Seminare
Seminare

Gestern Fachexpert:in - heute Führungskraft: Den Rollenwechsel erfolgreich gestalten

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Wechselst du vom Experten/von der Expertin in die Rolle der Führungskraft? So kannst du deinen zukünftigen Erfolg selbst gestalten: Lerne, deine zukünftigen Mitarbeitenden zu entwickeln und zu motivieren. Erlebe dich in Live-Situationen und erfahre, wie du schwierige Personalgespräche souverän führen kannst. Mit deiner neuen Aufgabe als Führungskraft wirst du in besonderer Weise gefordert sein, nicht nur inhaltliche Dinge loszulassen, sondern auch eine neue Steuerungsperspektive für das Team einzunehmen. Lerne, wie du diese Herausforderungen meistern kannst. Entwickele dich in deiner neuen Rolle und erfahre, wie du diesen Veränderungsprozess für dich, für deine Mitarbeitenden und das Unternehmen optimal gestalten kannst.
Termin Ort Preis*
18.09.2025- 19.09.2025 Offenbach am Main 1.892,10 €
14.10.2025- 15.10.2025 Hamburg 1.892,10 €
30.10.2025- 31.10.2025 München 1.892,10 €
03.11.2025- 04.11.2025 Niederkassel 1.892,10 €
17.11.2025- 18.11.2025 Berlin 1.892,10 €
04.12.2025- 05.12.2025 Leinfelden-Echterdingen 1.892,10 €
18.12.2025- 19.12.2025 Offenbach am Main 1.892,10 €
14.01.2026- 15.01.2026 Hamburg 1.892,10 €
03.02.2026- 04.02.2026 Düsseldorf 1.892,10 €
23.02.2026- 24.02.2026 Berlin 1.892,10 €
04.03.2026- 05.03.2026 Köln 1.892,10 €
12.03.2026- 13.03.2026 Leipzig 1.892,10 €
26.03.2026- 27.03.2026 Unterhaching 1.892,10 €
16.04.2026- 17.04.2026 Kelsterbach 1.892,10 €
18.05.2026- 19.05.2026 Hamburg 1.892,10 €
18.06.2026- 19.06.2026 Stuttgart 1.892,10 €
25.06.2026- 26.06.2026 Düsseldorf 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Den Einstieg meistern – den Rollenwechsel gestalten


  • Identifikation mit der neuen Rolle als Führungskraft.
  • Führung und Persönlichkeit: Den eigenen Ansprüchen und inneren Antreibern gerecht werden.
  • Wirksame Führungskompetenzen erkennen und deren Weiterentwicklung planen.
  • Die unterschiedlichen Erwartungen an die neue Rolle managen.


Führungsaufgaben wahrnehmen


  • Ziele setzen und klar kommunizieren.
  • Die richtigen Entscheidungen treffen.
  • Ressourcen gewinnen – Aufgaben delegieren.
  • Mitarbeitende erfolgreich motivieren.


Klare Kommunikation und wirksame Führungstools


  • Gesprächstraining: Gespräche professionell vorbereiten und strukturieren.
  • Wenn's mal hakt: Kritikgespräche führen.
  • Wenn's mal kracht: Konflikte erfolgreich lösen.
  • Wenn's mal klemmt: Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden.


Das Team entwickeln


  • Teamdynamiken (er)kennen und steuern.
  • Heterogenität nutzen: Team-Synergien ausschöpfen.
  • Klarheit schaffen: Regeln und Vereinbarungen abstimmen.
  • Arbeitsteilung optimieren: Unterschiedliche Teamrollen transparent machen und sinnvoll gestalten.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erarbeitest dir die wesentlichen Erfolgsbausteine für deine neue Führungsrolle und erfährst, wie du den Übergang vom Experten/von der Expertin zur Führungskraft souverän und effektiv gestaltest.
  • Du klärst deine eigene Haltung zu den neuen Aufgaben und Herausforderungen, richtest den Blick nach vorn und integrierst deine Potenziale und Stärken in die Anforderungen der neuen Rolle als Führungskraft.
  • Wir trainieren Führung praxisnah und du gewinnst Sicherheit und Professionalität im Umgang mit Kolleg:innen und Mitarbeitenden.
  • Du erfährst, wie du typische Stolpersteine und Fettnäpfchen beim Rollenwechsel vermeiden kannst.
  • Du setzt ausgewählte Führungsinstrumente gezielt ein und gestaltest die Kommunikation im Team zielorientiert und produktiv.
  • Im Austausch mit anderen Teilnehmenden reflektieren wir deine eigenen Fragen zur Führungspraxis und planen sowohl konkrete Handlungsschritte als auch eine Erfolgsstrategie für deine neue Führungsposition.
Zielgruppe:

Nachwuchs-Führungskräfte, Fachexpertinnen und Fachexperten, die sich für einen Wechsel in die Führungslaufbahn entschieden haben, sowie Spezialistinnen und Spezialisten, die zeitlich begrenzt Teams führen.


Für alle, die frisch in Führung gehen oder sich die Frage stellen, ob die Führungsrolle zu ihnen passt. 

Seminarkennung:
3573
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha