Seminare
Seminare

Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Finanzen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 735 Schulungen (mit 2.133 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 03.02.2026
  • online
  • 232,05 €


Das Vorratsvermögen zählt in der Handels- wie auch in der Steuerbilanz zu den zentralen (Bewertungs-) Positionen – hier entscheidet sich häufig ein bilanzieller Gestaltungsspielraum. Dies betrifft sowohl die sachgerechte Erstbewertung, als auch insbesondere die korrekte und nachvollziehbare Folgebewertung. Im Zentrum des Seminars stehen praxisrelevante Fragen zur bilanziellen Behandlung von Vorräten. So wird unter anderem erörtert, wie „unterwegs befindliche Ware“ bilanziell korrekt zu erfassen ist und welche Besonderheiten bei der Ermittlung der Anschaffungskosten zu berücksichtigen sind. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie sich die Herstellungskosten sachgerecht bestimmen und systematisch aus der Kostenrechnung ableiten lassen und wie die Folgebewertung nach dem Niederstwertprinzip funktioniert.

Unser Referent erarbeitet in diesem Seminar mit Ihnen die Unterschiede von Vorratsvermögen in der Handels- und Steuerbilanz. Dabei erfolgt stets eine praxisnahe Betrachtung angefangen bei der Bearbeitung von Praxisfallstudien, bis hin zur Buchung der betrachteten Fälle. Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte, die ihr Wissen zur Bewertung von Vorratsvermögen vertiefen und sicher im Umgang mit bilanzrechtlichen Bewertungsspielräumen agieren möchten.

  • 13.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage


In Krisensituationen sind externe Analysen von Wirtschaftsprüfern, Rating-Spezialisten oder Unternehmensberatungen ein wichtiges Instrument, um die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Modul erfahren Sie, welche Aussagekraft die unterschiedlichen Gutachten haben und wie Sie diese kritisch prüfen. Insbesondere beschäftigen Sie sich mit Sanierungsgutachten, den Anforderungen, die diese erfüllen müssen sowie der richtigen Dokumentation. Zudem erfahren Sie, wie Sie Restrukturierungspläne auf Ihre Machbarkeit hin prüfen und klären anhand von Fallstudien wichtige Praxisfragen.
 

  • 11.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.130,50 €
2 weitere Termine

  • Post-Crisis-Agenda: Basel III & IV vs. CRR II & CRR III
  • Aufsichtliche Schwerpunkte von BaFin und EZB 
  • Übersicht zum aktuellen Stand und anstehende Herausforderungen
  • Deep Dive 1: Standardansatz für Kreditrisiken
  • Deep Dive 2:Kreditrisikominderung
  • Deep Dive 3: Operationelle Risiken, CVA und Verschuldungsquote


Seminarbeschreibung 

In unserem Seminar erhalten Sie eine gut aufbereitete Übersicht zum aktuellen Stand und den anstehenden Herausforderungen. Schwerpunkte bilden Empfehlungen für die Umsetzung des Standardansatzes für Kreditrisiken, Kreditrisikominderung und Verschuldungsquote.    
 
Dabei profitieren Sie von den Projekterfahrungen unseres Trainers mit Instituten aus unterschiedlichen Ländern, u.a. der Schweiz, die Basel IV bereits umgesetzt haben.

 

Dieses Seminar bieten wir in zwei Varianten an.  Ich habe Ihnen die Termine nachfolgend aufgelistet: 

 

- 31. März 2025, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

- 29. und 30. September 2025, je 09:00 - ca. 12:30 Uhr, Webinar

- 11. November 2025, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

  • 14.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage


Sie erfahren, wie es zu Unternehmenskrisen kommt und welche grundsätzlichen Handlungsoptionen Sie in der Phase vor der Krise bzw. im Krisenverlauf haben. Dazu besprechen Sie Frühindikatoren und Kennzahlen, die Sie kennen, analysieren und interpretieren sollten, um geeignete Maßnahmen ergreifen zu können. Da die rechtlichen Rahmenbedingungen entscheidend sind, erhalten Sie einen ersten Einblick in das insolvenzrechtliche Umfeld.
 

  • 08.05.2026- 26.06.2026
  • Frankfurt am Main
  • 3.600,00 €
1 weiterer Termin

Das Modul vermittelt umfassendes Wissen zur nachhaltigen Immobilienprojektentwicklung. Von den Grundlagen der Projektentwicklung über die Planung bis hin zum Management und der Vermarktung werden alle Phasen eines Projekts behandelt. Zudem wird ein umfassender Einblick in die Baukonstruktion und -prozesse gegeben, verknüpft mit den dringenden Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung. Dabei werden nicht nur theoretische Grundlagen vermittelt, sondern auch praktische Lösungsansätze für die Transformation unserer Städte erarbeitet. Im Fokus stehen innovative Strategien und Technologien, die eine ressourcenschonende und zukunftsfähige Stadtentwicklung ermöglichen.
 

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 712,81 €


Die Schnittstelle zwischen dem Zuwendungsrecht und Vergaberecht ist ein komplexes Themenfeld und selbst für erfahrene Mitarbeitende des Vergaberecht im öffentlichen Dienst herausfordernd. Verstöße bei der Vergabe bergen nicht nur das Risiko von Kürzungen bei Fördergeldern, sondern können sogar zu deren Rückzahlung führen. Zusätzlich sind die Europäische Kommission sowie die nationalen Rechnungshöfe verstärkt in der Überwachung von Vergabeverfahren im öffentlichen Dienst aktiv.

  • 28.01.2026- 29.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.600,00 €
1 weiterer Termin

Sie bekommen einen praxisorientierten Ü;berblick über den Bereich Interne Revision, deren Aufbauorganisation und Prozesse. Neben aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Rahmen der MaRisk-Novelle 2021, der erweiterten Rolle im Rahmen des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) sowie Erwartungshaltungen Dritter an die Interne Revision aufgrund eines Organisationsverschuldens, werden auch Spezialfälle der Unabhängigkeit der Internen Revision diskutiert. Das Seminar durchleuchtet als weiteren Schwerpunkt der Prüfungsaufgaben der Internen Revision, die Ziele und Gestaltungsmöglichkeiten des Internen Kontrollsystems und auch die Fallstricke bei der Beurteilung von Angemessenheit und Wirksamkeit von Kontrollen. Ein Einblick über die Chancen und Risiken bei Aufdeckung und Prüfung von Delikten runden ihr Wissen ab.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar können die Teilnehmenden professionelle Auswertungen und Datenanalysen mit Power Pivot für Excel umsetzen. Sie lernen die Systemvoraussetzungen kennen und können Power Pivot für Excel installieren bzw. aktivieren. Der Zugriff auf verschiedene Datenquellen und die Verwendung von Tabellen, sowie Abruf von Daten und Informationen wird vorgestellt. Die Teilnehmenden erlernen die Syntax der Power Pivot Data Analysis Expression (DAX) und können verschiedene DAX-Funktionen verwenden. Auf Basis der ermittelten Daten erzeugen sie anspruchsvolle und aussagekräftige Auswertungen und Berichte.

  • 09.09.2026- 10.09.2026
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar können die Teilnehmenden professionelle Auswertungen und Datenanalysen mit Power Pivot für Excel umsetzen. Sie lernen die Systemvoraussetzungen kennen und können Power Pivot für Excel installieren bzw. aktivieren. Der Zugriff auf verschiedene Datenquellen und die Verwendung von Tabellen, sowie Abruf von Daten und Informationen wird vorgestellt. Die Teilnehmenden erlernen die Syntax der Power Pivot Data Analysis Expression (DAX) und können verschiedene DAX-Funktionen verwenden. Auf Basis der ermittelten Daten erzeugen sie anspruchsvolle und aussagekräftige Auswertungen und Berichte.

Blended Learning

  • 01.10.2026
  • Lüneburg
  • 16.100,00 €


Der berufsbegleitende Bachelor BWL an der Leuphana Professional School eröffnet Ihnen neue Karriereperspektiven, ohne dass Sie Ihren Job aufgeben müssen. In sieben Semestern erwerben Sie umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen und die Qualifikation für Managementfunktionen in unterschiedlichen Bereichen. Das Blended-Learning-Konzept kombiniert Präsenzveranstaltungen mit Live-Online-Lehrveranstaltungen und macht das Studium flexibel und praxisnah.
1 ... 41 42 43 ... 74

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha