Weiterbildungen & Seminare zu BGM und Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je, denn sie schützen ihre wichtigste Ressource: Die Mitarbeiter.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.816 Schulungen (mit 16.913 Terminen) aus der Rubrik Gesundheitsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Web Based Training
BEM Aufbautraining: Antworten für Fallmanagerinnen und Fallmanager (Online Training)
- 19.11.2025- 20.11.2025
 - online
 - 821,10 €
 
                                                         E-Learning
Konzentration in turbulenten Zeiten (Live-Online)
- 08.01.2026- 09.01.2026
 - online
 - 1.542,24 €
 
                                                         Fit im Gehirn bis ins hohe Alter
- 09.12.2026- 10.12.2026
 - Würzburg
 - 210,00 €
 
Ganzheitliches Gedächtnistraining hält fit bis ins hohe Alter.
                                                         Webinar
Zukunftsforum „Die PraxisAnleitung“ 2025 - Online-Tagung, Dauer 1 Tag
- 21.11.2025
 - online
 - 											260,61  €
234,55 € 
So fördert das Gamebased Learning gerade in der Pflegeausbildung das Verständnis für komplexe Sachverhalte und hilft ganz nebenbei, die hohen Abbrecherquoten in Deutschland zu reduzieren.
Damit Sie als PraxisAnleitung professionelle Pflege vermitteln, bei dem auch die Freude am Beruf nicht zu kurz kommt, gibt es die Online-Veranstaltung.
                                                         Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
 - online
 - 996,00 €
 
                                                         E-Learning
Kommunikationstraining für Frauen (Live-Online)
- 05.01.2026- 06.01.2026
 - online
 - 1.542,24 €
 
                                                         Webinar
Mitarbeiterbeurteilungen professionell vorbereiten, planen & durchführen
- 13.03.2026
 - online
 - 236,81 €
 
Das Beurteilungsgespräch ist ein wichtiges Feedback-Instrument und fördert die Kommunikation zwischen den Führungskräften und den Mitarbeiter*innen – sofern diese gut vorbereitet und durchgeführt werden. Wussten Sie, dass die Mitarbeiter*innen sogar ein Recht auf Beurteilung haben?
Damit die Beurteilungsgespräche nicht zur Frustfalle für alle Beteiligten werden, erhalten Sie in diesem Online-Seminar Tipps und Grundlagenwissen, wie Sie als Personalassistenz die Führungskräfte durch eine professionelle Vorbereitung, Planung und Durchführung von Beurteilungsgesprächen unterstützen können.
                                                         Webinar
- 16.09.2026
 - online
 - 296,31 €
 
                                                         Gesund und leistungsfähig im Job
- 19.03.2026- 20.03.2026
 - Düsseldorf
 - 1.892,10 €
 
                                                         Gefahrstoffbeauftragte - Modul 4: Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen für Gefahrstoffe
- 20.03.2026
 - Berlin
 - 796,11 €
 
