Seminare
Seminare

KMU Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der KMU Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 397 Schulungen (mit 1.376 Terminen) zum Thema KMU mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 12.05.2025
  • online
  • 416,50 €
6 weitere Termine

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Nachhaltigkeitsstrategie an neue Entwicklungen anzupassen. Die Omnibus-Verordnung bringt zusätzliche Dynamik, während CSRD, CSDDD und VSME klare Anforderungen definieren. Dieses Seminar bietet Orientierung und Entscheidungshilfen, um Unsicherheiten zu reduzieren und fundierte Maßnahmen zu ergreifen. Neben der Einordnung aktueller Entwicklungen wird vermittelt, wie Unternehmen Nachhaltigkeit strategisch und regulatorisch sicher umzusetzen. Praktische Empfehlungen helfen, sowohl interne Prozesse zu optimieren als auch den gestiegenen Stakeholder-Erwartungen gerecht zu werden.

Webinar

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 1.535,10 €


(Garantierte Durchführung)  Ein Seminar für InhaberInnen, GeschäfsführerInnen und Führungskräfte  im Mittelstand  - von ihnen wird ein besonderes zielorientiertes, leistungsorientiertes und flexibles Führungsverhalten verlangt. Zu ihren Schlüsselaufgaben zählt es, Strukturen und Prozesse im Unternehmen zu managen, ergebnisorientierte Entscheidungen zu treffen, die richtigen MitarbeiterInnen zu fördern und zu fordern und eine Innovations- und Motivationskultur zu entwickeln. Wie Sie als Führungskraft in einem KMU diese Aufgaben erfolgreich bewältigen, erfahren Sie in diesem Seminar.

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • Köln
  • 1.939,70 €


Lehrgang für Personen, die beraten, entscheiden und auf das Audit vorbereiten
Informationssicherheit sollte in Unternehmen den gleichen Stellenwert besitzen wie der Brandschutz. In beiden Fällen werden reale Werte gegen reale Bedrohungen geschützt und in beiden Fällen kann die Schadenhöhe ruinös sein. Auf dem Gebiet der Cyber-Sicherheit mangelte es aber lange an einem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) handhabbaren und angemessenen Standard.
Die VdS-Richtlinien „Informationssicherheitsmanagementsystem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)“ (VdS 10000) schaffen hier Abhilfe: Sie ermöglichen es KMU, sich angemessen vor Cyber-Gefahren zu schützen und dies durch ein Zertifikat einer unabhängigen Institution zu belegen. Der Lehrgang erläutert die Inhalte der VdS-Richtlinien 10000 und gibt allen Teilnehmenden konkrete Vorgehensweisen an die Hand, Informationssicherheit effektiv zu implementieren, überprüfen und auditieren.
17,9 Unterrichtseinheiten bzw. 13,4 Zeitstunden gemäß IDD
Diesen Lehrgang finden Sie hier auch als Online-Seminar.
Information zur Anerkennung als Berater
Die Teilnahme an diesem Lehrgang berechtigt nicht zur Werbung mit dem Titel „VdS-anerkannter Berater für Cyber-Security“. Die Voraussetzungen sowie das Verfahren zur Anerkennung sind in den Anerkennungsrichtlinien VdS 10003 beschrieben.Die Teilnahme an diesem oder einem vergleichbaren Lehrgang sowie das Bestehen der Prüfung sind notwendige aber nicht hinreichende Voraussetzungen für die Anerkennung.Nach Abschluss des Lehrgangs gibt es die Möglichkeit, innerhalb von 24 Stunden eine einstündige Online-Prüfung mit dem eigenen Endgerät abzulegen. Einstündig bedeutet: Wenn die Prüfung einmal begonnen wurde, bleibt ein Zeitfenster von 1 Stunde, um die Prüfung abzuschließen.Weitere Fragen zur Berateranerkennung bzw. zur Prüfung/Prüfungsanmeldung beantwortet cyber(at)vds.de.

E-Learning

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • online
  • 455,00 €


Dieser Kurs bietet praxisnahe Einblicke und erste Orientierungspunkte in der Welt von XR - ganz ohne Vorkenntnisse.
Innovationssprung oder reine Spielerei? XR als Schlüssel zu Kostenoptimierung, Marketing und mehr.
XR (Extended Reality), also die Kombination aus Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR), ist längst nicht mehr nur Spielwiese für Tech-Enthusiasten.
Die neuesten Entwicklungen eröffnen völlig neue Möglichkeiten, um Prozesse in Unternehmen effizienter zu gestalten, innovative Kundenerlebnisse zu schaffen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Und Dank innovativer KI-Tools wird es immer einfacher selber zu gestalten, was man braucht. Doch wie lerne ich, welche Formate und Hardware für mich passen? Wie kann ich häufige Stolpersteine vermeiden?

E-Learning

  • 21.07.2025- 22.07.2025
  • online
  • 455,00 €
1 weiterer Termin

Dieser Kurs bietet praxisnahe Einblicke und erste Orientierungspunkte in der Welt von XR - ganz ohne Vorkenntnisse.
Innovationssprung oder reine Spielerei? XR als Schlüssel zu Kostenoptimierung, Marketing und mehr.
XR (Extended Reality), also die Kombination aus Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR), ist längst nicht mehr nur Spielwiese für Tech-Enthusiasten.
Die neuesten Entwicklungen eröffnen völlig neue Möglichkeiten, um Prozesse in Unternehmen effizienter zu gestalten, innovative Kundenerlebnisse zu schaffen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Und Dank innovativer KI-Tools wird es immer einfacher selber zu gestalten, was man braucht. Doch wie lerne ich, welche Formate und Hardware für mich passen? Wie kann ich häufige Stolpersteine vermeiden?

Webinar

  • 12.05.2025- 14.05.2025
  • online
  • 1.416,10 €
2 weitere Termine

Das Controlling Model Canvas ist eine einfach anwendbare Methode zur Entwicklung und Optimierung eines für Ihr Unternehmen geeigneten Controllings. Ausgangspunkt ist das bestehende Geschäftsmodell mit seinen Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren. Für diese werden die passenden Controllinginstrumente und -methoden ausgewählt und im Unternehmen implementiert. Anhand von Fallbeispielen wird praxisnah aufgezeigt, wie Start-ups oder KMUs einfach, schnell und effektiv ein ziel- und ergebnisorientiertes Controlling aufbauen können.

E-Learning

  • 27.06.2025
  • online
  • 589,05 €


Nachdem Microsoft über 10 Milliarden Dollar in Open.ai’s KI „ChatGPT“ investierte, kam im November 2023 der eigene Chatbot „Copilot“ für die ersten Anwender auf den Markt. Seit Januar 2024 ist das Produkt auch für Einzelpersonen und KMU‘s zugänglich und zeigt die Vision Microsofts hinter der Investition. MS Copilot funktioniert direkt in den Office- Anwendungen Outlook, Word, Excel, Teams und PowerPoint, wodurch in den nächsten Jahren ein noch größerer Einfluss auf die Arbeitswelt zu erwarten ist. In vielen Firmen mangelt es auch noch an verbindlichen Guidelines, wie die Mitarbeiter:innen mit KI (sicher) umgehen sollen.

Es stellt sich die Frage, inwiefern sich hierdurch die Anwendungsmöglichkeiten und -häufigkeiten von KI im Einkauf ändern. Welche Unterschiede gibt es zwischen ChatGPT und MS Copilot? Und wie wird der Umgang mit Unternehmensdaten in KI-Anwendungen generell geregelt? Im Seminar sollen Antworten auf diese Fragen geliefert und der Einsatz von ChatGPT und Copilot im Einkauf live gezeigt und angewendet werden. Weiterhin wird den Teilnehmern eine Guideline-Vorlage für die Nutzung von KI im Unternehmen sowie eine Vorlage zum „Prompten“ bereitgestellt.

Webinar

  • 24.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 710,00 €
    568,00 €


  • CSRD-Rechtsrahmen: Welche regulatorischen Pflichten Unternehmen derzeit haben.
  • ESG-Reporting: Wie Unternehmen die Berichterstattung gelingt – mit Blick auf den Gesamtprozess wie auch auf HR-Kennzahlen.
  • Fest verankert: Welche Bedeutung Organisationen Nachhaltigkeit in ihrer HR-Strategie beimessen.
  • ESG in KMU: Was es auch mittelständischen Unternehmen ermöglicht, Nachhaltigkeit zu etablieren.
  • Green HR: Durch welche konkreten Maßnahmen das „E“ in ESG in den Fokus gerückt werden kann.
  • weitere spannende Praxisimpulse: Entgelttransparenz und faire Vergütung, interne ESG-Kommunikation, Wesentlichkeitsanalyse u. v. m.

E-Learning

  • 23.10.2025
  • online
  • 190,00 €


In diesem Seminar werden alle rechtlichen Fragen behandelt, wie Sie sich erfolgreich an Vergabeverfahren beteiligen und Verträge mit der öffentlichen Hand abschließen.

  • 27.10.2025- 05.11.2025
  • Chemnitz
  • 2.606,10 €


Um ein QM-System nach ISO 9001 dauerhaft und sinnvoll aufrecht zu erhalten, sind solide Kenntnisse dieser Norm erforderlich. Wenn wenigstens ein Mitarbeiter im Unternehmen über dieses Wissen verfügt, dann ist es leichter, die Freiheitsgrade der ISO 9001 zu nutzen und passgenaue Lösungen für das eigene Qualitätsmanagementsystem zu entwickeln.

In diesem Grundlagen-Lehrgang wird die Norm ISO 9001:2015 Schritt für Schritt verständlich und anhand von Beispielen aus der Praxis und aus DIN ISO/TS 9002:2020 erklärt. Anschließend wenden Sie die Theorie jeweils direkt auf ein Fallbeispiel an. Bei allen Erläuterungen und Beispielen werden die Besonderheiten von KMU stets berücksichtigt und der Bezug zur eigenen Unternehmenspraxis immer wieder hergestellt.

Anschließend können Sie beim Aufbau und/oder der Pflege des praktischen QM-Systems im eigenen Unternehmen sachkundig mitwirken.

>>> Sie wollen sich weiterqualifizieren? Wir empfehlen Ihnen unseren Aufbau-Lehrgang zum QM-Beauftragten und für den Erhalt der Fachkunde unsere jährlichen Update-Seminare für Qualitätsbeauftragte. Fordern Sie weitere Informationen an: kontakt@rkwcampus.de.
1 2 3 4 ... 40

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende KMU Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein KMU Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha