Seminare
Seminare

Geschäftsführung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Geschäftsführung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.176 Schulungen (mit 4.772 Terminen) zum Thema Geschäftsführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.05.2026- 07.05.2026
  • Berlin
  • 1.761,20 €


Lebendige Wissensvermittlung durch engagierte, erfahrene Dozentinnen und Dozenten aus Industrie, Ingenieur- und Sachverständigenwesen, Versicherungen und Feuerwehren: dafür steht der VdS-Lehrgang Brandschutzbeauftragter seit über dreißig Jahren! Unser Dozententeam gibt neben den theoretischen Grundlagen jede Menge wertvolles Erfahrungswissen an die Teilnehmenden weiter. So werden Sie optimal auf ihre Aufgaben als Brandschutzbeauftragte vorbereitet. Da die Kurse in Gruppen mit nicht mehr als 24 Teilnehmenden stattfinden, bleibt zudem genug Raum für Fragen, Wünsche und Austausch.

Mehr als 99 % unserer Teilnehmenden würden den Lehrgang weiterempfehlen! Zwei Stimmen:

„Der BSB-Lehrgang bei VdS ist auf die Realität des Alltags aufgebaut und damit sehr praxistauglich. Da ist kein Thema zu viel oder übertrieben in den Vordergrund gestellt. Besonders die Demonstrationen und Beispiele blieben bei mir haften! Den Lehrgang kann ich beruhigt weiterempfehlen.“
Manfred Grün | Arla Foods Deutschland GmbH, Pronsfeld


„Ich kann nur sagen, dass mir der Lehrgang rundherum sehr gut gefallen hat – von Anfang bis Ende super und voller wichtiger Informationen für mich. Meiner Meinung nach ist eine solch hochwertige Ausbildung essentiell für jeden Brandschutzbeauftragten.“
Cornel Gratz | Immanuel Klinikum Bernau, Herzzentrum Brandenburg

Großer Praxisteil - Hochwertiger Abschluss
Der Lehrgang Brandschutzbeauftragter erfüllt sämtliche Anforderungen der einschlägigen Richtlinien und beinhaltet alle Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes und viele Anwendungsbeispiele wie „Baulicher Brandschutz und Berechnung von Löschmitteleinheiten. Die Praxisnähe der Veranstaltung entsteht auch durch Themenfelder wie Brandrisiken im Betrieb“ und „Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch“ sowie durch eine praktische Löschübung mit verschiedenen Löschmitteln.


Dauer des Lehrgangs
65 Unterrichtseinheiten (UE) bzw. 48,8 Zeitstunden, aufgeteilt auf 9 Tage. Die Unterrichtstage umfassen, den Vorgaben des deutschen Richtlinienwerks entsprechend, maximal je 8 UE.
Varianten

Ebenfalls möglich ist ein 12-tägiger Lehrgang Brandschutzbeauftragter nach europäischem Standard. Dieser besteht aus dem Lehrgang Brandschutzbeauftragter und dem 3-tägigen Aufbau-Modul CFPA für Brandschutzbeauftragte umfasst 89,3 Unterrichtseinheiten gemäß IDD und bietet als zusätzliche Qualifikation das CFPA-Europe-Diplom (Fire Safety: Technical Cycle), das in zahlreichen europäischen Ländern anerkannt wird. Bei zeitgleicher Buchung mit der Brandschutzbeauftragten-Grundausbildung erhalten Sie einen Preisnachlass in Höhe von netto 270,- €!
Für die speziellen Anforderungen an Brandschutzbeauftragte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gibt es – nur bei VdS – den speziellen 2-wöchigen Lehrgang Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser mit passgenauen und sehr praxisnahen Inhalten.

Buchungsvarianten
Der Lehrgang Brandschutzbeauftragter setzt sich zusammen aus Block 1 und Block 2. Diese beiden Blöcke können auch an unterschiedlichen Lehrgangsorten besucht werden.E-Learning
Zusätzlich erhalten Lehrgangsteilnehmende Zugang zu einem E-Learning-Bereich, der unter anderem verschiedene Richtlinien, Gesetze, nützliche Zusatzinformationen sowie ein Selbstlernmodul für das wichtige Themenfeld des baulichen Brandschutzes enthält. Die E-Learning-Umgebung wird laufend ausgebaut.
Informationen und Beratung
Für alle Fragen zum Thema Brandschutzbeauftragte sowie zu Inhalten, Ablauf oder Anforderungen des VdS-Lehrgangs stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Rufen Sie uns an für eine persönliche Beratung!
Fortbildung von Brandschutzbeaufragten
Regelmäßige Fortbildung ist für Brandschutzbeauftragte (BSB) unabdingbar. Hier finden Sie eine Übersicht über VdS-Lehrgänge und-Fachtagungen, die besonders für die BSB-Fortbildung geeignet sind.

  • 04.05.2026- 08.05.2026
  • Köln
  • 2.255,05 €


Lebendige Wissensvermittlung durch engagierte, erfahrene Dozentinnen und Dozenten aus Industrie, Ingenieur- und Sachverständigenwesen, Versicherungen und Feuerwehren: dafür steht der VdS-Lehrgang Brandschutzbeauftragter seit über dreißig Jahren! Unser Dozententeam gibt neben den theoretischen Grundlagen jede Menge wertvolles Erfahrungswissen an die Teilnehmenden weiter. So werden Sie optimal auf ihre Aufgaben als Brandschutzbeauftragte vorbereitet. Da die Kurse in Gruppen mit nicht mehr als 24 Teilnehmenden stattfinden, bleibt zudem genug Raum für Fragen, Wünsche und Austausch.

Mehr als 99 % unserer Teilnehmenden würden den Lehrgang weiterempfehlen! Zwei Stimmen:

„Der BSB-Lehrgang bei VdS ist auf die Realität des Alltags aufgebaut und damit sehr praxistauglich. Da ist kein Thema zu viel oder übertrieben in den Vordergrund gestellt. Besonders die Demonstrationen und Beispiele blieben bei mir haften! Den Lehrgang kann ich beruhigt weiterempfehlen.“
Manfred Grün | Arla Foods Deutschland GmbH, Pronsfeld


„Ich kann nur sagen, dass mir der Lehrgang rundherum sehr gut gefallen hat – von Anfang bis Ende super und voller wichtiger Informationen für mich. Meiner Meinung nach ist eine solch hochwertige Ausbildung essentiell für jeden Brandschutzbeauftragten.“
Cornel Gratz | Immanuel Klinikum Bernau, Herzzentrum Brandenburg

Großer Praxisteil - Hochwertiger Abschluss
Der Lehrgang Brandschutzbeauftragter erfüllt sämtliche Anforderungen der einschlägigen Richtlinien und beinhaltet alle Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes und viele Anwendungsbeispiele wie „Baulicher Brandschutz und Berechnung von Löschmitteleinheiten. Die Praxisnähe der Veranstaltung entsteht auch durch Themenfelder wie Brandrisiken im Betrieb“ und „Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch“ sowie durch eine praktische Löschübung mit verschiedenen Löschmitteln.


Dauer des Lehrgangs
65 Unterrichtseinheiten (UE) bzw. 48,8 Zeitstunden, aufgeteilt auf 9 Tage. Die Unterrichtstage umfassen, den Vorgaben des deutschen Richtlinienwerks entsprechend, maximal je 8 UE.
Varianten

Ebenfalls möglich ist ein 12-tägiger Lehrgang Brandschutzbeauftragter nach europäischem Standard. Dieser besteht aus dem Lehrgang Brandschutzbeauftragter und dem 3-tägigen Aufbau-Modul CFPA für Brandschutzbeauftragte umfasst 89,3 Unterrichtseinheiten gemäß IDD und bietet als zusätzliche Qualifikation das CFPA-Europe-Diplom (Fire Safety: Technical Cycle), das in zahlreichen europäischen Ländern anerkannt wird. Bei zeitgleicher Buchung mit der Brandschutzbeauftragten-Grundausbildung erhalten Sie einen Preisnachlass in Höhe von netto 270,- €!
Für die speziellen Anforderungen an Brandschutzbeauftragte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gibt es – nur bei VdS – den speziellen 2-wöchigen Lehrgang Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser mit passgenauen und sehr praxisnahen Inhalten.

