Einkauf Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Einkauf SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.695 Schulungen (mit 16.803 Terminen) zum Thema Einkauf mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning
- 25.09.2025
- online
- 455,00 €

- 22.05.2025
- Düsseldorf
- 708,05 €

Webinar
Content Creation – kompakt - Online
- 15.05.2025- 16.05.2025
- online
- 1.499,40 €

KI in der Personalentwicklung: Mit Künstlicher Intelligenz Lernprozesse neu gestalten
- 25.09.2025- 26.09.2025
- Hamburg
- 1.713,60 €

Webinar
Webtexten für Fortgeschrittene
- 26.09.2025
- online
- 821,10 €
780,05 €

Webinar
- 26.09.2025
- online
- 1.416,10 €
- Visuelle Kommunikation: Fotos, Grafiken und Videos sinnvoll einsetzen
- Medizinische Fakten verständlich und zielgruppengerecht formulieren
- Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Patienteninformation, Social Media - was ist rechtlich zulässig?
- Storytelling für Ärzt*innen und Patient*innen

- 26.09.2025- 18.04.2026
- Ostfildern
- 4.795,00 €
Die Coaching-Kompetenz von Führungskräften hat sich als Booster für erfolgreiche Veränderungen in Zeiten von permanenten Umbrüchen bewährt. Selbstverständlich sind Effizienz und Produktivität in Unternehmen essenziell wichtig. Hohes fachliches Knowhow und das Beherrschen betriebswirtschaftlicher Instrumente allein garantiert jedoch keinen der beiden Erfolgsfaktoren. Nicht weniger wichtig sind zufriedene, motivierte und leistungsstarke Mitarbeitende.
Was sind heute und morgen die Anforderungen an "gute Führung"? Führungskräfte sind die wesentlichen Personalentwickler für die von ihnen geführten Mitarbeitenden. Führung mit Hilfe von Coaching-Techniken erweitert die Führungskompetenz entscheidend.
Coaching zählt zu den wirksamsten Methoden der Personalentwicklung, die die Selbstverantwortung bei Mitarbeitenden fordert und fördert. Zu Kompetenzfeld Coaching gehört auch die Fähigkeit, Konflikte im zwischenmenschlichen Bereich frühzeitig zu erkennen, Probleme anzusprechen und Teamprozesse zu steuern.
In der Ausbildung zum Systemischen Business Coach erwerben die Teilnehmenden die Kompetenz, als Führungskraft Coaching-Techniken anzuwenden, als interner Coach im eigenen Unternehmen tätig zu werden oder als externer Coach für andere Unternehmen selbstständig zu arbeiten. Grundlage der Ausbildung sind neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Übungen.
Die Coaching-Ausbildung setzt sich aus fünf thematischen Schwerpunkten ...

Integrative Weiterbildung Coaching – Organisationsentwicklung – Supervision (COS)
- 27.09.2025- 25.07.2026
- Stuttgart
- 4.140,00 €
- Sie möchten Ihr interaktives Potenzial professionell erweitern?
- Sie möchten Ihre bestehenden Kernkompetenzen ausbauen oder bereits erkennbare Schwellenkompetenzen effizienter in ihr Repertoire integrieren?
- Ihre persönliche Performance in Beratung, Prozessbegleitung und Führung erkunden, reflektieren und entspannt optimieren?
- Und sich hierbei an einschlägigen, fachlich relevanten Qualitätsstandards orientieren?
Dann könnte dieser Kurs tatsächlich für Sie interessant werden.
Kurs-Highlights:
- Theorie erleben - praxisorientiertes Lernen
- Systemische und integrative Methoden für drei Formate: Coaching, Organisationsentwicklung und Supervision
- Drei unterschiedliche DozentInnen für individuelle Vielfalt
- Intensives Lernen in kleinen Seminargruppen
- Spaß an Veränderungsprozessen in der Gruppe erfahren
- Trainieren an eigenen Fällen und Problemsituationen – keine Fallbeispiele aus der Retorte

SCRUM - agiles Projektmanagement
- 29.09.2025
- Ingolstadt
- 670,00 €
Die SCRUM Methode bietet einen agilen Ansatz im Projektmanagement. Agile Prinzipien wie kurze Arbeitsintervalle, häufige Feedback-Runden und selbstorganisierte Teams sind Werkzeuge und Rollen, mit denen Probleme frühzeitig identifiziert und angegangen werden können. Lösungen werden schneller präsentiert und Ziele leichter erreicht.

E-Learning
bikablo Visualisierungstraining; Visual Agile for Business
- 29.09.2025- 30.09.2025
- online
- 1.011,50 €
Agil visualisieren lernen!
Scrum Master, Agile Coaches, Product Owner und agile Teams wissen um den Mehrwert von Visualisierung. Gehörst du dazu oder entwickelst dich in diese Richtung – und möchtest Visualisierung zu deinen Kernkompetenzen hinzufügen? Dann ist dieses Training genau das Richtige für dich. Hier entwickelst du deine Visualisierungsskills speziell für den Kontext agiles Denken, agiles Lernen und agiles Zusammenarbeiten.
Entdecke mit uns, wie du das agile Vokabular (Rollen, Meetings und Artefakte) sichtbar machen und Visualisierung in deinen agilen Projekten einsetzen kannst. Im Vergleich zu unserem basics-Training am Flipchart arbeiten wir hier hauptsächlich mit Stift und Papier im Kleinformat. Das Besondere: Unser Visual Agile online Training vermittelt Dir nicht nur die Tools und Skills – es ist selbst als agiles Lernprodukt angelegt bei dem wir agile Methoden nutzen und uns von agile Werten leiten lassen.
Als Trainierende mit agilem Hintergrund haben wir dieses Format speziell für Agilisten mit und ohne Visualisierungs-Vorkenntnissen entwickelt:
Du lernst die Grundlagen der bikablo-Visualisierungstechnik mit Stift und Papier im Kleinformat kennen.
Du übst sie an agile-spezifischen Piktogrammen und Schlüsselbildern.
Du illustrierst und kommunizierst damit deine Konzepte und Ideen.
Du entwirfst Plakate und Templates für jede Art von agilen Meetings, vom Kick-Off über das Stand-Up-Meeting hin zu Reviews und Retrospektiven.
