Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Finanzen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 561 Schulungen (mit 1.800 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 21.10.2025- 22.10.2025
- Sulzbach (Taunus)
- 1.303,05 €
Sie verfügen über Basiskenntnisse im Bereich Rechnungslegung und möchten diese vertiefen? Sie möchten als Quereinsteiger sicherer in der Bilanzierung werden? Sie wollen sich über aktuelle Änderungen im Bereich Bilanzierung informieren? Sie benötigen vertiefendes Bilanzierungswissen für angrenzende Berufsfelder oder wollen in der Lage sein, Bilanzkennzahlen richtig zu analysieren?
Dann bietet Ihnen unser Intensivkurs die ideale Möglichkeit, Ihre ersten Kenntnisse kompakt und intensiv zu vertiefen, vorhandenes Wissen aufzufrischen und sich mit aktuellen Rechnungslegungsvorschriften vertraut zu machen.

Webinar
Microsoft Excel - Einsatz im Controlling
- 07.08.2025- 08.08.2025
- online
- 1.178,10 €
An Berechnung und Aufbereitung von Unternehmenszahlen werden im Controlling besondere Anforderungen gestellt, die weit über das hinausführen, was in Excel-Seminaren gemeinhin thematisiert wird. Nach diesem Seminar können Sie mit Excel 2016 grundlegende Berechnungen im Controlling-Bereich durchführen, kennen den Aufbau komplexer Formeln und wichtige finanzmathematische Funktionen. Sie sind in der Lage, Ergebnisse zielorientiert zu präsentieren und kennen Möglichkeiten, sich eigene Lösungswege für komplexe Problemstellungen ohne spezielle VBA-Programmierkenntnisse zu erarbeiten.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Webinar
Nachweisführung von erneuerbarem Wasserstoff
- 23.10.2025
- online
- 380,80 €

- 21.08.2025- 22.08.2025
- Münster
- 1.428,00 €
Ziel des Seminars ist eine praxisorientierte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. In diesem Seminar möchten wir Sie mit den Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Unternehmensplanung, der kaufmännischen Unternehmensstrategie und weiteren elementaren Bestandteilen der BWL (Controlling, Personal und Marketing) vertraut machen. Sie werden in der Lage sein, Ihr Wissen in der kaufmännischen Planung anzuwenden und die Prozesse in Ihrem Unternehmen noch besser analysieren zu können. Auf anschauliche und verständliche Art erhalten Sie eine konzentrierte Übersicht mit zahlreichen Praxisbeispielen.

- 11.09.2025- 12.09.2025
- Garching b.München
- 1.547,00 €
- Wie Sie Google Cloud-Produkte und -Lösungen zur Unterstützung der digitalen Transformation identifizieren.
- Wie Cloud-Technologie und Daten zur Innovation in Unternehmen genutzt werden können.
- Wie Unternehmen mit den Lösungen für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen von Google Cloud innovativ sein können.
- Optionen für die Modernisierung von Infrastruktur und Anwendungen mit Google Cloud.
- Die Grundlagen der Cloud-Sicherheit, die vertrauenswürdige Infrastruktur von Google.
- Wie Sie mit Google Cloud Ihre Cloud-Kosten optimieren und hervorragende Betriebsleistungen erzielen.

Webinar
Die Genossenschaft im Steuer- und Gesellschaftsrecht
- 08.07.2025- 09.07.2025
- online
- 827,05 €
Sowohl bei der Gründung als auch der laufenden Tätigkeit von Genossenschaften müssen Sie zahlreiche Besonderheiten beachten. Während bei der Gründung vor allem Fragen der Satzung und der Organe von Interesse sind, ist bei der laufenden Tätigkeit die Besteuerung insbesondere der genossenschaftlichen Rückvergütung von besonderer Brisanz. Diese wird durch vermeintliche Steuerspartricks oft falsch verstanden.
Damit Sie alle Besonderheiten beherrschen, bringt das Seminar Ihr Wissen rund um die Genossenschaft auf einen grundlegenden Stand. Schwerpunkt des Seminars ist das genossenschaftliche Gesellschaftsrecht. Hierbei wird insbesondere auf die Funktionsweise dieser speziellen Rechtsform eingegangen, die eine steigende Beliebtheit verzeichnet. Die neuesten Gesetzesänderungen zu digitalen Möglichkeiten im Genossenschaftswesen finden entsprechende Berücksichtigung. Auf steuerliche Aspekte wird ebenfalls eingegangen, insbesondere die genossenschaftliche Rückvergütung, mögliche Steuerbefreiungen sowie Besonderheiten bei der Bilanzierung.

Webinar
Live-Online: Data Governance: Datenstrategie und Data Driven Culture nachhaltig etablieren
- 21.08.2025
- online
- 999,60 €

Webinar
- 13.11.2025
- online
- 827,05 €
Das Thema Umsatzsteuer ist in der Baubranche bei Umsatzsteuersonderprüfungen ein Dauerbrenner. Zahlreiche Besonderheiten sowie aktuelle Verlautbarungen der Finanzverwaltung und Finanzgerichtsurteile machen die Sachverhalte rund um den §13b UStG dabei besonders fehleranfällig. Nur mit speziellem Branchenwissen lassen sich Fehler und finanzielle Nachteile vermeiden.
Das Seminar macht Sie mit den wichtigsten umsatzsteuerlichen Besonderheiten im Baugewerbe praxisnah vertraut.

Web Based Training
Kommunale Besteuerung und Querverbund in der Praxis: Rechtslage verstehen, Spielräume nutzen
- 05.09.2025
- online
- 508,13 €

Webinar
Verrechnungspreise Spezial: Finanzierungstransaktionen
- 17.09.2025
- online
- 827,05 €
Finanzverwaltungen weltweit prüfen und hinterfragen konzerninterne Finanzierungen unter anderem aufgrund ihres Potenzials, Gewinne in andere, mitunter niedrig besteuernde Staaten zu verlagern. Daher stehen diese Transaktionen immer öfter im Fokus von Außenprüfungen.
Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über Finanzierungstransaktionen im Zusammenhang mit Verrechnungspreisen. Anhand von Beispielfällen wird dem Grunde und der Höhe nach eine fremdvergleichskonforme Ausgestaltung von verschiedenen konzerninternen Finanzierungstransaktionen dargelegt. Daneben werden Praxisbrennpunkte aufgegriffen, aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung auf nationaler sowie internationaler Ebene erörtert.
