Seminare
Seminare

Insolvenz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Insolvenz Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 267 Schulungen (mit 924 Terminen) zum Thema Insolvenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 11.03.2026- 12.03.2026
  • online
  • 1.303,05 €


Auch als Nicht-Steuerexperte empfiehlt es sich, im Bereich Umsatzsteuer grundlegendes Wissen zu haben, denn bei Fehlern oder Verstößen gegen Umsatzsteuerbestimmungen drohen zum Teil empfindliche Strafen oder finanzielle Einbußen. Der Basiskurs macht Sie mit den wichtigsten Aspekten bei der Umsatzsteuer vertraut und Sie gewinnen anhand praxisnaher Beispiele einen grundlegenden Einblick in die Systematik des Umsatzsteuerrechts.

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.689,80 €
2 weitere Termine

Einkäufer:innen schließen täglich verschiedene Verträge ab, sowohl kleine als auch große, schriftliche und mündliche. Dafür ist konkretes rechtliches Know-how erforderlich, da Einkäufer:innen durch das Sonderrecht der Kaufleute vor dem Gesetz meist automatisch als Vertragsprofis gelten und entsprechend behandelt werden. In diesem Grundlagentraining wird ein sicheres juristisches Fundament für die tägliche Einkaufspraxis gelegt und durch viele Übungen und Fallbeispiele das Praxis-Know-how des Einkaufsrechts erarbeitet.

  • 24.11.2025- 28.11.2025
  • Heidelberg
  • 3.867,50 €
2 weitere Termine

Die bAV zählt zu den wichtigsten betrieblichen Sozialleistungen. Grundlegend sind, neben sozialpolitischen, personalwirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten die arbeitsrechtlichen Normen, insbesondere die Veränderungen ab 2018, welche in diesem Seminar ausführlich erörtert werden. Die Kenntnis hierüber trägt wesentlich zum Gelingen der Betriebsrente bei. Das Seminar richtet sich an Verantwortliche auf der Unternehmensseite und Beraterseite gleichermaßen und hebt sich grundsätzlich von Produkt- oder Vertriebsschulungen ab. Das vermittelte Fachwissen geht in die Tiefe und unterscheidet sich deutlich von kompakten Einstiegsseminaren.

Webinar

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Strafrechtliche Risiken sind im Unternehmenskontext allgegenwärtig – sei es durch Fehlverhalten einzelner Mitarbeitender, unterlassene Kontrollpflichten oder strukturelle Schwächen im Unternehmen. Schon fahrlässiges Handeln kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und zu erheblichen Reputations-, Vermögens- und Haftungsschäden führen. Ein grundlegendes Verständnis des Strafrechts hilft Unternehmen, Risiken frühzeitig zu erkennen, präventive Maßnahmen zu ergreifen und im Ernstfall angemessen zu reagieren.In unserem Seminar vermitteln wir kompakt und praxisnah die wichtigsten Grundlagen des Unternehmensstrafrechts, zeigen typische Risikofelder auf und geben konkrete H...

  • 30.01.2026
  • Rösrath
  • 880,60 €
2 weitere Termine

Unterschiedliche Regelungen im Bauhaupt- und Baunebengewerbe und saisonale Besonderheiten können sich als echte Fallstricke in der Abrechnung von Baulöhnen erweisen. Vertiefe in diesem Seminar dein Wissen zur Baulohnabrechnung in den unterschiedlichen Branchen und erarbeite dir anhand von praxisnahen und branchenüblichen Beispielen für alle Monate im Jahr Expertenwissen. In diesem Seminar stellen wir die unterschiedlichen Sozialkassen und ihre Regelungen gegenüber und erarbeiten die Unterschiede von Bauhaupt- und Baunebengewerbe. Die Teilnahme am Grundlagenseminar bzw. Vorkenntnisse zur Baulohnabrechnung werden empfohlen.

Webinar

  • 23.03.2026
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Durch eine rechtssichere und effiziente Pfändungsbearbeitung können Arbeitgeber Haftungsrisiken enorm reduzieren. Dieses Seminar vermittelt den mit Pfändungen bereits vertrauten Mitarbeitenden einen vertiefenden Einblick in das Pfändungsrecht wie z.B. Verhalten bei Unterhaltspfändungen, miteinander konkurrierenden Pfändungen, Pfändungen wegen deliktischer Forderungen oder Zusammenrechnungsbeschlüssen. Des Weiteren werden die wesentlichen Arbeitgeberpflichten bei einer Verbraucherinsolvenz sowie hierbei bestehende Besonderheiten der Unterhaltspfändung in einem Überblick dargestellt.

  • 26.11.2025
  • Schönefeld
  • 1.178,10 €
8 weitere Termine

An dich als Geschäftsführer:in einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Dabei bist du neben den herausfordernden Aufgaben auch enormen Haftungsrisiken ausgesetzt. Die Rechtsprechung ahndet Versäumnisse oder rechtliche Fehler von GmbH-Geschäftsführer:innen deutlich stärker als in der Vergangenheit. Auch die COVID-19-Pandemie hat Gesetzesänderungen mit sich gebracht, die es zu kennen gilt. Ferner erhältst du einen Überblick über die dir gesetzlich zustehenden Rechte und erfährst, wie du deinen Anstellungsvertrag optimal gestaltest. Bringe deine juristischen Kenntnisse auf den neuesten Stand. Du erfährst, worauf du bereits bei Vertragsabschluss achten solltest, welche Handlungspflichten du hast und wie du dein persönliches Haftungsrisiko minimierst.

Webinar

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Wenn Sie als Gläubiger:in ein Insolvenzverfahren gegenüber Schuldner:innen einleiten möchten, müssen Sie sich intensiv mit dem Insolvenzrecht beschäftigen. Ihr Know-how ist entscheidend, um Ihre finanziellen Interessen zu schützen und Forderungen effektiv geltend zu machen. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Rechte und Pflichten im Insolvenzverfahren zu verstehen und strategisch kluge Entscheidungen zu treffen.In unserem Seminar gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in das Insolvenzrecht. Wir vermitteln Ihnen praxisnah, wie Sie Ihre Stellung als Gläubiger:in professionell einnehmen und offene Forderungen gegenüber Schuldner:innen entsprechend kommunizieren. Sie lernen, Ihre Verluste zu...

Webinar

  • 24.03.2026
  • online
  • 767,55 €


Die bestellte Ware kommt beschädigt, zu spät oder gar nicht an – in solch einer Situation findet sich früher oder später jeder Einkäufer wieder. Als Einkäufer schließen Sie unter anderem für diese Fälle täglich Verträge ab.

Damit Ihnen böse Überraschungen und Fallstricke im Vertragsrecht erspart bleiben und Sie im Umgang mit Lieferanten sicher auftreten, benötigen Sie umfangreiches rechtliches Know-how.

In diesem Seminar erhalten Sie das juristische Grundwissen für Ihren Arbeitsalltag und festigen die erworbenen Kenntnisse durch zahlreiche Fallbeispiele und Übungen aus der Praxis des Einkaufsrechts.

Webinar

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • online
  • 1.779,05 €
4 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Bilanzklarheit statt Zahlenchaos: Jahresabschluss als Steuerungsinstrument

Bilanzanalyse: Verstehen, Bewerten, Entscheiden

Ein Jahresabschluss ist weit mehr als nur eine Pflichtaufgabe – er ist ein strategisches Instrument, das über die Zukunft eines Unternehmens mitentscheidet. Wie erkennen Sie im Unternehmen frühzeitig die Schwachstellen, wo liegen ungenutzte Potenziale, und wie können Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung genutzt werden, um gezielt gegenzusteuern?
Lernen Sie den Jahresabschluss richtig lesen, interpretieren und als wertvolles Steuerungsinstrument einzusetzen. Wir vermitteln Ihnen fundiertes Wissen über Aufbau und Aussagekraft von Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung. Sie analysieren, ob die gesteckten Rentabilitätsziele erreicht wurden und welche Risiken bzgl. Insolvenzgefahr oder fehlender Liquidität drohen.

Durch dieses Fachwissen erkennen Sie, ob das eigene Unternehmen „auf Kurs“ ist oder Maßnahmen ergriffen werden müssen. Sie lernen, steuerliche Bewertungsfragen und Wahlrechte optimal zu nutzen und erhalten Einblicke in die internationale Rechnungslegung.
Fallstudien aus der Praxis helfen Ihnen, die Verknüpfungen zwischen Führungsentscheidungen und finanzwirtschaftlichen Auswirkungen zu erkennen und so zukünftige Entscheidungen auf einer soliden finanziellen Basis zu treffen.

1 ... 20 21 22 ... 27

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Insolvenz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Insolvenz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha