Commitment Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Commitment SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 517 Schulungen (mit 2.527 Terminen) zum Thema Commitment mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Predictive Analytics: Methoden - Verfahren - Anwendungen
- 09.09.2025- 10.09.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €

Stakeholder- und Changemanagement in Projekten
- 30.06.2025- 01.07.2025
- Frankfurt am Main
- 1.892,10 €
Schon in der frühen Phase eines Projektes wird oft deutlich, dass die mit dem Vorhaben verbundenen Veränderungen das Interesse unterschiedlicher Personen und Gruppen wecken. Die Reaktionen dieser Betroffenen auf Ihr Projekt können höchst unterschiedlich sein. Mit einem effizienten und nachhaltigen Stakeholdermanagement können Sie Befürworter Ihres Projektes nutzbringend einbinden und somit Veränderungsmanagement aktiv gestalten. Im Umgang mit potentiellen Projektgegnern entwickeln Sie konstruktive Kommunikationsstrukturen und bewahren so Ihr Projekt vor unliebsamen politischen Überraschungen. Veränderungen lassen sich erfahrungsgemäß durch eine gute Kommunikation und ein entsprechendes Projektmarketing wesentlich erfolgreicher durchführen. Nach dem Seminar
können Sie Kräftefelder und Politik im Projekt erkennen und nutzen und so den Wandel bewusster gestalten,
sind Sie sich der erfolgskritischen Bedeutung von Interessengruppen/Stakeholdern bewusst, erkennen deren Bedürfnisse und Interessen und sichern damit den (wirtschaftlichen) Erfolg Ihrer Projekte,
haben Sie gelernt, wie Sie die entscheidenden Stakeholder in Ihrer (Projekt-) Organisation identifizieren, verstehen und entsprechend ihrer Interessenlagen gezielt ansprechen und mit Informationen versorgen können,
wissen Sie, wer wo steht und können gegenüber den Projektbeteiligten zielgerichteter und professioneller kommunizieren und argumentieren
und können Ihr Projekt...

Zeitreihenanalyse: Methoden und Anwendungen
- 07.08.2025- 08.08.2025
- Köln
- 1.630,30 €

Zeitreihenanalyse: Methoden und Anwendungen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage


Hochschulmarketing & Campus Recruiting: Die Gen Z als Fachkräfte der Zukunft gewinnen
- 12.09.2025
- Berlin
- 999,60 €

Verrechnungspreise Spezial: Wertschöpfungskette in der Praxis
- 09.07.2025
- Düsseldorf
- 827,05 €
Die Analyse der Wertschöpfungskette hat für die korrekte Bestimmung und Dokumentation der Verrechnungspreise eine fundamentale Bedeutung, da sich die Finanzverwaltungen hierdurch mehr Transparenz und einen stärkeren Fokus auf die wertschöpfenden Personalfunktionen bei der Gewinnverteilung in Unternehmensgruppen versprechen. Die Identifikation der relevanten Funktionen, die Zuordnung von Risiken und Wirtschaftsgütern sowie deren Ableitung und Bedeutung für die Verrechnungspreisbestimmung sind komplex und fehleranfällig. Die jüngsten Entwicklungen rund um den sogenannten Amount B von Säule 1 des BEPS 2.0 Projektes verändern die Verrechnungspreissystematik für bestimmte Geschäftsmodelle im Vertrieb. Die richtige Anwendung der geplanten Neuregelungen setzt ein Verständnis von Wertschöpfung im Vertrieb voraus. Auch die Neuregelungen rund um die gruppeninterne Verrechnung von Konzernfinanzierungsleistungen in § 1 Abs. 3d, e AStG fordern eine vertiefende Analyse.
Das Seminar macht Sie mit allen wesentlichen Aspekten der Verrechnungspreisanalyse hinsichtlich der Wertschöpfungskette vertraut und greift die geplanten verrechnungspreisrelevanten Neuregelungen von BEPS 2.0 auf. Sie gewinnen Sicherheit bei der Durchführung und Auswertung der Analyse und versetzen sich in die Lage, ein nachhaltiges Verrechnungspreissystem zu entwickeln.

Predictive Analytics und Machine Learning
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Predictive Analytics und Machine Learning
- 11.05.2026- 12.05.2026
- online
- 1.249,50 €

Sicher durch den Immobilienkaufvertrag
- 26.05.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €
