Seminare
Seminare

Entgelttransparenz ab 2026 – Souverän kommunizieren in Zeiten der Lohntransparenz

Webinar - IFM Institut für Managementberatung GmbH

Ab 2026 wird die neue EU-Entgelttransparenzrichtlinie in nationales Recht überführt. Sie bringt deutlich höhere Anforderungen an Transparenz, Auskunftspflicht und Kommunikation mit sich. Für Unternehmen bedeutet das nicht nur organisatorische Anpassungen, sondern vor allem: Führungskräfte müssen in Gehalts- und Entgeltfragen souverän auftreten, auch wenn Emotionen im Spiel sind.In unserem Seminar lernen Sie als Führungskraft oder Personalverantwortliche:r, wie Sie in sensiblen Gesprächen über Gehaltsunterschiede und Entgelttransparenz professionell, empathisch und klar kommunizieren. Sie stärken Ihre Gesprächskompetenz, gewinnen Sicherheit und fördern Vertrauen in Ihrem Tea...
Termin Ort Preis*
01.12.2025- 02.12.2025 München 1.666,00 €
04.12.2025- 05.12.2025 Potsdam 1.666,00 €
08.12.2025- 09.12.2025 Hamburg 1.666,00 €
11.12.2025- 12.12.2025 Düsseldorf 1.666,00 €
17.12.2025- 18.12.2025 online 1.499,40 €
22.12.2025- 23.12.2025 Berlin 1.666,00 €
08.01.2026- 09.01.2026 Nürnberg 1.666,00 €
12.01.2026- 13.01.2026 Hannover 1.666,00 €
15.01.2026- 16.01.2026 Stuttgart 1.666,00 €
21.01.2026- 22.01.2026 Frankfurt am Main 1.666,00 €
26.01.2026- 27.01.2026 Berlin 1.666,00 €
29.01.2026- 30.01.2026 Leipzig 1.666,00 €
05.02.2026- 06.02.2026 Hamburg 1.666,00 €
09.02.2026- 10.02.2026 München 1.666,00 €
12.02.2026- 13.02.2026 Berlin 1.666,00 €
19.02.2026- 20.02.2026 online 1.499,40 €
23.02.2026- 24.02.2026 Potsdam 1.666,00 €
26.02.2026- 27.02.2026 Düsseldorf 1.666,00 €
02.03.2026- 03.03.2026 Hannover 1.666,00 €
05.03.2026- 06.03.2026 Frankfurt am Main 1.666,00 €
12.03.2026- 13.03.2026 Nürnberg 1.666,00 €
19.03.2026- 20.03.2026 Stuttgart 1.666,00 €
23.03.2026- 24.03.2026 Berlin 1.666,00 €
26.03.2026- 27.03.2026 Leipzig 1.666,00 €
07.04.2026- 08.04.2026 online 1.499,40 €
09.04.2026- 10.04.2026 Hamburg 1.666,00 €
16.04.2026- 17.04.2026 Potsdam 1.666,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen der Kommunikation (Kommunikationsmodelle, Thomann – Riemann)
  • Psychologie der Informationsverarbeitung (Wie Menschen Informationen aufnehmen, kognitive Dissonanz, Umgang mit schlechten Nachrichten)
  • Emotionen verstehen und managen (Emotionale Intelligenz, Selbstregulation, Empathie, Umgang mit Stress und Angst)
  • Gesprächsführung in sensiblen Situationen (Gesprächsstruktur, schwierige Fragen beantworten, Transparenz und Klarheit)
  • Reaktionen des Gegenübers (Reaktionsmuster (z.  Wut, Trauer, Rückzug), Deeskalationstechniken)
  • Rahmen & Unternehmenspraxis (EU-Richtlinie, Auskunftsrechte, interne Prozesse)
  • Transfer in den Alltag (Entwicklung individueller Gesprächsstrategien, Reflexion)
  • Check-Out (Modul-Resonanz, Transferanker, Gruppeninterview)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
keine
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführung und Personalverantwortliche, die Entgelt- bzw. Lohntransparenz in ihren Teams bzw. Organisationen kommunikationssicher begleiten möchten.
Seminarkennung:
30929
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha