Familienunternehmen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Familienunternehmen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 14 Schulungen (mit 21 Terminen) zum Thema Familienunternehmen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Die Führungsrolle im Mittelstand - Mitarbeiterführung in KMUs (indiv. Seminartermine)
- 06.06.2025- 07.06.2025
- online
- 2.130,10 €
Wie Sie als Führungskraft Ihre Führungsrolle erfolgreich bewältigen, erfahren Sie in diesem Seminar.

Webinar
Führung im Mittelstand (KMU) - Live-Online-Seminar (mit max. 3 Personen)
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.535,10 €

Kommunikation für strategische HR-Arbeit / Beratungstools für Personaler
- 26.06.2025- 05.12.2025
- Berlin
- 2.963,10 €
HR-Verantwortliche stehen jeden Tag vor kommunikativen Herausforderungen: Sie beraten Führungskräfte, vermitteln zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat, lösen Konflikte und unterstützen Mitarbeitende. Dabei müssen sie in komplexen Situationen schnell erfassen, worum es wirklich geht, und tragfähige Lösungen entwickeln.
Doch wie gelingt es, schwierige Gespräche souverän zu führen, Widerstände zu überwinden und HR als strategischen Partner im Unternehmen zu etablieren?
In unserer Weiterbildung „Kommunikation für strategische HR-Arbeit“ vermitteln wir praxisnahe Werkzeuge, mit denen Sie Ihre Beratungsgespräche zielgerichtet, lösungsorientiert und wirkungsvoll gestalten. Sie gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit anspruchsvollen Gesprächspartnern, schärfen Ihre analytischen Fähigkeiten und lernen, auch in herausfordernden Situationen professionell zu agieren.
Denn als HR-Expertin oder Experte sind Sie nicht nur für alle da – Sie sind die treibende Kraft für konstruktive Lösungen.

Lautracher Führungsnachwuchs-Training – Neu in der Führungsrolle
- 14.07.2025- 19.09.2025
- Lautrach
- 4.100,00 €
Wer zum ersten Mal Führungskraft wird, steht vor der Herausforderung, seine neue Rolle zu definieren und in sie hineinzuwachsen. Ob Sie demnächst eine Führungsaufgabe übernehmen oder bereits seit Kurzem Führungsverantwortung tragen, die Klarheit über Ihre Verantwortlichkeiten und die Erwartungen an Sie als Führungskraft ist der Schlüssel zu einem guten Start in Ihre neue Rolle. Eine gezielte Vorbereitung verschafft Nachwuchsführungskräften die nötige Sicherheit für den Positionswechsel vom Mitarbeitenden zum Vorgesetzten.
Was ändert sich für Sie als neue oder angehende Führungskraft und welche Herausforderungen sind damit verbunden? Welche Kompetenzen und Instrumente benötigen Sie für eine gelingende Mitarbeiterführung und die Unterstützung Ihres Teams? Um ein Verständnis von guter Führung direkt mit Ihrem persönlichen Führungsstil und Ihrer Rollengestaltung zu verknüpfen, klären wir im Seminar Ihre Entwicklungsziele, geben Ihnen die nötigen Tools an die Hand und simulieren verschiedene Führungssituationen. Sie lernen, sich selbst besser zu führen und die Motivation und Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden zu fördern.
