Eignungsdiagnostik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Eignungsdiagnostik SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 47 Schulungen (mit 161 Terminen) zum Thema Eignungsdiagnostik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Beurteilung von Auszubildenden
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Die Teilnehmenden lernen die typischen Wahrnehmungs- und Beurteilungsverzerrungen sowie geeignete Strategien kennen, diese zu minimieren. Sie üben, Beurteilungsgespräche zu führen, die auch zur Förderung und Motivation von Auszubildenden beitragen.

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Doch was ist „gute“ Führung? Was macht die Qualität von Führung aus? Ist das Qualitätsverständnis der Geführten ein anderes als das der Führenden? Es zeigt sich, dass hier nicht nur führungshandwerkliche Aspekte Leitfaktor sind, sondern die glaubwürdige Verkörperung einer Haltung ebenso notwendig ist.
In dieser Veranstaltung soll Raum gegeben werden, die o. a. Fragen kritisch zu reflektieren und Konsequenzen für die eigene Führungseinstellung sowie das konkrete Führungshandeln zu ziehen.

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
In diesem Seminar sollen diese Anforderungen beleuchtet werden. Es geht darum, wie eine Führungskraft ihre eigene Rolle im Team definiert, das Team in seiner Entwicklung fördern und gemeinsam mit dem Team Ziele entwickeln und erreichen kann. Auch der soziale „Wohlfühlfaktor“ bei der Teamzusammenarbeit soll als zu pflegende Motivationsquelle nicht außer Acht gelassen werden.

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
In mehreren sich ergänzenden Seminaren reflektieren Ausbilder*innen „vor Ort“ ihren eigenen Ausbildungsstil, erweitern ihr Wissen über lernpsychologische Grundlagen, erwerben Kenntnisse über geeignete Unterweisungsmethoden, erfahren die Bedeutung herausfordernder motivierender Lernziele und überprüfen ihre Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Auszubildenden. Darüber hinaus bieten sich vielfältige Gelegenheiten zum kollegialen Austausch.
Modul 1: So motivieren und binden Sie Ihre Auszubildenden
In den ersten Wochen der Ausbildung sind fast alle Auszubildenden hoch motiviert – schließlich hat ein neuer spannender Lebensabschnitt begonnen. Es gilt nun, dieses Engagement möglichst lange zu erhalten und „Motivationsfallen“ zu vermeiden.
In diesem Seminar werden verschiedene Aspekte des Phänomens „Motivation“ angesprochen. Darüber hinaus wird die Methodenkompetenz der Ausbilder*innen zur Schaffung eines positiven Lernklimas sowie die Fertigkeit, durch gezielte Rückmeldung positive Entwicklungen anzustoßen und zu fördern, vertieft.

Webinar
Umgang mit Lernschwierigkeiten
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage

Karriere-Management: Mit System weiterkommen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Diversity im Team: Vielfalt sicher begegnen
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Ziel des Seminars ist es, Diversity-Kompetenz in einem interaktiven Setting zu beleuchten und das Zusammenspiel dieser drei Faktoren zu betrachten. Das Seminar soll darin befähigen, sich unbewusste Denkmuster bewusst zu machen, Sicherheit im Umgang mit Vielfalt zu erlangen und Konfliktpotenzialen souverän zu begegnen.
