Seminare
Seminare

Erstmals Vorgesetzte:r I: Sicher und überzeugend als neue Führungskraft

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Erfolgreiches Führen lässt sich lernen und trainieren. Wie trittst du als neue Führungskraft überzeugend auf und führst wirksam? In diesem Seminar gehen wir den ersten Schritt gemeinsam: Du verschaffst dir gezielt Klarheit über deine neue Rolle. Wir unterstützen dich dabei, deinen eigenen Führungsstil zu entwickeln. Hier erhältst du wichtige Führungsinstrumente und lernst diese kompetent einzusetzen. Darüber hinaus trainieren wir auch schwierige Gespräche professionell und erfolgreich zu führen.
Termin Ort Preis*
11.09.2025- 12.09.2025 Düsseldorf 1.892,10 €
24.09.2025- 25.09.2025 Hamburg 1.892,10 €
07.10.2025- 08.10.2025 Wiesbaden 1.892,10 €
13.10.2025- 14.10.2025 Feldkirchen 1.892,10 €
22.10.2025- 23.10.2025 Berlin 1.892,10 €
23.10.2025- 24.10.2025 Leinfelden-Echterdingen 1.892,10 €
30.10.2025- 31.10.2025 Düsseldorf 1.892,10 €
03.11.2025- 04.11.2025 Hannover 1.892,10 €
12.11.2025- 13.11.2025 Mannheim 1.892,10 €
18.11.2025- 19.11.2025 Niederkassel 1.892,10 €
27.11.2025- 28.11.2025 Frankfurt am Main 1.892,10 €
02.12.2025- 03.12.2025 Leipzig 1.892,10 €
11.12.2025- 12.12.2025 Hamburg 1.892,10 €
11.12.2025- 12.12.2025 Leinfelden-Echterdingen 1.892,10 €
16.12.2025- 17.12.2025 Köln 1.892,10 €
14.01.2026- 15.01.2026 Unterhaching 1.892,10 €
22.01.2026- 23.01.2026 Berlin 1.892,10 €
27.01.2026- 28.01.2026 Kelsterbach 1.892,10 €
02.02.2026- 03.02.2026 Hamburg 1.892,10 €
05.02.2026- 06.02.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.892,10 €
10.02.2026- 11.02.2026 Bad Nauheim 1.892,10 €
19.02.2026- 20.02.2026 Berlin 1.892,10 €
25.02.2026- 26.02.2026 Unterhaching 1.892,10 €
05.03.2026- 06.03.2026 Düsseldorf 1.892,10 €
09.03.2026- 10.03.2026 Unterhaching 1.892,10 €
12.03.2026- 13.03.2026 Ahrensburg 1.892,10 €
19.03.2026- 20.03.2026 Stuttgart 1.892,10 €
24.03.2026- 25.03.2026 Schönefeld 1.892,10 €
13.04.2026- 14.04.2026 Wiesbaden 1.892,10 €
16.04.2026- 17.04.2026 Unterhaching 1.892,10 €
20.04.2026- 21.04.2026 Hamburg 1.892,10 €
22.04.2026- 23.04.2026 Düsseldorf 1.892,10 €
27.04.2026- 28.04.2026 Berlin 1.892,10 €
05.05.2026- 06.05.2026 Stuttgart 1.892,10 €
07.05.2026- 08.05.2026 Leipzig 1.892,10 €
11.05.2026- 12.05.2026 München 1.892,10 €
19.05.2026- 20.05.2026 Bad Homburg 1.892,10 €
21.05.2026- 22.05.2026 Krefeld 1.892,10 €
01.06.2026- 02.06.2026 Berlin 1.892,10 €
11.06.2026- 12.06.2026 Hamburg 1.892,10 €
11.06.2026- 12.06.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.892,10 €
18.06.2026- 19.06.2026 Freiburg im Breisgau 1.892,10 €
24.06.2026- 25.06.2026 Unterhaching 1.892,10 €
29.06.2026- 30.06.2026 Berlin 1.892,10 €
08.07.2026- 09.07.2026 Hilden 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Orientierung in der neuen Rolle


  • Den Start als Führungskraft erfolgreich meistern.
  • Was ist der Unterschied zwischen Führungsarbeit und fachlicher Arbeit?
  • Die Beziehung zu Mitarbeitenden, Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten gestalten.
  • Unterschiedliche Führungsstile kennenlernen und nutzen.


Führungsinstrumente und -aufgaben in der Praxis


  • Professionell delegieren.
  • Leistung anerkennen und Mitarbeitende motivieren.
  • Ziele vereinbaren, Prozesse definieren, Rollen klären.
  • Gespräche mit Mitarbeitenden führen.
  • Angemessenes Feedback geben und nehmen.


Gesprächsführung in kritischen Situationen


  • Mit der Individualität deiner Mitarbeitenden konstruktiv und wertschätzend umgehen.
  • Sicher mit Konflikten umgehen.
  • Zusammenarbeit mit älteren Mitarbeitenden.
  • Wie kommuniziere ich richtig bei Fehlverhalten oder mangelnder Motivation meines Mitarbeitenden?
  • Umgang mit Emotionen.
  • Wie bereite ich mich auf schwierige Gespräche vor?


Aktive und klare Führungsposition einnehmen


  • Klarheit im Selbst- und Fremdbild gewinnen: Reflexion des eigenen Führungsverhaltens und der eigenen Führungspersönlichkeit.
  • Eigenverantwortung und Initiative bei meinen Mitarbeitenden fördern.
  • Klar auftreten.
  • Aus Fehlern lernen.
  • Mein eigenes Rollenverständnis als Führungskraft hinterfragen, Stärken erkennen und ausbauen.


Arbeit an Praxisfällen der Teilnehmenden


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Dieses lebendige und praxisorientierte Training bereitet dich intensiv auf deine neue Position vor bzw. stärkt dich in deiner neuen Rolle, wenn du gerade eine Führungsposition übernommen hast. Lerne, …


  • dich als Führungskraft klar und souverän in deiner neuen Rolle zu etablieren,
  • deinen eigenen Führungsstil zu entwickeln,
  • die wichtigsten Führungsinstrumente in deinem Führungsalltag richtig einzusetzen und
  • auch kritische Situationen sicher zu meistern.
Zielgruppe:

Führungsnachwuchskräfte, die demnächst als Team-, Gruppen- oder Abteilungsleiter:innen mit Führungsaufgaben betraut werden sollen, sowie Führungskräfte, die erst vor Kurzem Führungsverantwortung übernommen haben.


 


Wir empfehlen ausdrücklich zuerst den Besuch von Teil I und danach Teil II. Für einen nachhaltigen Lernerfolg liegt zwischen Teil I und II idealerweise mindestens ein halbes Jahr.

Seminarkennung:
8953
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha