Seminare
Seminare

KI-Training: Selbstreflexion lernen

Seminar - TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Persönliche Stärken und blinde Flecken erkennen
Termin Ort Preis*
31.12.2025 Hamburg 46,41 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Lerneinheit 1: Selbstbild und innere Antreiber verstehen
- Reflexion von Motivation und Leistungsbereitschaft
- Fragen zur Selbsteinschätzung und Wahrnehmung
- Abgleich von Eigen- und Fremdbild

Lerneinheit 2: Persönlichkeit und soziale Kompetenzen analysieren
- Fragen zu Soft Skills wie Empathie, Konfliktverhalten und Kommunikation
- Reflexion persönlicher Werte und des Führungsstils

Lerneinheit 3: Reflexion zu herausfordernden Situationen
- Situative Fragen zu Stress, Druck, und Entscheidungsprozessen
- Umgang mit Ambiguität und Unsicherheit
- Reaktion auf Konflikte und unerwartete Entwicklungen

Abschlussübung
- Selbstreflexion mit einer breiten Vielfalt an Fragen
- KI-basiertes Feedback zur Persönlichkeitsentwicklung
Ziele/Bildungsabschluss:
Wie gut kenne ich mich selbst und welchen Einfluss hat das auf mein Führungsverhalten?
Selbstreflexion ist die Grundlage effektiver Führung. Wer sich selbst besser versteht, kann andere authentischer leiten. Im Alltag bleibt oft wenig Raum für bewusstes Innehalten und ehrliche Fragen an sich selbst. Dieses KI-Training schafft strukturierten Raum, um Selbstreflexion zu lernen: Es fördert das Verständnis des eigenen Selbstbildes, der Motivation und der Verhaltensweisen in herausfordernden Situationen. Dadurch wird die Selbstwahrnehmung gestärkt und Entwicklungspotenzial identifiziert, um Impulse für die persönliche Weiterentwicklung als Führungskraft gewinnen.

- Persönliche Stärken, Werte und Antreiber reflektieren
- Soft Skills und Kommunikationsverhalten besser einordnen
- Typische Verhaltensmuster in kritischen Situationen erkennen
- Authentischer, klarer und selbstbewusster führen
- Feedback durch KI-gestützte Auswertung der Antworten
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine Voraussetzungen zu erfüllen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
(Angehende) Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Personen in leitender Funktion, die ihre Selbstwahrnehmung schärfen und ihre Wirkung im beruflichen Kontext reflektieren und weiterentwickeln möchten
Seminarkennung:
EX/A51/10351808/31122025-1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha