Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
26.08.2025- 27.08.2025 | Unterhaching | 1.832,60 € |
26.08.2025- 27.08.2025 | Leipzig | 1.832,60 € |
25.09.2025- 26.09.2025 | Köln | 1.832,60 € |
23.10.2025- 24.10.2025 | Hamburg | 1.832,60 € |
17.11.2025- 18.11.2025 | Leinfelden-Echterdingen | 1.832,60 € |
09.12.2025- 10.12.2025 | Berlin | 1.832,60 € |
26.01.2026- 27.01.2026 | Kelsterbach | 1.832,60 € |
23.02.2026- 24.02.2026 | Unterhaching | 1.832,60 € |
23.03.2026- 24.03.2026 | Düsseldorf | 1.832,60 € |
26.03.2026- 27.03.2026 | Leipzig | 1.832,60 € |
23.04.2026- 24.04.2026 | Hamburg | 1.832,60 € |
07.05.2026- 08.05.2026 | Niederkassel | 1.832,60 € |
19.05.2026- 20.05.2026 | Leinfelden-Echterdingen | 1.832,60 € |
Vom Problem zur Chance
Konflikte im Team meistern
Deine Rolle gegenüber Vorgesetzten
Konstruktive Konfliktlösestrategien
Umgang mit Stress und Belastung
Die Führung in der speziellen Funktion ohne Weisungsbefugnis verlangt eine intensive Betrachtung deiner Rolle und Verantwortung. In diesem Training lernst du:
Praxisorientierte Übungen und persönliches Feedback bereiten dich auf den Ernstfall im Arbeitsalltag vor, helfen dir sicher und souverän aufzutreten und so Ziele einfacher zu erreichen.
Teamleiter:innen, stellvertretende Führungskräfte, Projekt- und Arbeitsgruppenleiter:innen, die keine Disziplinarbefugnisse gegenüber den Kolleg:innen/Teammitgliedern haben, die sie führen.
Die Teilnahme am Training „Führen ohne Vorgesetztenfunktion I” ist keine Voraussetzung. Wir empfehlen Teilnehmer:innen des Trainings Führen ohne Vorgesetztenfunktion I einen zeitlichen Abstand zu diesem Seminar von 2-3 Monaten.