Seminare
Seminare

Erfolgreiches Konfliktmanagement für Führungskräfte

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Als Führungskraft bist du besonders gefordert, mit Konflikten aktiv und konstruktiv umzugehen – sei es als Moderator:in oder als Beteiligte:r!
Lerne, Konflikte rechtzeitig zu erkennen und zu verstehen. Entwickle ein Verständnis für die Mechanismen, die in jeder Spannungssituation zu finden sind.
Löse diese gewinnbringend und professionell mit den hier vermittelten wirkungsvollen Techniken. Mit einer hilfreichen inneren Haltung und leicht anwendbaren Werkzeugen behältst du auch in schwierigen Situationen deine innere Balance.
Termin Ort Preis*
29.10.2025- 31.10.2025 Köln 2.189,60 €
19.11.2025- 21.11.2025 Hamburg 2.189,60 €
26.11.2025- 28.11.2025 Feldkirchen 2.189,60 €
08.12.2025- 10.12.2025 Mannheim 2.189,60 €
28.01.2026- 30.01.2026 Berlin 2.189,60 €
23.02.2026- 25.02.2026 Korntal-Münchingen 2.189,60 €
25.03.2026- 27.03.2026 Hilden 2.189,60 €
13.04.2026- 15.04.2026 Hamburg 2.189,60 €
04.05.2026- 06.05.2026 Kelsterbach 2.189,60 €
08.06.2026- 10.06.2026 Unterhaching 2.189,60 €
29.06.2026- 01.07.2026 Berlin 2.189,60 €
22.07.2026- 24.07.2026 Überlingen 2.189,60 €
03.08.2026- 05.08.2026 Düsseldorf 2.189,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Führung heißt Konflikte managen


  • Welche Strategien nutze ich bisher im Konfliktfall?
  • Was ist hilfreich?
  • Wo gibt es Verbesserungspotenzial?


Ursachen, Symptome und Auswirkungen von Konflikten


  • Quellen der Konfliktentstehung.
  • Wann handelt es sich um einen Konflikt?
  • Konfliktpotenziale frühzeitig erkennen, lösungsorientiert thematisieren und auflösen.


Die innere Einstellung entscheidet über das Konfliktverhalten


  • Die eigene Wirkung auf andere erfahren.
  • Analyse der eigenen Denk- und Handlungsmuster in schwierigen Situationen.
  • Auswirkungen der eigenen Einstellung auf das eigene Konfliktverhalten hinterfragen. 
  • Entwicklung neuer Denkmuster.


Konflikte verstehen und gezielt bewältigen


  • Modelle der Konfliktlösung gezielt einsetzen.
  • Konfliktstile und ihre Wechselwirkungen erkennen und konstruktiv damit umgehen.
  • Die Sichtweise des anderen wertschätzen und damit eine neue Verhandlungsebene möglich machen.
  • Einwände sicher kommunikativ behandeln.
  • Umgang mit Emotionen: Unangenehme Gefühle nutzbar machen und Negativ-Spiralen durchbrechen.


Stärkung der eigenen Konfliktfähigkeit


  • Sich selbst in Konfliktsituationen exzellent führen.
  • Gelassener mit schwierigen Konfliktpartner:innen umgehen.
  • Persönliche Potenziale nutzen, eigene Konfliktmuster erkennen.
  • Auf schwierige Situationen angemessen reagieren.


Intensive, erlebnisorientierte und persönliche Fallarbeit


  • Bringe gerne eigene Fälle ein, die du mit den anderen Seminar-Teilnehmenden und der:dem Trainer:in bearbeitest.


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du setzt dich aktiv mit dem Thema Konflikt auseinander und lernst dabei Strategien kennen, mit denen du Konflikte rechtzeitig erkennen, positiv gestalten, gewinnbringend auflösen und professionell nutzen kannst.
  • Du lernst eigene Stärken in Konfliktsituationen bewusst zu leben.
  • Du erhältst praxisnahe psychologische Tools zur Konfliktlösung.
  • Du lernst, wie ein fairer und achtsamer Umgang mit Konflikten, Zusammenarbeit nicht nur fordert, sondern sogar fördert.
  • Du ermöglichst ein neues Miteinander für deine Mitarbeitenden.
Zielgruppe:

Führungskräfte aller Ebenen sowie Projektleiter:innen, die Konflikte verstehen und konstruktiv lösen wollen für ein faires und achtsames Miteinander.

Seminarkennung:
7555
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha