Eignungsdiagnostik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Eignungsdiagnostik SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 47 Schulungen (mit 155 Terminen) zum Thema Eignungsdiagnostik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Als Ausbilder*in Konflikte erkennen und schwierige Gespräche sicher führen
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Auslöser für solche Konflikte gibt es viele: Leistung oder Verhalten der Auszubildenden, verschiedene Mentalitäten oder Kulturen, unterschiedliches Rollenverständnis, Konflikte zwischen den Generationen, unklare Arbeitsaufträge etc. Ausbilder*innen benötigen deshalb ausgeprägte Kompetenzen in der Identifizierung und Analyse von Problemen sowie die Fähigkeit, schwierige Gespräche zielgerichtet führen zu können.

Webinar
Führungskompetenz und wesentliche Führungsinstrumente
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Daraus ergeben sich Rollenkonflikte durch Erwartungshaltungen aus verschiedenen Richtungen. Diese zu erkennen und zu reflektieren stellt einen bedeutsamen Schritt zur Ausbildung eines klaren Führungsselbstverständnis‘ dar. Zudem stellt sich die Frage, wie Beeinflussung auszusehen hat, die effektiv auf Motivation und Leistungsverhalten von Mitarbeiter*innen zielt und welcher Instrumente sich eine Führungskraft hierbei bedienen kann. Entsprechend werden in diesem Seminar Führungsrolle, -stile und -dilemmata, psychologische Basics der Motivation und des Leistungsverhalten thematisiert sowie wesentliche Führungsfunktionen und entsprechende Instrumente vorgestellt, die dann in den optionalen weiteren Modulen vertieft werden können.

Webinar
Beurteilung von Auszubildenden
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Die Teilnehmenden lernen die typischen Wahrnehmungs- und Beurteilungsverzerrungen sowie geeignete Strategien kennen, diese zu minimieren. Sie üben, Beurteilungsgespräche zu führen, die auch zur Förderung und Motivation von Auszubildenden beitragen.

Webinar
Diversity im Team: Vielfalt sicher begegnen
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Ziel des Seminars ist es, Diversity-Kompetenz in einem interaktiven Setting zu beleuchten und das Zusammenspiel dieser drei Faktoren zu betrachten. Das Seminar soll darin befähigen, sich unbewusste Denkmuster bewusst zu machen, Sicherheit im Umgang mit Vielfalt zu erlangen und Konfliktpotenzialen souverän zu begegnen.

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
In mehreren sich ergänzenden Seminaren reflektieren Ausbilder*innen „vor Ort“ ihren eigenen Ausbildungsstil, erweitern ihr Wissen über lernpsychologische Grundlagen, erwerben Kenntnisse über geeignete Unterweisungsmethoden, erfahren die Bedeutung herausfordernder motivierender Lernziele und überprüfen ihre Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Auszubildenden. Darüber hinaus bieten sich vielfältige Gelegenheiten zum kollegialen Austausch.
Modul 1: So motivieren und binden Sie Ihre Auszubildenden
In den ersten Wochen der Ausbildung sind fast alle Auszubildenden hoch motiviert – schließlich hat ein neuer spannender Lebensabschnitt begonnen. Es gilt nun, dieses Engagement möglichst lange zu erhalten und „Motivationsfallen“ zu vermeiden.
In diesem Seminar werden verschiedene Aspekte des Phänomens „Motivation“ angesprochen. Darüber hinaus wird die Methodenkompetenz der Ausbilder*innen zur Schaffung eines positiven Lernklimas sowie die Fertigkeit, durch gezielte Rückmeldung positive Entwicklungen anzustoßen und zu fördern, vertieft.

Karriere-Management: Mit System weiterkommen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Umgang mit Lernschwierigkeiten
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