Unterschiedliche Gesetze und Verordnungen fordern von der arbeitgebenden Person die Ermittlung von Gefährdungen am Arbeitsplatz und die Durchführung der erforderlichen Maßnahmen zum Arbeitsschutz. Durch die neue Gefahrstoffverordnung haben sich hierbei eine Reihe von zusätzlichen Anforderungen ergeben.
Das Modul 4 der Gefahrstoffreihe vermittelt die wesentlichen Elemente einer Gefährdungsbeurteilung und wie die gesetzlichen Anforderungen berücksichtigt werden können. Dabei lernen die Teilnehmenden die notwendigen Schutzmaßnahmen festzulegen und das eigene Gefahrstoffkataster als Wissensquelle zu nutzen. Im Vordergrund dieses Seminars steht die praktische Umsetzung im betrieblichen Alltag.
Weitere Module
 Modul 1: Grundlagen Gefahrstoffe
 Modul 2: Fachkunde zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
 Modul 3: Praxisworkshop - Lagerung von Gefahrstoffen - gemäß TRGS 510
 Modul 5: Prüfung
Bei Buchung von zwei Modulen pro teilnehmender Person erhalten Sie diese zum Sonderpreis von 1.050,- Euro zzgl. MwSt.
 Bei Buchung von drei Modulen pro teilnehmender Person erhalten Sie diese zum Sonderpreis von 1.640,- Euro zzgl. MwSt.
 Bei Buchung aller vier Module pro teilnehmender Person erhalten Sie diese zum Sonderpreis von 2.190,- Euro zzgl. MwSt.
Themenschwerpunkte
- Rechtliche Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung
 - Die Gefahrstoffverordnung
 - Gefährdungsbeurteilung
 - Betriebsanweisungen und Unterweisungen
 - Pflichten der arbeitgebenden Person und der Führungskräfte
 - Erkennen von Gefährdungspotenzialen
 - Praktische Durchführung der Gefährdungsanalyse anhand der BetrSichV
 - Gefährdungs- und Belastungsfaktoren
 - Effektive Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung und der Maßnahmen im Arbeitsschutz
 - Dokumentation und Checklisten
 
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Arbeitsschutz, mit einem Punkt im Bereich Brandschutz und mit einem Punkt im Bereich Umweltschutz bewertet.
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
                                                         Webinar
e-Learning: Effektives Stressmanagement - Strategien, Tipps & Tricks für weniger Stress im Job
- 31.12.2025
 - online
 - 464,10 €
 
- Drei Strategien für mehr Aus-geglichenheit im Job: Mentales, instrumentelles und regeneratives Stressmanagement
- Positive Psychologie: Damit Ihre Mitarbeiter*innen stets gelassen bleiben
- Burnout bei sich und Mitarbeiter*innen frühzeitig erkennen und gegensteuern
- Anti-Stress-Tipps für Projektmanager*innen
- Tipps und Strategien für eine ausgeglichene Work-Life-Balance
                                                         Gesundheit im Unternehmen
Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je. Wir leben in einer schnelllebigen, globalisierten Welt. Mitarbeiter sehen sich einer Vielzahl belastender Faktoren ausgesetzt. Häufig fühlen sie sich durch einen nicht zu bewältigenden Berg an Aufgaben überfordert. Dazu kommt Zeitdruck durch vorgegebene Deadlines, die sie kaum oder nicht einhalten können. Die neuen Technologien ermöglichen eine permanente Erreichbarkeit, die das Stresslevel weiter nach oben treiben können. Mögliche Folgen sind Stress, Motivationsverlust oder sogar Burnout. In der Summe können Unternehmen den veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Durchführung von Weiterbildungen im Gesundheitsmanagement besser begegnen.Gesundheitsmanagement: Gute Gründe
Leistungsstarke Mitarbeiter führen ein Unternehmen zum Erfolg und müssen deshalb geschützt werden. Das betriebliche Gesundheitsmanagement umfasst alle Maßnahmen, die der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden im Arbeitsalltag dienen. Um die Möglichkeiten des Gesundheitsmanagements zu erkennen, bietet sich eine Weiterbildung an. In einem Seminar für betriebliches Gesundheitsmanagement können Mitarbeiter und Führungskräfte ihr Wissen erweitern, um oben genannten Problemfeldern gezielt entgegenzuwirken.Weiterbildung im Gesundheitsmanagement: Zentrale Inhalte
Themen, die Gesundheitsmanager in Unternehmen beschäftigen, sind unter anderem: Burnout, Krankheit, Sucht, Mobbing, Sport und Bewegung, Stress, Wellness sowie Work-Life-Balance.Seminare zum Thema Gesundheitsmanagement mit bestimmten Schwerpunkten oder über die Etablierung eines Betrieblichen Gesundheitswesens verhilft Unternehmen im ersten Schritt zu gesünderen, glücklicheren Mitarbeiten – im zweiten Schritt steigert das betriebliche Gesundheitsmanagement den Erfolg, da die Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter verbessert werden kann.