Buchungsvarianten
Der Lehrgang Brandschutzbeauftragter setzt sich zusammen aus Block 1 und Block 2. Diese beiden Blöcke können auch an unterschiedlichen Lehrgangsorten besucht werden.E-Learning
Zusätzlich erhalten Lehrgangsteilnehmende Zugang zu einem E-Learning-Bereich, der unter anderem verschiedene Richtlinien, Gesetze, nützliche Zusatzinformationen sowie ein Selbstlernmodul für das wichtige Themenfeld des baulichen Brandschutzes enthält. Die E-Learning-Umgebung wird laufend ausgebaut.
Informationen und Beratung
Für alle Fragen zum Thema Brandschutzbeauftragte sowie zu Inhalten, Ablauf oder Anforderungen des VdS-Lehrgangs stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Rufen Sie uns an für eine persönliche Beratung!
Fortbildung von Brandschutzbeaufragten
Regelmäßige Fortbildung ist für Brandschutzbeauftragte (BSB) unabdingbar. Hier finden Sie eine Übersicht über VdS-Lehrgänge und-Fachtagungen, die besonders für die BSB-Fortbildung geeignet sind.

  • 05.05.2026
  • Ostfildern
  • 690,00 €


Die Instandsetzung von Büro- und Verwaltungsgebäuden in Stahlbetonbauweise wird zunehmend anspruchsvoller aufgrund von Alterungsprozessen, Nutzungseinflüssen und steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit. Eine fachgerechte Instandsetzung ist entscheidend, um die Funktionalität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der Gebäude langfristig zu gewährleisten. Das Wissen über Bauwerksdiagnose und moderne Instandsetzungsverfahren sowie relevante Regelwerke ist dafür unerlässlich.

Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Instandsetzung von Büro- und Verwaltungsgebäuden aus Stahlbeton. Sie lernen, typische Schäden frühzeitig zu erkennen, geeignete Instandsetzungsmaßnahmen fachgerecht zu planen und durchzuführen sowie die Bauqualität durch gezielte Überwachung sicherzustellen. Anhand von Praxisbeispielen erhalten Sie Einblicke in bewährte Verfahren und neueste Technologien der Bauwerksdiagnose und Betoninstandsetzung.

Methodik:
Fachvorträge mit Praxisbeispielen, Diskussion und Erfahrungsaustausch


Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt. 

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-
/Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder und
Architekten/Stadtplaner im Praktikum für...

  • 06.05.2026- 07.05.2026
  • Berlin
  • 1.904,00 €


In this seminar you gain a practice-based introduction to one of the world’s most sought-after project management methods. You learn the fundamentals of PRINCE2® (Projects in Controlled Environments) in compact form. In addition to conveying the PRINCE2® method and its terminology, the aim of the course is also to prepare the participants for the one-hour PRINCE2® Foundation exam. The exam takes place online after the seminar and is included in the price.

  • 07.05.2026
  • Köln
  • 844,90 €
1 weiterer Termin


„Das Fortbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte war meine erste Fortbildung bei VdS. Die Referierenden haben mich schnell abgeholt, und ich konnte viel für meine Praxis als BSB mitnehmen. Zum Teil wurden die wichtigen Informationen sogar sehr unterhaltsam vermittelt. Sehr gut war auch, dass auf alle Fragen eingegangen wurde - zum Teil noch nach den Vorträgen in Einzelgesprächen. Ich habe mir jetzt schon notiert, wann das nächste Fortbildungsseminar stattfindet.“
Lars Mittwollen | Brandschutzbeauftragter bei der Schirm GmbH, Schönebeck/Elbe


Seit über 25 Jahren findet diese VdS-Fachtagung jedes halbe Jahr statt – abwechselnd als 1- und als 2-tägige Veranstaltung.

Als Brandschutzbeauftragte (BSB) haben Sie die fachliche Befähigung, umfangreiche Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes in Ihrem Betrieb wahrzunehmen, zu organisieren und zu koordinieren. Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Tätigkeit ist die regelmäßige Aktualisierung und Erweiterung der erworbenen Kenntnisse.
Dabei helfen die halbjährlichen VdS-Fortbildungsseminare für Brandschutzbeauftragte. Sie bieten topaktuelle Informationen, Hintergrundwissen und Praxis-Erfahrung rund um den vorbeugenden Brandschutz und die Tätigkeit von BSB, zudem viel Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zum Netzwerken.
Die vfdb-Richtlinie „Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten“ sieht Fortbildungen im Umfang von 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten jeweils innerhalb von 3 Jahren vor. Dieses VdS-Fortbildungsseminar umfasst 8 Unterrichtseinheiten, die mit der Teilnahmebescheinigung nachgewiesen werden.

Die Tagung umfasst 8 Unterrichtseinheiten bei der 1-tägigen Veranstaltung. Den Nachweis über die entsprechenden Unterrichtseinheiten erhalten Sie über eine Teilnahmebescheinigung.
Weiterbildung
Diese Veranstaltung ist geeignet zur Fortbildung für Brandschutzbeauftragte nach dem deutschen Richtlinienwerk
(vfdb 12-09/01 : 2021-12 (04), DGUV-I 205-003 und VdS 3111)
und umfasst 8 Unterrichtseinheiten. Sie erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeitende nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 6 Zeitstunden.In der Teilnahmegebühr der Präsenzveranstaltung sind die Kosten für Tagungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung und - bei Teilnahme an der Präsenzveranstaltung - Tagesverpflegung enthalten.Es gelten unsere AGB für Fachtagungen Livestream Sollten Sie an der Online-Version dieser Fachtagung teilnehmen wollen, beachten Sie bitte die  technischen Anforderungen für eine erfolgreiche Teilnahme. Es besteht die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen an die Referierenden für die Diskussionsrunde zu stellen. Bei Teilnahme an der Online-Tagung erhalten Sie digitale Tagungsunterlagen sowie eine digitale Teilnahmebescheinigung innerhalb von 5 Werktagen nach der Veranstaltung per E-Mail.In der Teilnahmegebühr sind Tagungsunterlagen, Pausengetränke und Mittagessen sowie die Abendveranstaltung enthalten.Es gelten unsere AGB für Fachtagungen

Webinar

  • 18.05.2026- 19.05.2026
  • online
  • 800,00 €


Bei der Dimensionierung von Sprinkleranlagen werden neben den Regelwerken des VdS zunehmend auch die Datasheets von FM Global angewandt. Diese sind im Gegensatz zu den deutschen Regelwerken global anwendbar und bieten häufig geeignetere Lösungen. Insbesondere weltweit agierende Industrieunternehmen lassen ihre baulichen Anlagen mit Sprinkleranlagen entsprechend den FM Global Standards ausrüsten.


Das zweitägige Seminar – welches in Zusammenarbeit mit der WilmsWeiler GmbH & Co. KG durchgeführt wird - befasst sich mit der Auslegung von Sprinkleranlagen und angeschlossenen Wasserversorgungen nach aktuellen FM Global-Richtlinien, sowie den äußeren Faktoren, die eine solche Auslegung beeinflussen. Die Inhalte aus den Regelwerken werden anschaulich dargestellt und mit geeigneten Bildern und Filmen sowie Übungsaufgaben unterlegt. Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, das vermittelte Wissen anschließend eigenständig in der täglichen Planungspraxis einzusetzen.



Webinar

  • 20.05.2026
  • online
  • 708,05 €


Um Ihre Aufgabengebiete im Sekretariat oder als Assistenz kompetent und zeitgerecht erfüllen zu können, ist es unerlässlich, auch mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen vertraut zu sein. Schließlich fällt die Aufbereitung und Bereitstellung wichtiger Daten für die Entscheidungsträger in der Regel Ihnen zu.

Diese täglichen Arbeitsabläufe fallen Ihnen umso leichter, je besser Sie sich mit wirtschaftlichen Begrifflichkeiten und Zusammenhängen auskennen. Denn ein fundiertes Know-how führt darüber hinaus zu einer wirkungsvollen Chef-Entlastung und verbessert die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Im Ergebnis können Sie sich noch mehr mit Ihrer Arbeit identifizieren.

Webinar

  • 26.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 2.320,50 €
1 weiterer Termin

Mit PRINCE2® (Projects in Controlled Environments) setzt du auf eine prozessorientierte Projektmanagement-Methode. Aufbauend auf dem PRINCE2® Foundation-Seminar (Webinfo-Nr. 5768) werden in diesem PRINCE2® Practitioner-Seminar die einzelnen Inhalte vertieft und mittels Übungssequenzen trainiert. Der Fokus liegt auf der Adaptierung von PRINCE2® auf ein Projektszenario und der gezielten Vorbereitung der Teilnehmer:innen auf das zweieinhalbstündige PRINCE2® Practitioner-Examen. Die Prüfung ist im Seminarpreis bereits inbegriffen und findet online nach dem Seminar statt - wann immer es dir am besten passt!

  • 21.05.2026- 22.05.2026
  • Nürburg
  • 1.065,05 €
2 weitere Termine

57-06 FT20 - 20. Fachtagung Brandschutz

  • 03.11.2025
  • Dortmund
  • 177,31 €
89 weitere Termine

Erhalten Sie die anerkannte Personenzertifizierung für Mitarbeiter nach SCC/SCP Dok. 018| Version 2021
1 ... 111 112 113 ... 118

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Geschäftsführung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Geschäftsführung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha