Seminare
Seminare

Employer Branding: seminarmarkt.de

Employer Branding - Was ist das eigentlich?

Der Begriff Employer Branding lässt sich am besten mit Arbeitgebermarkenbildung übersetzen. Tatsächlich wird aber in der Fachwelt der englische Begriff gebraucht. Employer Branding heißt, dass ein Unternehmen zu einer Marke wird, die auf den Werten und den einzigartigen Merkmalen der Firma basiert. Employer Branding greift auf klassische Marketingmaßnahmen zurück, allerdings nicht, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben. Ziel ist es, sich von den Mitstreitern auf dem Arbeitsmarkt abzuheben und sich im Kampf um begehrte Mitarbeiter gegen die Konkurrenz durchsetzen zu können.

Wie wird Employer Branding angewendet?

In der Regel geschieht der Aufbau des Employer Branding in vier Schritten. Schritt 1 umfasst die Analyse des Status Quo sowie die Auseinandersetzung mit den Interessen und Einstellungen der Bewerber. Im nächsten Schritt wird eine Strategie für das Employer Branding gestaltet, das im folgenden in einem Konzept mündet. Schritt 4 meint das Controlling, die Erfolgsmessung anhand festzulegender Kennzahlen.

Warum gibt es Employer Branding?

Employer Branding ist in der heutigen Arbeitswelt ein nicht mehr wegzudenkendes Konzept. Angesichts des Fachkräftemangels müssen sich Arbeitgeber zunehmend von anderen Unternehmen abheben. Dies geschieht durch verschiedene Maßnahmen mit dem Ziel, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Dadurch sollen neue Mitarbeiter gewonnen und bestehende Mitarbeiter an das Unternehmen gebunden werden. Denn inzwischen hat sich die Position der Arbeitnehmer verstärkt: Die Unternehmen müssen immer mehr bieten, um ihre Wunschkandidaten zu gewinnen.

Worauf Bewerber besonders achten

Employer Branding beginnt damit, die Interessen der zu erreichenden Kandidaten zu analysieren. Worauf legt die avisierte Bewerberzielgruppe besonderen Wert? Zu den Faktoren, die dabei in der Regel besonders im Fokus stehen, gehören:

  • Angenehmes Betriebsklima
  • Flache Hierarchien
  • Work-Life-Balance
  • Weiterbildungsangebote
  • Home-Office
  • Flexible Arbeitszeiten für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Maßnahmen des Employer Brandings

Heutzutage sind die Wege, auf denen man Employer Branding betreiben kann, nahezu unbegrenzt. Das kann von der Gestaltung besonderer Stellenanzeigen über das Anfertigen von Image-Filmen bis hin zu Kampagnen in Social-Networks reichen. Elementar bleibt bei der Anwendung der Instrumente die Passung zum Unternehmen bzw. zur Unternehmenskultur. Nichts ist peinlicher, als eine aufwendige Employer Branding Kampagne, die aber nicht hält, was sie verspricht.

In den vergangenen Jahren sind Arbeitgeberbewertungsportale wie kununu immer bedeutender geworden. Dort befinden sich teils ausführliche Berichte von Bewerbern und Mitarbeitern, die das eigene Unternehmen beschreiben. Auch, wenn Unternehmen keinen direkten Einfluss auf die Bewertungen haben, kann es hilfreich sein, Mitarbeiter, die bereits Fan des eigenen Unternehmens sind, zu einem Eintrag zu motivieren. So genannte Markenbotschafter können sich positiv auf das Employer Branding auswirken.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 202 Schulungen (mit 922 Terminen) zum Thema Employer Branding mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.08.2025- 26.08.2025
  • Unterhaching
  • 1.773,10 €
7 weitere Termine

Kompakter Überblick über das aktuelle Human Resources-Spektrum mit vielen Übungen und Anwendungen: von Personalgewinnung und Personalmarketing über Personalentwicklung und Personalbetreuung bis hin zu Disziplinar- und Trennungsmaßnahmen. Alle Themen – insbesondere Recruiting und Personalentwicklung – vertiefen wir mit praktischen Übungen und Fallstudien. Sie lernen, kurzlebige Trends von relevanten Entwicklungen zu unterscheiden und Ihre Organisation gezielt mit professioneller Personalarbeit zu unterstützen. Sie werden fit für die klassischen und die aktuellen Anforderungen der Personalarbeit und übertragen viele nützliche Ideen aus dem Seminar direkt auf Ihre eigene Personalarbeit.

Webinar

  • 30.01.2026
  • online
  • 1.416,10 €


- Warum KI im Personal-Bereich von Banken?
- Rechtssicherer Umgang mit KI im Personal-Bereich von Banken
- Einblick Generative KI in der DZ BANK AG: Der Personalbereich als Treiber einer umfassenden Befähigungsstrategie
- Die Evolution von KI-Tools im Personal-Bereich von Banken am Beispiel der Stellenbewertung - Live-Vorstellung
- Abschlussdiskussion: Effizienz: Nutzen und Ausblick

Webinar

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 1.773,10 €
7 weitere Termine

Kompakter Überblick über das aktuelle Human Resources-Spektrum mit vielen Übungen und Anwendungen: von Personalgewinnung und Personalmarketing über Personalentwicklung und Personalbetreuung bis hin zu Disziplinar- und Trennungsmaßnahmen. Alle Themen – insbesondere Recruiting und Personalentwicklung – vertiefen wir mit praktischen Übungen und Fallstudien. Sie lernen, kurzlebige Trends von relevanten Entwicklungen zu unterscheiden und Ihre Organisation gezielt mit professioneller Personalarbeit zu unterstützen. Sie werden fit für die klassischen und die aktuellen Anforderungen der Personalarbeit und übertragen viele nützliche Ideen aus dem Seminar direkt auf Ihre eigene Personalarbeit.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Die Wirtschaftskrisen der vergangen Jahrzehnte haben gezeigt, wie wichtig für einzelne Unternehmen im Ernstfall die richtige Kommunikation ist. Sie kann über Bestehen oder Untergang entscheiden. In unserer digitalisierten und schnelllebigen Zeit müssen Verantwortliche immer häufiger und schneller auf kleinere und größere Schreckensnachrichten reagieren und angemessen antworten. In diesem Modul lernst du die grundlegenden und weiterführenden Aspekte des Krisenmanagements kennen. Außerdem beschäftigst du dich mit den unterschiedlichen Möglichkeiten, mit internen und externen Stakeholdern zu kommunizieren. Dabei stehen die Besonderheiten einer an der Öffentlichkeitsarbeit orientierten Kommunikation nach außen und innen im Zentrum.

Nach Abschluss des Moduls kannst du:

Krisen erkennen und analysieren
Kommunikative Präventionsmaßnahmen bewerten, auswählen und anwenden
Krisenprozesse aktiv gestalten und ihre Wirksamkeit einschätzen
Traditionelle und digitale Krisenkommunikationsprozesse sowie deren Vor- und Nachteile herausarbeiten
Die Digitalisierung der Krisenkommunikation in Unternehmen vorantreiben und diese zukunftssicher machen
Mit ausgewählten Instrumenten der Öffentlichkeitsarbeit eine Konzeption für die Krisenkommunikationen für externe Stakeholder erstellen und bewerten
Interne Kommunikationsmittel für die Krisenkommunikation nach innen auswählen, bewerten und evaluieren
Crossmediale Kommunikationskonzepte entwickeln und nachhaltig in die Unternehmenskommunikation integrieren

  • 24.09.2025- 26.09.2025
  • München
  • 2.011,10 €
7 weitere Termine

Der Erfolg eines Unternehmens wird wesentlich von einem effektiven Personalmanagement bestimmt, welches grundlegende Service-, Beratungs- und Steuerungsaufgaben voraussetzt. Da die steigenden Anforderungen der Zukunft nur mit Hilfe gut ausgebildeter Fachkräfte bewältigt werden können, gehört es als Personalkraft zu Ihrer Verantwortung, die Wirkkraft im eigenen Bereich zu sichern und Personalprozesse im Unternehmen zu optimieren. Unser Personalmanagement Basis Modul vermittelt Ihnen das grundlegende Wissen, um Ihren Personalbereich erfolgreich zu gestalten.

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.713,60 €
3 weitere Termine

Die Rolle von HR als strategischer Partner der Businessorganisation und Beratung der Führungskräfte ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die zukünftige Geschäftsentwicklung. Besonders im Mittelstand besteht das Spannungsfeld, zur Wertschöpfung beizutragen, ohne die Administration zu vernachlässigen. Das Seminar vermittelt praxisnah, welche HR-Organisationskonzepte für mittelständische Unternehmen passen, welche neuen HR-Rollen und Kompetenzen benötigt werden und wie die Positionierung des HR Business Partner Modells im Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden kann.

Webinar

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • online
  • 1.713,60 €
3 weitere Termine

Die Rolle von HR als strategischer Partner der Businessorganisation und Beratung der Führungskräfte ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die zukünftige Geschäftsentwicklung. Besonders im Mittelstand besteht das Spannungsfeld, zur Wertschöpfung beizutragen, ohne die Administration zu vernachlässigen. Das Seminar vermittelt praxisnah, welche HR-Organisationskonzepte für mittelständische Unternehmen passen, welche neuen HR-Rollen und Kompetenzen benötigt werden und wie die Positionierung des HR Business Partner Modells im Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden kann.

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Düsseldorf
  • 999,00 €
    899,10 €


Der Deutsche Weiterbildungsleitungskongress (DWLK) ist die erste Veranstaltung im deutschsprachigen Raum, die sich speziell an betriebliche Fort- und Weiterbildungsverantwortliche richtet.

Webinar

  • 01.10.2025- 17.10.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Der zunehmende globale Wettbewerb und der demografische Wandel in Deutschland machen die Internationalisierung von Unternehmen unverzichtbar. Produktionsverlagerungen ins Ausland oder der Aufbau von Niederlassungen zum Erschließen neuer Märkte sowie das Rekrutieren von ausländischen Fachkräften machen eine Internationalisierung des HR Managements unabdingbar. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihre Organisation strategisch und vor allem kulturell fit für die Internationalisierung machen. Denn es gilt: „Culture eats strategy for breakfast.“

  • 31.07.2025- 26.08.2025
  • Köln
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Der zunehmende globale Wettbewerb und der demografische Wandel in Deutschland machen die Internationalisierung von Unternehmen unverzichtbar. Produktionsverlagerungen ins Ausland oder der Aufbau von Niederlassungen zum Erschließen neuer Märkte sowie das Rekrutieren von ausländischen Fachkräften machen eine Internationalisierung des HR Managements unabdingbar. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihre Organisation strategisch und vor allem kulturell fit für die Internationalisierung machen. Denn es gilt: „Culture eats strategy for breakfast.“
1 ... 15 16 17 ... 21

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Employer Branding Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Employer Branding Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha