genaustens kennen. Unterschiedliche Beitragsarten haben unterschiedliche Zielgruppen – diese gilt es für den Onlineredakteur zu verstehen und anzusprechen.
