
Weiterbildungen & Seminare zu BGM und Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je, denn sie schützen ihre wichtigste Ressource: Die Mitarbeiter.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.688 Schulungen (mit 15.333 Terminen) aus der Rubrik Gesundheitsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 04.11.2025- 05.11.2025
- online
- 702,10 €

Wer zuhört führt! Die Kunst, Gespräche zielführend zu lenken
- 01.09.2025- 02.09.2025
- Mannheim
- 1.832,60 €

Webinar
Die neue Team-Normalität - auch online
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Teams nach Corona
Corona hat unsere Art der Zusammenarbeit verändert. Von heute auf morgen waren fast alle im Home-Office. Jeder hat so gut wie möglich versucht, die Zusammenarbeit aufrecht zu erhalten. Oft mit vielen Telefonaten, einer Flut von E-Mails, Videocalls und anderen Tools. Auf der Strecke geblieben sind dabei machmal der Zusammenhalt, die zwischenmenschliche Kommunikation und der gemeinsame Umgang mit dieser (über-)fordernden Situation.
Nach Corona wird die Arbeit nicht mehr genau so wie früher sein. Alle haben in der Corona-Zeit neue Erfahrungen gemacht mit virtueller Zusammenarbeit, mit Selbstorganisation, mit einer noch nie da gewesenen Situation in vielerlei Hinsicht. Zurück in alte Fahrwasser ist weder wünschenswert noch angebracht. Doch was bedeutet das für das Team? Wie gestalten wir die Zusammenarbeit künftig? Wie nutzen wir die Erfahrungen bestmöglich?
In unserem Team-Workshop, egal ob als Live-Online-Workshop oder als Präsenzworkshop, geben wir Ihnen hilfreiche Anregungen und Denkanstöße, um Veränderungen und Erkenntnisse systematisch zu reflektieren und daraus Schlüsse für eine bessere und bewusstere Teamzusammenarbeit nach Corona zu ziehen.

- 19.03.2026
- Frankfurt am Main
- 1.094,80 €
Die NIS-2-Richtlinie fordert von Führungskräften eine aktive Rolle in der Sicherstellung nachhaltiger Informationssicherheit. Das umfasst nicht nur die Implementierung und Aufrechterhaltung von Sicherheitsmaßnahmen, sondern auch die Förderung eines hohen Sicherheitsbewusstseins im Unternehmen und die kontinuierliche Verbesserung der Maßnahmen.
Dieses Seminar befähigt Führungskräfte, die komplexen Anforderungen der Informationssicherheit zu verstehen und umzusetzen, um die Resilienz ihres Unternehmens gegen Cyber-Bedrohungen zu stärken.

Webinar
- 26.02.2026- 27.02.2026
- online
- 1.832,60 €

Webinar
Prozessorientierte Systemaufstellungen - Online-Informationsveranstaltung
- 29.09.2025
- online
- auf Anfrage

Lampenfieber & Redeangst Coaching in Stuttgart - 1 Tag persönliches Coaching
- 07.07.2025
- Stuttgart
- 1.808,80 €
Lampenfieber-Lampenfieber : Redeangst, Lampenfieber und Präsentationsängste überwinden!
individuelles Lampenfieber Coaching + Seminar in Stuttgart mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker
Die Termine sind individuell vereinbar und können inhaltlich voll auf Sie und Ihre Vorbereitung abgestimmt werden.
MEHR INFOS unter:
https://www.mto-consulting.de/Lampenfieber-Lampenfieber.htm
SEMINAR + COACHING LAMPENFIEBER
DIREKT ANSEHEN:
https://www.mto-consulting.de/Lampenfieber.htm

Change Management im Büro: Praxis-Workshop
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Erfolgreiche Unternehmensstrategien entwickeln: Chancen erkennen – Potenziale nutzen
- 16.09.2025- 17.09.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.892,10 €

Webinar
Zeit- und Selbstmanagement - Online
- 25.08.2025- 26.08.2025
- online
- 1.392,30 €

Webinar
LIVE-Online-Seminar: Teamassistenz 4.0
- 18.09.2025
- online
- 821,10 €
Strukturiert – digital – genial
Die Arbeit als Teamassistenz stellt eine ganz besondere Hausforderung dar: Sie sind nicht nur für ein oder zwei Personen zuständig, sondern für ein ganzes Team. Der Abstimmungsbedarf ist enorm groß und die Zusammenarbeit im Team soll für alle angenehm sein.
Aus diesem Grund braucht die Teamassistenz neben Organisationstalent und einem hervorragenden Zeitmanagement ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten, um souverän, gelassen und diplomatisch zu agieren.
Getreu dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ werfen Sie in diesem Seminar einen Blick auf Ihre Abläufe und Arbeitsweisen im Team und bearbeiten konkrete Themen aus Ihrem Berufsalltag.
Seminar speziell für Mitarbeiter*innen aus Assistenz, Officemanagement und Sekretariat.

Gesundheit im Unternehmen
Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je. Wir leben in einer schnelllebigen, globalisierten Welt. Mitarbeiter sehen sich einer Vielzahl belastender Faktoren ausgesetzt. Häufig fühlen sie sich durch einen nicht zu bewältigenden Berg an Aufgaben überfordert. Dazu kommt Zeitdruck durch vorgegebene Deadlines, die sie kaum oder nicht einhalten können. Die neuen Technologien ermöglichen eine permanente Erreichbarkeit, die das Stresslevel weiter nach oben treiben können. Mögliche Folgen sind Stress, Motivationsverlust oder sogar Burnout. In der Summe können Unternehmen den veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Durchführung von Weiterbildungen im Gesundheitsmanagement besser begegnen.Gesundheitsmanagement: Gute Gründe
Leistungsstarke Mitarbeiter führen ein Unternehmen zum Erfolg und müssen deshalb geschützt werden. Das betriebliche Gesundheitsmanagement umfasst alle Maßnahmen, die der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden im Arbeitsalltag dienen. Um die Möglichkeiten des Gesundheitsmanagements zu erkennen, bietet sich eine Weiterbildung an. In einem Seminar für betriebliches Gesundheitsmanagement können Mitarbeiter und Führungskräfte ihr Wissen erweitern, um oben genannten Problemfeldern gezielt entgegenzuwirken.Weiterbildung im Gesundheitsmanagement: Zentrale Inhalte
Themen, die Gesundheitsmanager in Unternehmen beschäftigen, sind unter anderem: Burnout, Krankheit, Sucht, Mobbing, Sport und Bewegung, Stress, Wellness sowie Work-Life-Balance.Seminare zum Thema Gesundheitsmanagement mit bestimmten Schwerpunkten oder über die Etablierung eines Betrieblichen Gesundheitswesens verhilft Unternehmen im ersten Schritt zu gesünderen, glücklicheren Mitarbeiten – im zweiten Schritt steigert das betriebliche Gesundheitsmanagement den Erfolg, da die Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter verbessert werden kann.