Eignungsdiagnostik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Eignungsdiagnostik SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 50 Schulungen (mit 194 Terminen) zum Thema Eignungsdiagnostik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 4.712,40 €
Identifizieren Sie die richtigen Mitarbeiter! Treffen Sie die richtige Einstellungsentscheidung!
Das Seminar liefert Ihnen folgendes Ergebnis:
- Sie beginnen die Auswahl des richtigen Mitarbeiters bereits mit der Formulierung eines durchdachten Anforderungsprofils
- Sie setzen hochstrukturierte Gespräche um und können die Bewerber objektiv vergleichen
- Sie konnten die kompetenzbasierte, verhaltens- und situationsorientierte Fragetechnik erproben und sind in der Lage, bewusst konkrete, objektive Nachweise zur (Nicht-)Eignung der Kandidaten zu sammeln
- Sie können die Kompetenzen und den Cultural Fit Ihrer Bewerber valide bewerten
- Sie haben Instrumente an der Hand, mit denen sie dem Auswahlgespräch Tiefe verleihen, zum Wahrheitskern gelangen und so das Auswahlgespräch zielorientiert moderieren
- Sie können für die Bewerber eine angenehme Gesprächsatmosphäre erzeugen und eine positive „Candidate Experience“ sicherstellen
- Sie können das Antwortverhalten der Bewerber*innen korrekt interpretieren und ergebnisorientiert steuern
- Sie können körpersprachliche Hinweise der Bewerber*innen richtig einschätzen
- Sie vermeiden eigene Wahrnehmungsfallen bestmöglich
- Sie kennen die 4 Kriterien, anhand derer die richtige Einstellungsentscheidung abgeleitet wird
- Sie haben eine einheitliche und vollumfängliche Argumentation, warum Ihr Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber ist
- Sie können das Unternehmen mit Blick auf die Generationen X, Y und Z mit differenzierten Argumenten überzeugend verkaufen
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 4.712,40 €
Identifizieren Sie die richtigen Mitarbeiter! Treffen Sie die richtige Einstellungsentscheidung!
Das Seminar liefert Ihnen folgendes Ergebnis:
- Sie beginnen die Auswahl des richtigen Mitarbeiters bereits mit der Formulierung eines durchdachten Anforderungsprofils
- Sie setzen hochstrukturierte Gespräche um und können die Bewerber objektiv vergleichen
- Sie konnten die kompetenzbasierte, verhaltens- und situationsorientierte Fragetechnik erproben und sind in der Lage, bewusst konkrete, objektive Nachweise zur (Nicht-)Eignung der Kandidaten zu sammeln
- Sie können die Kompetenzen und den Cultural Fit Ihrer Bewerber valide bewerten
- Sie haben Instrumente an der Hand, mit denen sie dem Auswahlgespräch Tiefe verleihen, zum Wahrheitskern gelangen und so das Auswahlgespräch zielorientiert moderieren
- Sie können für die Bewerber eine angenehme Gesprächsatmosphäre erzeugen und eine positive „Candidate Experience“ sicherstellen
- Sie können das Antwortverhalten der Bewerber*innen korrekt interpretieren und ergebnisorientiert steuern
- Sie können körpersprachliche Hinweise der Bewerber*innen richtig einschätzen
- Sie vermeiden eigene Wahrnehmungsfallen bestmöglich
- Sie kennen die 4 Kriterien, anhand derer die richtige Einstellungsentscheidung abgeleitet wird
- Sie haben eine einheitliche und vollumfängliche Argumentation, warum Ihr Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber ist
- Sie können das Unternehmen mit Blick auf die Generationen X, Y und Z mit differenzierten Argumenten überzeugend verkaufen
E-Learning
Fortbildung Laufbahnberatung ZML
- 26.02.2026- 09.10.2026
- online
- 4.290,00 €
Die Fortbildung vermittelt ein klar strukturiertes, wissenschaftlich fundiertes und gleichzeitig sehr praxisnahes Beratungsmodell vermittelt: das Zürich-Mainzer Laufbahnberatungsmodell (ZML). Dieses Modell kombiniert psychologische Laufbahntheorien mit einer systematischen Schritt-für-Schritt-Struktur für den gesamten Beratungsprozess.
Was die Fortbildung besonders macht:
- Ein geschlossenes, erprobtes Gesamtkonzept statt einer Sammlung einzelner Methoden
- Rund 60 praxiserprobte Tools, die direkt im Beratungsgespräch eingesetzt werden können
- Hohes Maß an Praxisanteil: Übungen, Peer-Gruppen, Supervision, reale Fallarbeit
- Fokus auf individuelle Stärkenorientierung und ressourcenbasierte Beratung
- Starke Reflexion der eigenen Beraterrolle und Entwicklung eines persönlichen Beratungsprofils
- Qualitätssicherung durch ein professionelles Netzwerk (Netzwerk Laufbahnberatung ZML)
- Klare Struktur für die Umsetzung: von Auftragsklärung bis Begleitung in der Umsetzungsphase
Kurz: Die Fortbildung zeichnet sich durch Klarheit, Praxisnähe, Methodenvielfalt und ein gut handhabbares Beratungsmodell aus, das Berater:innen in die Lage versetzt, Klient:innen sicher, wirksam und individuell durch berufliche Orientierungsprozesse zu führen.
- 05.03.2026- 06.03.2026
- Frankfurt am Main
- 2.606,10 €
Blended Learning
Human Resource Management (Zertifikatsstudium)
- 01.04.2026
- Lüneburg
- 3.500,00 €
Ansätze und Methoden im Karrierecoaching
- 25.06.2026- 27.06.2026
- Berlin
- 730,00 €
Webinar
- 19.02.2026- 20.02.2026
- online
- 2.606,10 €
Business Coach IHK - Systemischer Coach mit Supervision
- 30.10.2026- 06.03.2027
- Stadtbergen
- 6.990,00 €
Weiterbildung Karrierecoaching
- 02.11.2026- 18.06.2027
- Berlin
- 3.900,00 €
Webinar
Resilienz: Innere Widerstandskräfte mobilisieren – Krisenzeiten besser überstehen
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Andere überstehen turbulente Zeiten unbeschadet und gehen sogar gestärkt daraus hervor. Sie bleiben zufrieden und gesund, ihre Leistungen sind weiterhin gut. Letztere verfügen über psychische Widerstandskraft (Resilienz). Sie lässt sich mobilisieren und stärken, auch noch im Erwachsenenalter.
Welche Fähigkeiten müssen eingesetzt werden, um Krisen erfolgreich zu bewältigen und schwierige Situationen besser zu meistern? Mit den Antworten auf diese Frage befasst sich diese Veranstaltung. Dabei wird der Fokus auf eine sorgfältige Selbstbeobachtung gelegt und auf das Erarbeiten individueller Lösungen.
