DIN Normen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der DIN Normen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.755 Schulungen (mit 7.701 Terminen) zum Thema DIN Normen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Interne:r Qualitätsauditor:in ISO 9001 (TAW)
- 02.07.2025- 04.07.2025
- Wuppertal
- 1.590,00 €

E-Learning
Paket Interkulturelle Kompetenz
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 353,43 €

Fernlehrgang
Fernstudium Mediendesign (B.A.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Webinar
Social Media Manager/-in (IHK)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.905,00 €

Fernlehrgang
Internationales Steuerrecht - Online-Lehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 345,00 €
Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.
Grenzüberschreitende Sachverhalte gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dieser Lehrgang vermittelt daher einen systematischen Überblick über relevante Vorschriften und grundlegende Aspekte des internationalen Steuerrechts und gibt Hilfestellung bei der Interpretation und Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen. Durch die Betrachtung verschiedener Fallbeispiele mit Auslandsbezug lernen Sie den Umgang mit internationalen Sachverhalten und die Möglichkeiten einer steueroptimalen Planung in Ihrer Berufspraxis rechtssicher umzusetzen.
Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und Online-Trainings.

Fernlehrgang
Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Den Begriff des Kaufmanns und der Kaufmannseigenschaft erläutern, ihn auf unbekannte Fallkonstellationen anwenden und entsprechend bewerten
Ein Handelsregister lesen und die Folgen von Einträgen ebenso wie das Schweigen des Handelsregisters zu bestimmten Tatsachen beurteilen
Verschiedene Gesellschaftsformen und deren Anforderungen und Folgen einordnen
Beurteilen, welche Gesellschaftsform in welcher Konstellation rechtlich vorteilhaft ist
Die verschiedenen Stadien der Gesellschaftsgründung erläutern und hierbei auftretende rechtliche Standardprobleme erkennen und bewerten
Den Arbeitnehmerbegriff mit den Rechten und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern einordnen
Rechtliche Vorgaben des Kündigungsschutzes und zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen berücksichtigen
Unbekannte Sachverhalte im Hinblick auf ihre Übereinstimmung mit arbeitsrechtlichen Vorgaben beurteilen
Rechtliche Verstöße und geeignete Reaktionsmöglichkeiten ermitteln

E-Learning
Paket Interkulturelle Kompetenz
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 356,40 €

Fernlehrgang
Abgabenordnung - Online-Lehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 395,00 €
Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.
In diesem Lehrgang werden die verfahrensrechtlichen Grundlagen des Besteuerungs-, Festsetzungs-, Feststellungs und Erhebungsverfahrens gelegt. Neben den wichtigsten Begriffsbestimmungen und Zuständigkeitsfragen des Steuerschuldrechts lernen Sie die formalen Anforderungen an Verwaltungsakte und speziell Steuerbescheide. Der Lehrgang vermittelt zudem die vorgesehenen Änderungsmöglichkeiten von Verwaltungsakten und Steuerbescheiden im Korrekturverfahren sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen des Rechtsbehelfsverfahrens. Als Spezialthema lernen Sie die Grundzüge des Steuerstrafrechts kennen.
Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und Online-Trainings.

Konzernrechnungslegung nach HGB – Basiskurs
- 21.05.2025- 22.05.2025
- Dortmund
- 1.303,05 €
Der Konzernabschluss ist ein wichtiges Informations- und Steuerungsinstrument. Für Ersteller von Konzernabschlüssen ist eine exakte, aktuelle und effiziente Konsolidierung der einzubeziehenden Einzelabschlüsse unerlässlich. Exzellente Kenntnisse der Konzernrechnungslegung sind aber auch für Abschlussadressaten hilfreich, um Fehlschlüsse und somit potenzielle Entscheidungsfehler zu vermeiden.
Das Seminar vermittelt Ihnen an zwei Tagen solide Basiskenntnisse für alle Konsolidierungsschritte anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen und Fallstudien. Sie gewinnen Sicherheit in der Konsolidierungspraxis sowohl aus dem Blickwinkel der Aufstellung als auch der Prüfung und Analyse von Konzernabschlüssen.

Webinar
- 04.06.2025
- online
- 821,10 €
Trotz eines ausgefüllten Arbeitstages stellen sich MitarbeiterInnen und Führungskräfte am Abend oft die Frage, was ist eigentlich aus dem Tag geworden – was ist heute effektiv getan und erreicht worden?
Auch heute war man wieder einem enormen Stress ausgesetzt. Das geplante bzw. geforderte Arbeitsziel wurde nicht erreicht. Ständig gab es unvorgesehen zusätzliche Unterbrechungen und Störungen im beabsichtigten Tagesablauf durch Meetings, Anrufe und E-Mails. Die tatsächlich dringenden Aufgaben und die beabsichtigten Arbeiten sind unerledigt geblieben. Wichtiges musste schon wieder verschoben werden. Das Delegieren von Aufgaben funktionierte nicht ...

Ladungssicherung - Unterweisung
- 28.05.2025
- Frankfurt am Main
- 666,40 €
