Seminare
Seminare

Konflikt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konflikt Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.152 Schulungen (mit 15.583 Terminen) zum Thema Konflikt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 1.785,00 €


Teams analysieren, begleiten, coachen und entwickeln:
Dieses Kompaktseminar ermöglicht Ihnen einen ersten Einstieg in das Thema Teamentwicklung und Teamcoaching. Sie werden den Prozess einer Teamentwicklungsmaßnahme konzipieren und die wichtigsten Faktoren der Teamanalyse kennenlernen. Eine genaue Teamanalyse ist die Grundlage für eine erfolgreiche Teamentwicklung.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


Teilzeitkräfte - Gefangen im Dilemma von Anforderungen im Job, befristeten Arbeitsverträgen, Kindern und Familie, pflegenden Angehörigen. Da ist es oft schwierig eine Balance zu schaffen ohne sich selber zu verlieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


Feedback ist die Grundlage für gute Zusammenarbeit in Unternehmen.
Mit Feedback können wir Konflikten entgegenwirken, unsere eigenen Stärken und Schwächen
realistisch einschätzen und für ein gemeinsames Lernen sorgen.
Da Menschen unterschiedlich sind, verschiedene Sichtweisen und Herangehensweisen haben,
müssen sie miteinander in Austausch und wechselseitiges Verständnis kommen. Sonst entstehen
Frust, Spannungen und Leistungsverluste in gemeinsamen Projekten.
Allzu oft finden die nötigen Rückmeldungen nicht statt – zum Beispiel aus Angst vor Abweisung,
Gesichtsverlust oder Eskalation der Spannung.
Dieses Seminar gibt Ihnen die Fähigkeiten und das Vertrauen, Feedback gezielt einzusetzen und
einzufordern sowie auch kritische Themen anzusprechen. Feedback wird hierbei nicht nur als
Technik, sondern auch als Haltung vermittelt. Sie bekommen verschiedene Anregungen und
Praktiken an die Hand, die emotionale Komponente im Geben und Erhalten von Feedback
gut zu berücksichtigen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dreifach ausgezeichnet, u.a. Gewinner des Coach&Trainer Award 2018
„Wenn vier oder fünf Generationen aufeinandertreffen, ist das Theater doch  vorprogrammiert!“Heute arbeiten gut und gern vier oder fünf Generationen in einem Team. Aber das nicht immer gut und gern. Manchmal treffen Welten, mindestens aber unterschiedliche Wertesysteme, Haltungen und Erwartungen aufeinander. „Das ist die Chance!“, jubeln Organisationsentwickler und Berater und prophezeien: „Wem  es gelingt, junge Hasen und alte Füchse für seine Sache zu gewinnen, der kann auch in der  VUKA-Welt bestehen und das ganz große Rad drehen.“ Führungskräfte halten oft dagegen:  „Bei uns sind es eher die Mitarbeiter, die am Rad drehen.“ Wer in altersgemischten Teams arbeitet, kann ein Lied davon singen. Oder eben ein Theater davon spielen …
Das Generationentheater ist eine ganz neue Form des Stegreiftheaters und holt diejenigen auf die Bühne, die auch im richtigen (Arbeits-)Leben aufeinandertreffen – hierarchie- und abteilungsübergreifend: vom Auszubildenden über den Abteilungsleiter bis hin zum Management– und das in großen Gruppen von 50 bis 250 Teilnehmern. Dabei bezieht es jede/n von Anfang an mit ein – als Generationenvertreter auf der Bühne, als Nachrichtensprecher vor der Bühne oder als „Teleprompter“ im Publikum. Der Austausch erfolgt direkt im Anschluss an das Theater à la Open Space. Führungskräfte arbeiten die Erkenntnisse in einem Anschluss-Workshop auf. Informationen unter  www.generationentheater.de.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 1.130,50 €


Veränderungsprozesse im Unternehmen gehören mittlerweile zum Tagesgeschäft. Was macht die einen erfolgreicher als die anderen? Welche Anforderungen werden an die Menschen im Veränderungsprozess gestellt? Lernen Sie erfolgsrelevante Prinzipien und wirkungsvolle Methoden des Changemanagements an Hand von Praxisbeispielen kennen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Buchbar als Live Online-Seminar oder Präsenzseminar
Der Rollentausch - gestern noch Mitarbeiter und Kollege, heute Vorgesetzter zu sein, fordert in der neuen Führungsrolle neue und andere Verhaltensweisen.In diesem Seminar erfahren Ihre (angehenden) Führungskräfte, mit unterschiedlichen Erwartungen umzugehen, eigene Unsicherheiten zu überwinden, reflektieren das eigene derzeitiges Rollenverständnis und Führungsverhalten und können daraus ihre neue oder zukünftige Führungsrolle klar definieren. Ein im Seminar erstellter Aktionsplan gibt Sicherheit im Umgang mit MitarbeiterInnen und bei anstehenden Führungsentscheidungen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser Workshop ist für Sie interessant, …

… wenn Sie strategisch wirksame Mitarbeitergespräche führen wollen. Vielfältige Herausforderungen im Unternehmen erfordern es, die Gespräche flexibel und zielorientiert zu führen. Mit dem Einsatz von wirksamen Fragetechniken und Feedback sind sie in der Lage, Mitarbeitergespräche aktiv und konstruktiv zum gewünschten Ergebnis zu führen.

 


  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars verstehen die Teilnehmenden die häufigsten Kundeneinwände, Vorbehalte und Forderungen und können systematisch darauf eingehen. Sie erlernen Techniken, um Einwände zu analysieren, passende Lösungen zu entwickeln und Kundenbeziehungen zu stärken.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teammitglieder sind auf mehrere Standorte verteilt und für die Führungskraft nur gelegentlich persönlich erreichbar. Die Kommunikation erfolgt hauptsächlich über Telefon, Video und E-Mail. In diesem Seminar erweitern die Teilnehmer ihre Kompetenzen im Führen auf Distanz.
Dazu werden verschiedene Aspekte der Führung räumlich entfernter Mitarbeiter reflektiert und deren Umsetzung praktisch erprobt, u.a.: Wie kommen die Führungskräfte dabei ihren Führungsaufgaben nach? Wie informiert man, delegiert, motiviert, kontrolliert und gibt Feedback? Wie kann man seine Mitarbeiter in deren Entwicklung fördern und unterstützen? Was sind geeignete Führungsstile? Und nicht zuletzt: Welche Auswirkungen hat die Distanz auf die Führungskraft und  das Team?

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie kennen nun die Bedeutung von MDX und typische Anwendungsfälle im Unternehmen. Die erstellten Übungen lassen sich problemlos auf die eigenen Bedürfnisse umstellen. Sie haben eine Vorstellung einer mehrdimensionalen Denkweise bekommen.

Bei einer Inhouse-Schulung von MDX

kann die firmenspezifische Umgebung berücksichtigt werden. Sind hinreichende Vorkenntnisse in SQL vorhanden, steht mehr Zeit für firmeninterne Lösungen zur Verfügung. Bei Bedarf kann ein MDX Course
in englischer Sprache gebucht werden.
1 ... 398 399 400 ... 416

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konflikt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konflikt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha