Seminare
Seminare

Gleich platz’ ich! Konstruktive Kommunikation unter Druck: Kommunikationsstrategien für stressige Situationen und den Umgang mit Konflikten

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In stressigen Momenten ruhig bleiben? Das geht! Lerne, in schwierigen Situationen klar, konstruktiv und lösungsorientiert zu kommunizieren. In diesem Training übst du in herausfordernden Situationen im Job, authentisch aufzutreten, deine Ziele im Blick zu behalten und gleichzeitig respektvolle Beziehungen zu pflegen. So meisterst du auch heikle Gespräche im Arbeitsalltag souverän.
Termin Ort Preis*
15.10.2025- 17.10.2025 Köln 2.189,60 €
20.10.2025- 22.10.2025 Düsseldorf 2.189,60 €
10.11.2025- 12.11.2025 Stuttgart 2.189,60 €
24.11.2025- 26.11.2025 Berlin 2.189,60 €
14.01.2026- 16.01.2026 Frankfurt am Main 2.189,60 €
02.02.2026- 04.02.2026 Unterhaching 2.189,60 €
18.03.2026- 20.03.2026 Hamburg 2.189,60 €
27.04.2026- 29.04.2026 Düsseldorf 2.189,60 €
10.06.2026- 12.06.2026 Berlin 2.189,60 €
20.07.2026- 22.07.2026 Mannheim 2.189,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Denken und Verhalten besser verstehen 


  • Den Grund hinter Empörung erkennen und verständlich formulieren. 
  • Feindbilder auflösen und innere Deeskalation fördern. 
  • Kulturelle Hürden im internationalen Business meistern. 


Umgang mit starken Gefühlen 


  • Gefühle und ihre Auslöser unterscheiden. 
  • Wut und Ärger reflektieren und produktiv nutzen. 
  • Gefühle klar und ohne Opferhaltung benennen. 
  • Konstruktiver Umgang mit starken Emotionen. 
  • Klarheit und Aufrichtigkeit herstellen – ohne zu verletzen. 


Umgang mit ablehnendem Verhalten 


  • Ablehnung akzeptieren und eigene Anliegen bewahren. 
  • Respektvoll miteinander kommunizieren. 
  • Kritik und Vorwürfe nicht persönlich nehmen. 
  • Widerstand und störendes Verhalten besser verstehen. 


Eigene Lösungsstrategien entwickeln 


  • Lösungen statt Schuldzuweisungen suchen. 
  • Lösungen, die das eigene Anliegen beinhalten und die Beziehung erhalten. 
  • Kommunikationsblockaden abbauen und Kooperation stärken. 
  • Klare Bitten formulieren, ohne zu manipulieren oder zu erpressen. 
  • Auf den anderen empathisch eingehen – ohne die eigenen Anliegen aufzugeben. 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Emotionale Stabilität in belastenden Situationen erhalten. 
  • Methoden für den Umgang mit starken Gefühlen wie Ohnmacht und Wut entwickeln. 
  • Strategien, um Stress durch klare Abgrenzung zu minimieren. 
  • Grenzen bewusst wahrnehmen und gegenseitigen Respekt fördern. 
  • Erkenntnisse aus der Hirnforschung verstehen und praktisch umsetzen. 
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die sich und andere besser verstehen und auch in emotional geladenen Situationen konstruktiv kommunizieren möchten. 

Seminarkennung:
5369
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha