Seminare
Seminare

Führen ohne Vorgesetztenfunktion II: Konflikte und schwierige Situationen souverän meistern

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Interessenskonflikte prägen den Alltag fachlicher Führungskräfte – es gilt, zwischen den Ansprüchen von Kolleg:innen, Teammitgliedern, Vorgesetzten und Auftraggeber:innen handlungsfähig und souverän zu bleiben. Finde die richtige Balance zwischen Verständigung und Standpunkttreue, Kontrolle, Macht und Vertrauen. Erweitere deine Handlungsmöglichkeiten für einen souveränen Umgang mit schwierigen und konfliktreichen Situationen, im Büro und aus dem Homeoffice, in dieser besonderen Führungsposition.
Termin Ort Preis*
26.08.2025- 27.08.2025 Unterhaching 1.832,60 €
26.08.2025- 27.08.2025 Leipzig 1.832,60 €
25.09.2025- 26.09.2025 Köln 1.832,60 €
23.10.2025- 24.10.2025 Hamburg 1.832,60 €
17.11.2025- 18.11.2025 Leinfelden-Echterdingen 1.832,60 €
09.12.2025- 10.12.2025 Berlin 1.832,60 €
26.01.2026- 27.01.2026 Kelsterbach 1.832,60 €
23.02.2026- 24.02.2026 Unterhaching 1.832,60 €
23.03.2026- 24.03.2026 Düsseldorf 1.832,60 €
26.03.2026- 27.03.2026 Leipzig 1.832,60 €
23.04.2026- 24.04.2026 Hamburg 1.832,60 €
07.05.2026- 08.05.2026 Niederkassel 1.832,60 €
19.05.2026- 20.05.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.832,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Vom Problem zur Chance


  • Rollenspezifische Konflikte und ihre Ursachen.
  • Verläufe und Dynamiken bei Konflikten.
  • Frühzeitige Konflikterkennung und Handlungsoptionen.
  • Herbeiführen einer konstruktiven Wende im Konflikt.


Konflikte im Team meistern


  • Strategien, die dir helfen, Interessenskonflikte mit Kolleg:innen und Vorgesetzten zu lösen.
  • Deine Rolle bei der Konfliktlösung – Persönliche Autorität statt Disziplinarmacht.
  • Konflikte managen bei scheinbar unvereinbaren Vorgaben und Zielen.


Deine Rolle gegenüber Vorgesetzten


  • Vereinbarkeit von Authentizität und Loyalität.
  • Umgang mit inneren Konflikten.
  • Handlungsmöglichkeiten bei fehlender Rückendeckung.


Konstruktive Konfliktlösestrategien


  • Eskalationsstufen bei Konflikten.
  • Einbindung verschiedener Ressourcen in die Konfliktlösung.
  • Fallstricke und Stolpersteine.


Umgang mit Stress und Belastung


  • Die Sach- und Beziehungsebene unterscheiden.
  • Gelassenheit und positive Ausstrahlung bewahren in schwierigen Situationen.
  • Erhaltung der Handlungsfähigkeit durch angemessene innere Distanz.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Führung in der speziellen Funktion ohne Weisungsbefugnis verlangt eine intensive Betrachtung deiner Rolle und Verantwortung. In diesem Training lernst du:


  • Konflikte rechtzeitig zu erkennen und ihnen souverän zu begegnen,
  • Strategien zur konstruktiven Konfliktlösung,
  • Gelassenheit im Umgang mit deiner besonderen Führungssituation.


Praxisorientierte Übungen und persönliches Feedback bereiten dich auf den Ernstfall im Arbeitsalltag vor, helfen dir sicher und souverän aufzutreten und so Ziele einfacher zu erreichen.

Zielgruppe:

Teamleiter:innen, stellvertretende Führungskräfte, Projekt- und Arbeitsgruppenleiter:innen, die keine Disziplinarbefugnisse gegenüber den Kolleg:innen/Teammitgliedern haben, die sie führen.
Die Teilnahme am Training „Führen ohne Vorgesetztenfunktion I” ist keine Voraussetzung. Wir empfehlen Teilnehmer:innen des Trainings Führen ohne Vorgesetztenfunktion I einen zeitlichen Abstand zu diesem Seminar von 2-3 Monaten. 

Seminarkennung:
7634
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha