Seminare
Seminare

Einstellungsinterview Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Einstellungsinterview Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 43 Schulungen (mit 217 Terminen) zum Thema Einstellungsinterview mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 1.297,10 €
3 weitere Termine

Die Geschäftswelt ist wettbewerbsintensiver denn je, und eine der wichtigsten Möglichkeiten, die Nase vorn zu behalten, ist die Einstellung der richtigen Mitarbeiter. Das Seminar Vorstellungsgespräche führen, vermittelt Ihnen, worauf es beim Bewerbungsprozess wirklich ankommt. Sie werden lernen, wie Sie sich richtig auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten, die richtigen Fragetechniken anwenden und häufige Fehler vermeiden. Wenn Sie Ihren Einstellungsprozess optimieren und offene Stellen mit den bestmöglichen Kandidaten besetzen möchten, bietet das 2-tägige Seminar eine hervorragende Möglichkeit, um erfolgreich durchzustarten. Das Seminar Vorstellungsgespräche richtet sich in erster Linie an Führungskräfte mit Personalverantwortung, die lernen möchten, wie sie sich gründlich auf jedes Vorstellungsgespräch vorbereiten, einen Gesprächsleitfaden entwickeln und Bewertungsbögen zur systematischen Beurteilung von Bewerbern verwenden. Die Teilnehmer lernen auch die verschiedenen Arten von Interviewtechniken und Fragestrategien kennen und erfahren, wie sie häufige Fehler vermeiden können. Die Inhalte des Seminars Vorstellungsgespräche führen, basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich des Personalmanagements und werden mit einer Vielzahl von Methoden vermittelt. Die Theorie wird durch praktische Übungen, Gruppenarbeit und individuelles Feedback ergänzt, sodass die Teilnehmer das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen können.

Webinar

  • 20.10.2025- 21.10.2025
  • online
  • 1.690,00 €


Der Lehrgang Lieferantenauditor:in (TAW) richtet sich an kaufmännische und technische Fachkräfte, deren Aufgabe es ist, Lieferanten auszuwählen, zu bewerten und ihre Leistung zu entwickeln. Lieferantenaudits sind ein entscheidender Baustein, um die Qualitätsfähigkeit der eigenen Zulieferer regelmäßig zu beurteilen. Gleichzeitig helfen sie, den Lieferanten dabei zu unterstützen, Fehler und Qualitätsmängel zu analysieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu beseitigen.

Qualifizierte Lieferantenauditor:innen verstehen sich daher als kompetente Ansprechpartner:innen der Lieferanten in allen Fragen des betrieblichen Qualitätsmanagements. Sie beherrschen zum einen die modernen Instrumente und Methoden der QM-Systemüberwachung. Zum anderen verfügen sie neben dem fachlichen Knowhow auch über die kommunikativen Fähigkeiten für den konstruktiven Dialog mit den Partnern in der Lieferkette.

In diesem Lehrgang lernen Sie, Lieferantenaudits systematisch zu planen, gezielt vorzubereiten, erfolgreich durchzuführen und aussagekräftig zu dokumentieren. Mit der abschließenden Prüfung qualifizieren Sie sich gleichzeitig zum:r Lieferantenauditor:in (TAW).

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.832,60 €
24 weitere Termine

Bewerbungsinterviews sind erfolgreich, wenn sie die richtige Entscheidung bringen: Einstellen oder nicht einstellen. Es gilt, vorhandenes Know-how, soziale Kompetenzen sowie Schwachstellen abzuklopfen und die Bewerber:innen auch mal aus der Reserve zu locken. Gleichzeitig ist in einem zunehmenden Bewerbermarkt eine wertschätzende Haltung in der Personalauswahl wichtig, um Talente anzuziehen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die dafür notwendigen Grundlagen, Techniken und Methoden. So kommen Sie zu passenden Mitarbeiter:innen statt zu teuren Fehlbesetzungen.

Webinar

  • 02.06.2025- 03.06.2025
  • online
  • 1.832,60 €
8 weitere Termine

Bewerbungsinterviews sind erfolgreich, wenn sie die richtige Entscheidung bringen: Einstellen oder nicht einstellen. Es gilt, vorhandenes Know-how, soziale Kompetenzen sowie Schwachstellen abzuklopfen und die Bewerber:innen auch mal aus der Reserve zu locken. Gleichzeitig ist in einem zunehmenden Bewerbermarkt eine wertschätzende Haltung in der Personalauswahl wichtig, um Talente anzuziehen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die dafür notwendigen Grundlagen, Techniken und Methoden. So kommen Sie zu passenden Mitarbeiter:innen statt zu teuren Fehlbesetzungen.

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.690,00 €


Der Lehrgang Lieferantenauditor:in (TAW) richtet sich an kaufmännische und technische Fachkräfte, deren Aufgabe es ist, Lieferanten auszuwählen, zu bewerten und ihre Leistung zu entwickeln. Lieferantenaudits sind ein entscheidender Baustein, um die Qualitätsfähigkeit der eigenen Zulieferer regelmäßig zu beurteilen. Gleichzeitig helfen sie, den Lieferanten dabei zu unterstützen, Fehler und Qualitätsmängel zu analysieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu beseitigen.

Qualifizierte Lieferantenauditor:innen verstehen sich daher als kompetente Ansprechpartner:innen der Lieferanten in allen Fragen des betrieblichen Qualitätsmanagements. Sie beherrschen zum einen die modernen Instrumente und Methoden der QM-Systemüberwachung. Zum anderen verfügen sie neben dem fachlichen Knowhow auch über die kommunikativen Fähigkeiten für den konstruktiven Dialog mit den Partnern in der Lieferkette.

In diesem Lehrgang lernen Sie, Lieferantenaudits systematisch zu planen, gezielt vorzubereiten, erfolgreich durchzuführen und aussagekräftig zu dokumentieren. Mit der abschließenden Prüfung qualifizieren Sie sich gleichzeitig zum:r zertifizierten Lieferantenauditor:in (TAW).

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Dresden
  • 1.606,50 €
49 weitere Termine

In unserem Seminar „Qualitative Bewerberauswahl - Recruiting“ lernen Sie, die Personalauswahl im Unternehmen zu optimieren. Finden Sie die besten Bewerber, im Vorstellungsgespräch wie im Assessment Center. Wir zeigen Ihnen, wie!

  • 30.06.2025- 01.07.2025
  • Filderstadt
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Der gesamte Recruitingprozess im Überblick und mit vielen Übungen zur Anwendung in der eigenen Praxis: von der Auswahl der richtigen Suchkanäle über die professionelle Abstimmung mit der Fachabteilung, überzeugendes Employer Branding, ansprechende Stellenanzeigen bis hin zur Steuerung des Auswahlinterviews durch geschickte Fragetechniken. Einsteiger:innen werden fit in allen Bausteinen der Personalgewinnung, bereits erfahrene Recruiter:innen bekommen professionelle Tipps zum aktuellen Stand der Personalgewinnung.

Webinar

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • online
  • 1.713,60 €
5 weitere Termine

Der gesamte Recruitingprozess im Überblick und mit vielen Übungen zur Anwendung in der eigenen Praxis: von der Auswahl der richtigen Suchkanäle über die professionelle Abstimmung mit der Fachabteilung, überzeugendes Employer Branding, ansprechende Stellenanzeigen bis hin zur Steuerung des Auswahlinterviews durch geschickte Fragetechniken. Einsteiger:innen werden fit in allen Bausteinen der Personalgewinnung, bereits erfahrene Recruiter:innen bekommen professionelle Tipps zum aktuellen Stand der Personalgewinnung.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 22,61 €


Der wirAUSBILDER – DIALOG LIVE ist ein Netzwerktreffen für Ausbildungsleiter:innen, Ausbilder:innen und alle, die mit der Ausbildung beauftragt sind.

Freuen Sie sich auf den Austausch zu aktuellen Ausbildungsthemen, die Sie bewegen.

Nutzen Sie diese 90 Minuten am Vormittag und gehen Sie die Herausforderungen der Ausbildungsarbeit gemeinsam an!

  • Blicken Sie über den eigenen Tellerrand hinaus,
  • tauschen Sie Wissen und Erfahrungen mit Ausbilder:innen gleicher wie anderer Branchen und verschiedener Unternehmensgrößen aus,
  • nehmen Sie Infos und Tipps anderer Ausbilder:innen für Ihre konkrete Umsetzung mit und
  • knüpfen Sie neue Kontakte!

Der Austausch mit anderen Ausbildenden erweitert das eigene Fachwissen, gibt Sicherheit und trägt dazu bei, Ausbildungspraktiken zu optimieren. 

  • 09.09.2025- 10.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Den passenden Mitarbeitenden identifizieren und einstellen

Bewerbungs­gespräche professionell führen

Die Auswahl von geeigneten Mitarbeitenden ist in der heutigen Zeit entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Professionelle Bewerbungsgespräche helfen Ihnen in relativ kurzer Zeit herauszufinden, ob der/die Bewerber/-in tatsächlich in Ihr Unternehmen passt und die gewünschten Anforderungen erfüllt.

In unserem Intensiv-Seminar werden Ihnen praxiserprobte Instrumente an die Hand gegeben, die es Ihnen ermöglichen, Personalauswahl-Entscheidungen noch fundierter und präziser zu treffen. Nutzen Sie effektive Fragetechniken, die eine genauere Beurteilung von Leistungen und Potenzialen der Bewerber gestatten, um den qualifiziertesten Mitarbeitenden auszuwählen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren favorisierten Kandidaten für Ihr Unternehmen gewinnen.

3 4 5

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Einstellungsinterview Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Einstellungsinterview Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha