Seminare
Seminare

Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Finanzen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 733 Schulungen (mit 2.129 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


• Liquiditätsrisikomanagement: Aktueller Stand und europäische Umsetzung
• Kalibrierung und Mechaniken der LCR und NSFR
• Statische und dynamische LCR-Steuerung
• Wirkung ausgewählter Geschäfte (Kauf/Verkauf von HQLA, besicherte und unbesicherte Aufnahmen/Anlagen)
• Vorschau und Meldung
• Verursachungsgerechte Allokation der LCR-Kosten

• Zusammenspiel LCR, NCR und MREL
• Normative Perspektive mit LCR, NSFR und MREL
• Abgrenzung normative vs. ökonomische Perspektive
 

Dieses Seminar bieten wir an zwei halben Tagen oder einem kompletten Seminartag an. Ich habe Ihnen die nächsten Termine nachfolgend aufgelistet: 

 

- 07. Mai 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

- 11. Oktober 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

 

Seminarbeschreibung

Für ein erfolgreiches Liquiditätsrisikomanagement muss verstanden werden, wie die LCR und NSFR auf verschiedene Produkte reagieren. In diesem Kurs erfahren Sie daher, wie man diese Kennzahlen effizient steuern und überwachen kann.  

Darüber hinaus befassen Sie sich mit Anforderungen an die Meldung, weiteren steuerungsrelevanten Aspekten wie Transferpricing und ILAAP (Säule 2) und mit aktuellen Entwicklungen

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
6 weitere Termine

Steuer- und Handelsrecht sicher erfüllen, mit XRechnung und ZUGFeRD korrekt umgehen und Prozesse optimal organisieren

E-Learning

  • 02.01.2026
  • online
  • 953,19 €
2 weitere Termine

Die Betriebsstättengewinnaufteilung ist in der heutigen globalisierten Wirtschaft von entscheidender Bedeutung für internationale Unternehmen und Steuerexperten. Angesichts der zunehmenden grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeiten und der Komplexität der internationalen Steuergesetzgebung ist ein fundiertes Verständnis dieses Themas unerlässlich, um steuerliche Risiken zu minimieren und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Durch die Anwendung von praxisrelevanten Szenarien und die Diskussion von realen Herausforderungen erhalten Sie wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen, die Sie unmittelbar in ihrem Arbeitsalltag nutzen können.

  • 19.01.2026- 22.01.2026
  • Wildhaus
  • 8.539,90 Sfr


Eine Führungskraft fällt täglich eine Vielzahl von Entscheidungen. Diese Entscheidungen können finanzielle oder personelle Konsequenzen haben. Deshalb benötigt eine Führungskraft das notwendige Wissen, Methoden und Techniken, um in Führungssituationen die richtige Lagebeurteilung vornehmen zu können.
Zur richtigen Entscheidungsfindung bedarf es der Berücksichtigung vieler Faktoren. Auf welcher Grundlage werden Entscheide gefällt? Welche finanziellen Kennzahlen, Kalkulationen und Analysen helfen, eine Situation zu beurteilen und die Auswirkungen auf den Erfolg abzuschätzen? Wie können Mitarbeitende motiviert werden, die gesteckten Ziele zu erreichen? Welcher Führungsansatz führt zum Erfolg?

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.550,00 €


Sie können Krisensymptome und deren Ursachen erkennen sowie die Krisenstadien und die typischen Verläufe einer Unternehmenssituation beurteilen. Weiterhin beschäftigen Sie sich mit der qualitativen Analyse von Geschäftsmodellen und den strategischen Erfolgsfaktoren von Unternehmen in Ergänzung der quantitativen Kennzahlenorientierung. Sie befassen sich mit den Inhalten eines Sicherheitenpoolvertrags unter formellen und rechtlichen Aspekten, beurteilen die Gläubigersituation und bewerten die Inhalte und Umsetzung eines Sanierungsgutachtens. ,5Sie können die aktuellen ESG-Auswirkungen im Rahmen der notwendigen Anpassung von Geschäfts- und Betriebsmodellen der Unternehmen beurteilen und hierzu die Auswirkungen des Umgangs mit Unternehmen im Kontext einer Krisensituation bewerten.

  • 17.11.2025
  • Bonn
  • 320,00 €


Erfolgreich exportieren: Absicherung, Finanzierung und rechtssichere Abwicklung im internationalen Handel. Lernen Sie, wie Sie Exportgeschäfte finanzieren, Risiken einschätzen und durch wasserdichte Verträge absichern – praxisnah und kompakt im IHK-Seminar.

Webinar

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Internationale Akteure wie OECD oder EU spielen insofern im internationalen Steuerrecht eine wichtige Rolle, da sie den deutschen Gesetzgeber und auch die Rechtsprechung permanent zu Reaktionen und Anpassungen der nationalen Steuerordnung zwingen. Hierdurch wird es für die Praxis zunehmend schwerer, einen hinreichenden Überblick zu behalten oder gar die praktischen Folgen rechtzeitig zu erkennen.

Genau hierbei unterstützt Sie das Seminar. Neben der Vorstellung aktueller Rechtsprechung, Gesetzgebung, Verwaltungsanweisungen und Steuerpolitik werden Ihnen Zusammenhänge, praktische Folgen sowie Gestaltungshinweise aufgezeigt. Sie lernen dadurch, Herausforderungen bei grenzüberschreitenden Steuersachverhalten schneller und selbständig zu meistern.

Webinar

  • 21.04.2026- 08.06.2026
  • online
  • 4.750,00 €
1 weiterer Termin

Um den Einsatz und den Nutzen von KI-Technologien im Geschäftsumfeld besser einschätzen zu können, lernen Sie den aktuellen Stand der Entwicklung kennen und diskutieren in der Gruppe, wie künstliche Intelligenz eingesetzt wird. Der Trainer unterstützt dabei mit seinem breiten Erfahrungsschatz und seinen tiefen Kenntnissen der Grundlagen. Sie erhalten einen tiefen Einblick in bereits realisierte KI-Projekte aus verschiedenen Bereichen (z.B. Finanzwesen, Automotive, Pharmaindustrie) und lernen, den Fortschritt der Digitalisierung in Ihrem eigenen Geschäftsbereich zu bewerten und KI-Projekte zu managen. Das Zertifikatsprogramm vermittelt Ihnen das notwendige Know-how, um die Schnittstelle zur IT zu etablieren und einen kompetenten Beitrag zur strategischen Ausrichtung Ihres Unternehmens zu leisten. Es wird diskutiert, wo die aktuellen Grenzen der KI liegen und welche Auswirkungen KI in Zukunft auf die Arbeit und die Gesellschaft haben wird.
 

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 827,05 €


Holdinggesellschaften erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Neben der Schaffung effizienter Organisationsstrukturen dienen sie auch der steuerlichen Optimierung. Einen kompletten steuerlichen Überblick zu bekommen und zu bewahren, fällt auch Experten nicht immer leicht. Da durch Fehlentscheidungen und steuerliche Fallstricke erhebliche finanzielle Einbußen drohen, sollten Sie als Unternehmen oder Berater Ihr Wissen aktuell halten.

Das Seminar bietet Ihnen praxisnahe Entscheidungshilfen in der steuerlichen Behandlung von Holdinggesellschaften und gibt Antworten auf die wichtigsten steuerlichen Fragen, von der Gründung über die laufende Besteuerung bis hin zum Exit. Sie erhalten zahlreiche Praxishinweise und können Holdinggesellschaften steueroptimal gestalten.

Webinar

  • 10.11.2025
  • online
  • 827,05 €


Für viele Unternehmen sind immaterielle Vermögensgegenstände bedeutende Werttreiber. Jedoch ist die bilanzielle Abbildung nach HGB und IFRS sowie dem Steuerrecht häufig sehr komplex und die bilanziellen Möglichkeiten werden nicht genutzt. Informieren Sie sich in diesem Seminar über Ansatz, Bewertung und Ausweis von selbst geschaffenen und erworbenen immateriellen Vermögengegenständen nach HGB, IFRS und Steuerrecht. Anhand von Praxisbeispielen erläutert unser Referent die neuesten Rechtsgrundlagen und verdeutlicht Ihnen, wie Sie handels- und steuerrechtliche Gestaltungspotenziale optimal nutzen.

1 ... 50 51 52 ... 74

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha