Seminare
Seminare

HR in Reorganisation und Personalumbau: HR als Gestalter für transparente und wirksame Transformationsprozesse

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Digitalisierung, Transformation, M&A (Mergers & Acquisitions) – Veränderung ist der neue Alltag. Hinter jeder Reorganisation stehen Menschen, Emotionen und Unsicherheiten. In diesem Seminar erfährst du, wie du als HR-Verantwortliche:r Veränderungsprozesse und Personalum- und abbaumaßnahmen transparent, strategisch, rechtssicher und doch empathisch, mehrperspektivisch und respektvoll gestaltest. Erfahre, wie du die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, Unternehmensstrategie und -kultur sowie Führungskräften und Mitarbeitenden baust. Entwickle deine HR-Funktion als elementare:r Mitgestalter:in eines jeden Transformationsprozesses.
Termin Ort Preis*
29.01.2026- 30.01.2026 Düsseldorf 1.713,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Strategische Aufgaben von HR in der Transformation


  • Arten von Veränderungsprozessen und ihre Auswirkungen auf die Organisation.
  • Ansätze und Methoden moderner Organisationsentwicklung.
  • Rolle und Positionierung von HR im Veränderungsprozess.
  • Zusammenarbeit mit dem (Top-) Management und Mitbestimmungsgremien auf Augenhöhe.
  • Reifegerade der Organisation und ihr Einfluss auf die Transformation.
  • Stolpersteine aus HR-Sicht und Best Practices.


Reorganisation professionell vorbereiten


  • Von der Vision zur Struktur: Strategie, Ziele, Roadmap.
  • Organisationsdesign: Datenbasierte Optimierung von Strukturen, Organigrammen und Prozessen.
  • Schlüsselthemen wie Unternehmens- und Führungskultur, Betriebsvereinbarungen und Richtlinien erarbeiten.
  • Kompetenzmodelle und Zukunftsrollen entwickeln.


Personalanpassung wertschätzend und wirksam umsetzen


  • Instrumente und Gestaltungsmöglichkeiten für fairen Personalumbau.
  • Radarsysteme und KPIs zur Sicherung der Wirksamkeit von Transformationsprojekten.
  • Einbindung von Führungskräften und Vorbereitung von Gesprächen.
  • Information der Mitbestimmungsgremien sowie Verhandlung der Umsetzungsmaßnahmen.
  • Zielsichere Change-Kommunikation: Menschen mitnehmen.
  • Umsetzung der Mitarbeitertransfer- und Personalabbaumaßnahmen auch bei Unsicherheit und Widerstand.
  • Wertschätzende Unterstützungsangebote für betroffene Mitarbeitende.


Die neue Kultur nach dem Wandel


  • Transformation nutzen zur dauerhaften Veränderung der Unternehmenskultur zum Besseren.
  • Unsicherheit in Verbundenheit überführen.
  • Teambuilding und kulturelle Neuausrichtung fördern.
  • HR als langfristiger Veränderungsbegleiter.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Internen Misstimmungen und schädlichem Reputationsverlust nach innen und außen durch korrekte, faire und respektvolle Prozesse vorbeugen.
  • Die Bestimmungsfaktoren für Personalanpassungen nach einer erfolgreichen Organisationsentwicklung kennenlernen.
  • Stolpersteine für HR erkennen und erfahren, wie diese überwunden werden können.
  • Methoden und Ansätze erhalten, um einen Mitarbeiter:innenwechsel und Personalabbau fair und professionell zu begleiten.
  • Eine Vielzahl an Arbeitshilfen für die Praxis nutzen.
  • Vom Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden sowie der Referent:in profitieren und neue Impulse für die eigene Arbeit erhalten.
Zielgruppe:

Personalleiter:innen, Projektleiter:innen HR, Geschäftsführer:innen, Arbeitsdirektor:innen sowie Geschäftsführer:innen kleiner und mittelständischer Unternehmen. Dieses Seminar richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die Organisations- und Personalrestrukturierungsprozesse begleiten und aktiv gestalten.

Seminarkennung:
30181
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha