Seminar - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die Circular Economy gewinnt in Zeiten knapper werdender Ressourcen und wachsender Umweltanforderungen zunehmend an Bedeutung. Sie bietet eine nachhaltige Alternative zur linearen „Take-Make-Waste“-Wirtschaft, indem sie Abfall vermeidet und den Wert von Materialien und Produkten im Wirtschaftskreislauf so lange wie möglich erhält. Angesichts steigender gesellschaftlicher und politischer Erwartungen an Unternehmen, nachhaltiger zu wirtschaften, wird die Umsetzung kreislauffähiger Strategien für Fach- und Führungskräfte zur Schlüsselkompetenz. Im Seminar „Circular Economy“ erhalten Sie umfassendes Wissen zur Circular Economy und lernen praxisorientierte Ansätze kennen, um nachhaltige und ressourcenschonende Strategien in Ihrem Unternehmen zu etablieren und gewinnbringend zu nutzen.
Grundlagen der Circular Economy *+Definition und Prinzipien *+Lineare vs. zirkuläre Wirtschaft
Wichtige Konzepte *+Kreislaufstrategien: Wiederverwendung, Reparatur, Recycling, Upcycling *+Cradle-to-Cradle *+Analyse von Abfallströmen, Quoten und Gesetzen *+Bedeutung kritischer Rohstoffe
Design-Strategien in der Circular Economy *+Kreislauffähiges Produktdesign *+Lebensdauerverlängerung und Produktinnovation
Geschäftsmodelle der Circular Economy *+Sharing Economy und Collaborative Consumption *+Produkt-Service-Systeme (PSS) und Leasingmodelle *+Messinstrumente und Erfolgsfaktoren
Implementierung und Herausforderungen *+Politische und regulatorische Rahmenbedingungen *+Technologische und wirtschaftliche Hürden *+Umwelt und Klima *+Ressourcen und Nachhaltigkeit *+Strategien zur zirkulären Transformation
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Seminar „Circular Economy“ vermittelt Ihnen die wesentlichen Grundlagen und Prinzipien der Kreislaufwirtschaft – von Konzepten wie Wiederverwendung und Recycling bis hin zu nachhaltigen Geschäftsmodellen. Sie erfahren, wie Produkte langlebiger gestaltet und neue Modelle wie Sharing und Leasing erfolgreich umgesetzt werden können. Zudem werden Sie sich in dieser Schulung mit den politischen Rahmenbedingungen und technologischen Herausforderungen auseinandersetzen, um praxisnahe Lösungen für eine zirkuläre Transformation zu entwickeln.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für die Teilnahme am Seminar sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Das Seminar „Circular Economy“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Industrie, welche ein grundlegendes Verständnis für nachhaltige Wirtschaftsmodelle und Ressourcenschonung entwickeln und nachhaltige Strategien in ihren Unternehmen umsetzen möchten, sowie an Mitarbeitende, die sich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten wollen.
Seminarkennung:
EM-1330
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.