Design of Experiments Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Design of Experiments SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 29 Schulungen (mit 91 Terminen) zum Thema Design of Experiments mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Design for Six Sigma (DFSS) Green Belt Training
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Design for Six Sigma:Design for Six Sigma (DFSS) ist die Anwendung von Six Sigma Prinzipien, gezieltem Projektmanagement, sowie Methoden und Werkzeugen aus Qualitätsmanagement, Quality Engineering und Statistik, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen im Entwicklungsumfeld. Zielsetzungen sind dabei ein standardisiertes und transparentes Projektmanagementsystem, ein konsequentes und systematisches Risikomanagement, sowie die Realisierung des Grundsteins für Six Sigma-Qualität bereits bei der Produktentstehung. Dabei ist DFSS nicht nur auf die Produktentwicklung begrenzt, sondern wird Sie auch zielgerichtet bei der erfolgreichen Durchführung von Projekten zur Entwicklung und zum Redesign von Technologien, Prozessen und Dienstleistungen unterstützen. DFSS Green Belt:Als DFSS Green Belt leiten Sie entweder kleinere Teilprojekte im Entwicklungsumfeld oder sind als Teammitglied wichtiger Sparringspartner für den DFSS Black Belt bei komplexen Aufgabenstellungen. Dazu erhalten Sie eine fundierte Ausbildung in der DFSS Vorgehensweise, dem IDOV, DKOV bzw. DMADV Projektmanagement im Produktentstehungsprozess, sowie den einzelnen Werkzeugen und Methoden, z.B.> wie Designkonzepte erstellt und ausgewählt werden,> wie die kritischen und wichtigen Elemente einer Systemarchitektur bestimmt und deren Parameter mit Hilfe von statistischen Methoden optimiert und anschließend in die Serienfertigung übertragen werden.

- 23.02.2026- 26.02.2026
- Hamburg
- 6.783,00 €
Six Sigma ist ein Booster für Karrieren und wirkt systematisch dem Prozess-Chaos entgegen. Prozesse punktgenau wie ein Laser aufsetzen – mit unserer Ausbildung zum zertifizierten Six Sigma Green Belt.
HINWEIS
Dieses Seminar besteht aus zwei Blöcken. Der genannte Preis berechtigt zur Teilnahme an beiden Blöcken. Aus technischen Gründen wird jeweils nur der Starttermin des ersten Blocks abgebildet.
Hier finden Sie alle Termine in einer Übersicht:
- 27.-30. Januar 2025 (Block 1) + 17.-19. Februar 2025 (Block 2)
- 10.-13. Juni 2025 (Block 1) + 30. Juni - 02. Juli 2025 (Block 2)
- 27.-30. Oktober 2025 (Block 1) + 17.-19. November 2025 (Block 2)

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 5.355,00 €

Six Sigma - Green Belt Training
- 16.03.2026- 22.04.2026
- Neutraubling
- 5.581,10 €
Im Seminar Six Sigma Green Belt Training lernen Sie das Six Sigma-Konzept und die Six Sigma Methoden kennen und anwenden. Sie lernen im Seminar Six Sigma Green Belt, Projekte mit der Six Sigma DMAIC- Roadmap durchzuführen und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Damit können Sie eigenständig Optimierungsprojekte durchführen und hohe Nutzeneffekte realisieren. Bei Green Belt-Projekten wird mit einer Einsparung von mindestens 20.000 Euro gerechnet. Nach dem Seminar Six Sigma Green Belt sind Sie auf der operativen Ebene wertvoller Partner des Managements bei der Umsetzung von Six Sigma- und Business Excellence-Initiativen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie während der Qualifizierung ein konkretes Optimierungsprojekt mit den Six Sigma Methoden bearbeiten und damit Einsparungspotentiale bereits während der Qualifikation realisieren. Diese direkte Arbeit an realen Projekten bedeutet, dass sich die Kosten Ihrer Six Sigma Ausbildung schon während der Qualifizierung amortisieren. Dieses Six Sigma Green Belt-Training bietet die optimale Voraussetzung zur Six Sigma Green Belt-Zertifizierung (erfolgreich bestandene schriftliche Prüfung am letzten Seminartag + Nachweis von Berufspraxis). Sollten Sie beabsichtigen, später Six Sigma Black Belt zu werden, ist dies nach der Qualifizierung zum Green Belt durch ein Upgrade-Training möglich.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
...

Six Sigma - Black Belt Training
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Im Seminar Six Sigma Black Belt Training lernen die Teilnehmer Six Sigma so fundiert kennen, dass abteilungsübergreifende Optimierungsprojekte mit den Six Sigma-Methoden eigenständig durchgeführt werden können. Dadurch können nachhaltige Optimierungen in Produkten und Prozessen erzielt werden. Die Teilnehmer verstehen, dass sich Six Sigma zu einer hocheffektiven, integrierten Verbesserungsstrategie entwickelt hat und kennen die Instrumente, um die Six Sigma Strategie nachhaltig in Unternehmen zu verankern. Durch Seminar und begleitende Projektarbeit werden die Voraussetzungen zur Black Belt Zertifizierung gelegt. Der Titel Black Belt wird vergeben, wenn die schriftliche Prüfung am letzten Seminartag bestanden ist und ein Projektbericht über ein Six Sigma Optimierungsprojekt eingereicht und für gut befunden ist.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Sicherstellen der Qualität - Quality Engineer

Webinar
CI/CD und GitOps unter Kubernetes/OpenShift - Teilnahme als Seat
- 16.03.2026- 19.03.2026
- online
- 2.415,70 €
Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können.

CI/CD und GitOps unter Kubernetes/OpenShift - Teilnahme als Seat
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können.

Webinar
CI/CD und GitOps unter Kubernetes/OpenShift - Teilnahme als Driver
- 16.03.2026- 19.03.2026
- online
- 3.010,70 €
Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können.

CI/CD und GitOps unter Kubernetes/OpenShift - Teilnahme als Driver
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können.
