Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Finanzen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 546 Schulungen (mit 2.137 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Intensivkurs Liquiditätsplanung
- 05.06.2025- 06.06.2025
- online
- 1.303,05 €
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, des Ukraine-Krieges und der steigenden Energiekosten werden viele Unternehmen noch lange Zeit spüren. Daher ist es wichtiger denn je, sich darum zu kümmern, die Zahlungsfähigkeit aus eigener Kraft zu sichern und dauerhaft zu stabilisieren.
In unserem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Liquiditätskennzahlen und lernen, wie Sie zuverlässig Liquiditätsreserven ausbauen. Anhand von Praxisbeispielen zeigen Ihnen unsere Referenten, wie Sie Liquidität durch ein effektives Working Capital Management freisetzen und Zahlungsströme durch eine Liquiditäts-, Cashflow- und Szenario-Planung optimieren. Am zweiten Tag lernen Sie, wie Sie mit Excel flexible Planungs- und Forecast-Modelle erstellen können.

Webinar
- 15.07.2025
- online
- 880,60 €

- 30.05.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €

- 13.10.2025
- Unterhaching
- 880,60 €

Fernlehrgang
Global Management & Leadership - Certificate of Advanced Studies (CAS)
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage

Nachhaltigkeitsberichterstattung – Grundlagenwissen für die Praxis
- 19.09.2025
- Düsseldorf
- 827,05 €
Mit Initiativen wie dem Green Deal und der Sustainable-Finance-Strategie der EU-Kommission wird die Nachhaltigkeit zu einem entscheidenden Treiber für den Erfolg und die Transparenz von Unternehmen. Eines der Kernelemente zur Standardisierung nichtfinanzieller Informationen im Rahmen der Unternehmensberichterstattung ist die Corporate Sustainabilty Reporting Directive (CSRD). Für betroffene Unternehmen als Ersteller von Abschlüssen ist eine regelungskonforme, aktuelle und effiziente Berichterstattung zu diesem Thema unerlässlich, zumal die Nachhaltigkeit eine weitere Aufwertung als wichtiges Informations- und Steuerungsinstrument eines Unternehmens erfährt. Wer von der Berichterstattungspflicht betroffen ist, muss handeln.
Unser Seminar vermittelt Ihnen einen kompakten Überblick und einen gut fundierten Einstieg in die Regulatorik zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Praxisbezogene Basiskenntnisse zu den verschiedenen Aspekten eines Nachhaltigkeitsberichts werden u.a. anhand hilfreicher Beispiele und Fallstudien vermittelt. Sie gewinnen Sicherheit in der Praxis der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowohl aus dem Blickwinkel der Aufstellung als auch der Prüfung und Analyse solcher Berichte.

Data Quality erfolgreich steuern: Bessere Datenqualität – bessere Managemententscheidungen
- 08.07.2025- 09.07.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.832,60 €

Webinar
- 20.10.2025- 21.10.2025
- online
- 1.832,60 €

Webinar
- 28.08.2025
- online
- 410,55 €
Mit dem Wachstumschancengesetz besteht seit dem 01.01.2025 auf nationaler Ebene die Verpflichtung zur E-Rechnungsannahme für Umsätze im B2B-Bereich. Bei der E-Rechnung handelt es sich um einen Datensatz, der den Vorgaben des EU-Rechnungsstandards CEN 16931 entsprechen muss. Daher ist die E-Rechnung eigentlich nur ein xml-Datensatz, der beim sog. ZUGFeRD-Format durch ein pdf ergänzt wird. Eine Rechnung im (nur) pdf-Format erstellt ist keine e-Rechnung. Folglich müssen die Rechnungsprozesse debitorisch wie kreditorisch in den Unternehmen angepasst werden. Obwohl es Befreiungen von der E-Rechnung und bestimmte Übergangsregelungen für die Erstellung und den Versand gibt müssen die notwendigen Maßnahmen für die Umstellung Ihrer Rechnungsprozesse getroffen werden damit Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Anforderungen und praktischen Umsetzungsschritte zur Einführung elektronischer Rechnungsprozesse gemäß dem aktuellen Gesetz und EU-Standards. Informieren Sie sich rechtzeitig über die erforderlichen Maßnahmen und stellen Sie so sicher, dass Ihr Unternehmen die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich ab dem 01.01.2025 erfüllt.

Finanz- und Liquiditätsplanung
- 05.05.2025- 06.05.2025
- Hamburg
- 1.677,90 €
