Weiterbildungen & Seminare zu BGM und Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je, denn sie schützen ihre wichtigste Ressource: Die Mitarbeiter.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.695 Schulungen (mit 16.819 Terminen) aus der Rubrik Gesundheitsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Online Training (2 x vormittags): Grundlagen des BEM
- 16.09.2026- 27.09.2026
- online
- 702,10 €
Webinar
Certified Data Centre Expert - CDCE® (exam included) - Course Language: English
- 09.02.2026- 13.02.2026
- online
- 6.241,55 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Resilienztraining zur Stressbewältigung
- 17.03.2026- 18.03.2026
- Nürnberg
- 1.303,05 €
Webinar
- 06.05.2026- 07.05.2026
- online
- 1.832,60 €
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 2.400,00 €
E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 3.500,00 €
HINTERGRUND
Die Sprache ist das wichtigste Medium des Menschen zur Teilnahme an der Welt. Verbale Sprache kommt ohne unsere Stimme nicht aus. Nicht nur für die Kommunikation ist die Stimme eine fundamentale Schnittstelle, auch in der therapeutischen Arbeit kann die Stimme Abbild unserer Stimmungen, Gefühle und Verhaltensweisen sein. Dass die Stimme eben diese fundamentale Schnittstelle zwischen Selbst und Welt ist, erkennen wir meist dann, wenn unsere Stimme eingeschränkt wird. Kommunikation und Zwischenmenschliches werden so begrenzt. Stimmstörungen können zu Störungen der Persönlichkeit führen. Atem- und Sprechstörungen berühren den Menschen immer existenziell.
Den Teilnehmer(inne)n wird in der Ausbildung ein Rahmen geboten, die Einsatzmöglichkeit von Stimme in Selbsterfahrungseinheiten zu entdecken und die Zusammenhänge von Stimme, Tönen, Atmung, Körper und die daraus entstehende Entspannung mit ihrer Wirkung auf die Psyche ganzheitlich zu erleben.
Es wird nach der Verbindung zwischen der Atmung, die uns angeboren ist, und der Entwicklung der Stimme gesucht, sowie die Stimme und das „Stimmigsein“ auf unterschiedlichen Erlebnisebenen erforscht. Auch die Wirkung der Töne auf unser emotionales Wohlbefinden und unsere affektive Entwicklung wird durch Selbsterfahrungssequenzen erforscht und mit individuellen Antworten vervollständigt.
Fragen wie „Wo ist der Zusammenhang zwischen Emotionen, Stimme, Atemrythmus und Klangvolumen und die daraus entstehenden Persönlichkeitsmuster?“...
Webinar
- 03.02.2026- 28.04.2026
- online
- 1.416,10 €
Erweitern Sie Ihre Perspektive und Ihr Coaching-Angebot durch Subtle Body Balance.
Der Aspekt des Feinstofflichen ist ein wesentlicher Bestandteil einer ganzheitlichen Unterstützung von Menschen.
Mit der Ausbildung zum Subtle Body Balance-Coach bieten wir die Möglichkeit, Ihre berufliche Kompetenz um diesen Bereich zu erweitern. Sie können dann Ihren Klienten vermitteln:
- einen ganzheitlichen Blick auf Zusammenhänge, die die feineren Ebenen des Menschen betreffen
- ein Verständnis, warum bestimmte Situationen uns Menschen schnell aus der inneren Balance bringen
- leicht erlernbare Übungen, um den eigenen Feinstoffkörper kennzulernen und seine Reaktionen bewusster wahrzunehmen
- Erfahrungen, die helfen, selbstbestimmt zu agieren, um positiv zur eigenen Stabilität beizutragen und sich selbst in schwierigen Momenten zu helfen.
Ein gesunder, aktivierter Feinstoffkörper hilft, die Herausforderungen im Leben mit innerer Balance und Stabilität zu meistern und führt zu tiefgreifenden und nachhaltigen Verbesserungen des Wohlbefindens. Dies wurde durch eine HRV-Studie nachweislich belegt, die aufzeigt wie durch Subtle Body Balance nach der Göthert-Methode, wie durch die Beschäftigung mit dem eigenen Feinstoffkörper, die HRV Werte außergewöhnlich hoch ansteigen.
Digitalisierung in der Verwaltung
- 14.01.2026- 16.01.2026
- München
- 2.130,10 €
Geprüfte/r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen
- 20.06.2026- 02.10.2027
- Augsburg
- 4.190,00 €
Gesundheit im Unternehmen
Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je. Wir leben in einer schnelllebigen, globalisierten Welt. Mitarbeiter sehen sich einer Vielzahl belastender Faktoren ausgesetzt. Häufig fühlen sie sich durch einen nicht zu bewältigenden Berg an Aufgaben überfordert. Dazu kommt Zeitdruck durch vorgegebene Deadlines, die sie kaum oder nicht einhalten können. Die neuen Technologien ermöglichen eine permanente Erreichbarkeit, die das Stresslevel weiter nach oben treiben können. Mögliche Folgen sind Stress, Motivationsverlust oder sogar Burnout. In der Summe können Unternehmen den veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Durchführung von Weiterbildungen im Gesundheitsmanagement besser begegnen.Gesundheitsmanagement: Gute Gründe
Leistungsstarke Mitarbeiter führen ein Unternehmen zum Erfolg und müssen deshalb geschützt werden. Das betriebliche Gesundheitsmanagement umfasst alle Maßnahmen, die der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden im Arbeitsalltag dienen. Um die Möglichkeiten des Gesundheitsmanagements zu erkennen, bietet sich eine Weiterbildung an. In einem Seminar für betriebliches Gesundheitsmanagement können Mitarbeiter und Führungskräfte ihr Wissen erweitern, um oben genannten Problemfeldern gezielt entgegenzuwirken.Weiterbildung im Gesundheitsmanagement: Zentrale Inhalte
Themen, die Gesundheitsmanager in Unternehmen beschäftigen, sind unter anderem: Burnout, Krankheit, Sucht, Mobbing, Sport und Bewegung, Stress, Wellness sowie Work-Life-Balance.Seminare zum Thema Gesundheitsmanagement mit bestimmten Schwerpunkten oder über die Etablierung eines Betrieblichen Gesundheitswesens verhilft Unternehmen im ersten Schritt zu gesünderen, glücklicheren Mitarbeiten – im zweiten Schritt steigert das betriebliche Gesundheitsmanagement den Erfolg, da die Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter verbessert werden kann.
