DIN Normen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der DIN Normen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.731 Schulungen (mit 7.527 Terminen) zum Thema DIN Normen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Grundlagen der Fehlersuche an elektrischen Betriebsmitteln
- 30.09.2025- 01.10.2025
- Wuppertal
- 1.290,00 €

Die Assistenz als HR-Expert:in II: Arbeitsrecht für Fortgeschrittene
- 06.02.2026
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.059,10 €

Webinar
- 03.09.2025
- online
- 1.178,10 €

Webinar
Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK – Master Professional in Business Management
- 25.02.2026- 17.09.2026
- online
- 4.100,00 €
Karriere-Booster für Fach- und Führungskräfte!
Der Abschluss Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) – auch bekannt als Master Professional in Business Management (IHK) – ist die höchste kaufmännische Qualifikation der IHK.
Ideal für alle, die strategische Verantwortung übernehmen und ihre Karriere gezielt voranbringen möchten!
Ein Abschluss – zwei flexible Formate
Ihr Weg zum/zur Geprüften Betriebswirt/in (IHK) | Master Professional in Business Management (IHK) – ganz nach Ihren Bedürfnissen:
Wählen Sie zwischen zwei modernen Weiterbildungsformaten:
✅ Live-Online-Lehrgang – berufsbegleitend im digitalen Klassenzimmer mit festen Unterrichtszeiten und persönlicher Betreuung durch erfahrene Dozent:innen.
✅ Fernlehrgang – lernen Sie völlig flexibel, zeit- und ortsunabhängig, in Ihrem individuellen Tempo.
Beide Formate führen Sie zum bundesweit anerkannten IHK-Abschluss auf Masterniveau (DQR-Stufe 7) – praxisnah, effizient und zukunftsorientiert.

Brandschutz - Bauüberwachung und Qualitätssicherung
- 19.03.2026- 20.03.2026
- Ostfildern
- 980,00 €
Bauteile mit Anforderungen an den Brandschutz finden sich in jedem Bauvorhaben. Im Rahmen der Bauüberwachung werden diese Bauteile häufig nur stichpunkthaft durch Prüfsachverständige bzw. Prüfingenieure auf ihre ordnungsgemäße Bauausführung hin kontrolliert. Im Rahmen der Bauleitung verbleibt daher häufig ein hohes Maß an Verantwortung und Haftungsrisiko bei den verantwortlichen Bauleitern und Fachbauleitern. Die Bauleitung ist darüber hinaus dafür verantwortlich, zum richtigen Zeitpunkt die Abnahmen durch Sonderfachleute wie Prüfingenieure und Prüfsachverständige zu koordinieren.
Gestiegene Anforderungen an die Form und den Umfang der im Brandschutz erforderlichen Dokumentationsunterlagen, die Koexistenz nationaler und europäischer Produktnormen und die sich wandelnde Verantwortung bzgl. der Beschaffenheit von Bauprodukten werfen für Bauleiter und Architekten zusätzliche Fragen auf.
Dieses Seminar bringt Licht ins Dunkel: Anforderungen an die Bauüberwachung und Dokumentation werden anhand von praxisnahen Beispielen erläutert.
Den Teilnehmern wird vermittelt, bei welchen Bauteilen besondere Sorgfalt an die Bauausführung des Brandschutzes zu stellen sind und wie sich eine kontinuierliche Qualitätssicherung der ordnungsgemäßen brandschutzfachlichen Bauausführung sicherstellen lässt. Hierfür werden wesentliche Bestandteile der für den Brandschutz relevanten Bauteile, insbesondere im Trockenbau, an Brandschutztüren und im Bereich von Abschottungen in der t...

Webinar
Verantwortliche technische Führungskraft
- 12.08.2025- 13.08.2025
- online
- 1.225,70 €

- 18.05.2026- 22.05.2026
- Essen
- 370,00 €

- 16.07.2025- 17.07.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.832,60 €
Erfahren Sie, wie Konfliktsituationen entstehen und welche unterschiedlichen Werte und Grundannahmen dabei eine Rolle spielen. Sie erlernen Werkzeuge, wie Sie Konflikte im interkulturellen Kontext rechtzeitig erkennen, leichter vermeiden und lösen können, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu gestalten.

Webinar
Live-Online: Die Assistenz als HR-Expert:in I: Umfassendes Basiswissen für Ihre Personalarbeit
- 12.08.2025- 13.08.2025
- online
- 1.832,60 €

Steuern im Unternehmen - Grundlagenseminar
- 17.06.2026- 19.06.2026
- Heilbronn
- 925,00 €
In diesem praxisorientierten Seminar erwerben Sie kurz und prägnant die Grundlagen der Unternehmensbesteuerung. Sie können steuerliche Zusammenhänge besser einordnen und agieren in Steuerfragen sachkundig und entschlossen. Besprechungen mit Ihrem Steuerberater werden für Sie verständlicher und somit auch gehaltvoller.
Die Kosten der betrieblichen Leistungserstellung haben sich in den vergangenen Jahren spürbar erhöht. In der Konsequenz müssen sämtliche Ausgabeposten regelmäßig überprüft werden. Dazu gehören auch die Unternehmenssteuern. Hier ergeben sich immer wieder neue Spielräume, die es zu nutzen gilt. Je mehr Sie darüber wissen, umso leichter fällt es Ihnen.
Lernziele für Sie:
- machen sich mit Inhalten des dt. Steuerrechts vertraut
- optimieren die Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater
- lernen die wichtigsten Unternehmenssteuern kennen
- erwerben wertvolles Steuerwissen

Geprüfte/r Betriebswirt/-in (Master Professional)
- 18.10.2025- 30.06.2027
- Augsburg
- 4.890,00 €
