E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Für jeden Teamleiter oder Projektleiter ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kollegen und Mitarbeiter ohne Disziplinarbefugnis zu führen. Sich Anerkennung, Vertrauen und Respekt zu sichern, stellt eine zusätzliche Hürde dar. Motivieren Sie Ihr Team und setzen Sie sich bei Widerständen erfolgreich durch. Setzen Sie Ihre Teammitglieder erfolgreich ein und fördern Sie ihre Fähigkeiten. Meistern Sie souverän die Gratwanderung zwischen Führungsposition und Kollegenstatus und erlangen Sie Anerkennung durch Offenheit und einem authentischen Führungsstil.
Führen ohne disziplinarische Vorgesetztenfunktion *+ Umgang mit der neuen Rolle und der Sandwich-Positionœ *+ Verantwortung annehmen und verantwortlich sein *+ Anerkennung und Akzeptanz als Führungskraft sichern *+ Professionelle Abgrenzung und kollegial bleiben *+ Klärung der Befugnisse und der Erwartungen
Führung und Steuerung *+ Vertrauensverhältnis zu Mitarbeitern und Kollegen aufbauen *+ Gestaltung von Kommunikationsprozessen *+ Autorität durch persönliche und soziale Kompetenzen *+ Richtiges und klares Delegieren
Situatives Führen *+ Führungsstile und ihre Chancen und Risiken *+ Leistung fordern und fördern *+ Situativ führen, Potenziale nutzen *+ Konstruktive und motivierende Gesprächsführung *+ Konfliktprävention und Konfliktlösung *+ Positive Beeinflussung des Teams
Bearbeitung ausgewählter Praxisfälle
Ziele/Bildungsabschluss:
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie in Ihrer Sandwich-Positionœ optimal die Erwartungen und Anforderungen erfüllen. Sie sichern sich die Anerkennung und Akzeptanz als Führungskraft, indem Sie sich professionell abgrenzen und dennoch kollegial bleiben. Sie erfahren, wie Sie ein Vertrauensverhältnis zu Mitarbeitern und Kollegen aufbauen und Ihre Kommunikationsprozesse richtig gestalten. Lernen Sie richtiges und klares Delegieren. Auch das situative Führen wird besprochen und wie Sie es in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Erfahren Sie, wie Sie Konflikte im Team präventiv vermeiden oder lösen können.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Teamleiter oder Projektleiter ohne Weisungsbefugnis.
Seminarkennung:
FM-690
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.