Seminare
Seminare

Konflikt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konflikt Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.341 Schulungen (mit 16.286 Terminen) zum Thema Konflikt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


The objective of this seminar is to maximize your persuasion skills to close the best deals in agreements and negations. In addition, you will be equipped with the right tools to resolve differences and problems to achieve your desired goals. For a long lasting result, this practical course will give you the opportunity to practice and get a deep insight to enhance your negotiation skills.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


In einem dynamischen Umfeld entwickeln sich auch das Führungsverständnis sowie die Anforderungen an die Führungskraft weiter: hin zum Coach und Berater der Teams und Mitarbeiter. Coaching wird wichtiger, weil menschliche und organisatorische Probleme im Businesskontext individueller und komplexer werden. Teams müssen eigene Wege finden, hierbei kann die Führungskraft als Berater zur Seite stehen. In Hochleistungs-Teams wird der Chef zum Coach.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Lernen Sie in diesem Seminar auch in besonderen Gesprächssituationen überzeugend zu kommunizieren. Durch eine hohe soziale Kompetenz binden Sie Ihre Gesprächspartner in eine gemeinsame Zielfindung mit ein und erreichen das gewünschte Ergebnis. Hierfür sind Empathiefähigkeit und eine wertschätzende Atmosphäre wichtig. Sie reflektieren Ihren eigenen Kommunikationsstil und werden mit den wichtigsten Kommunikationstechniken vertraut gemacht.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Der leitende Führungskraft
a) gesetzliche Konzeption
b) seine Rechte
c) seine Pflichten
d) Handlungsmöglichkeiten

2. Organisation
a) Organigramm (Aufbauorganisation)
b) Ablauforganisation
c) Stellenbeschreibung
d) M b O - Management by Objectives
e) quantifizierte und qualifizierte Zielvorgabe
f) Stellenbeschreibung
g) Führungs- und Fachaufgaben

3. Der Arbeitsvertrag für Führungskräfte

4. Führung – Grundsätze

> Grundsätze und Leitlinien der Führung
> Tiefenpsychologische Grundlagen
> Anforderungen
> Vision entwickeln
> Defizitbeseitigung
> Führung der eigenen Person
> Rollenprobleme
> Aktiv zuhören/ Besprechungen gestalten
> Körpersprache
> Kommunikationsanalyse / Rhetorik / Fragen + Einwände
> Methoden
? Mind-Mapping anwenden
? Ziele formulieren (schriftlich)
? Gedächtnisschlüssel anwenden
? Motivationstypen erkennen
? Kreativitätsmethoden anwenden
?





> Auswechseln und Motivation von Mitarbeitern
> Arbeitszufriedenheit, Mitarbeiterbeurteilung- gespräch,
Anerkennung und Kritik
> Probleme mit Mitarbeitern (Sucht und Schlechtleistung)
> Fragebogen auswerten
> Führungssituationen per Video ausprobieren
> Empfehlungen des Moderators / Trainers speziell für jeden Teilnehmer



5.Konfliktmanagement

> Typologie von Konflikten
? nach Streitgegenständen
? nach Erscheinungsformen
? nach Eigenschaften der Konfliktparteien

> Modelle der Konfliktdiagnose

> Dynamik der Eskalation

> Phasenmodell der Eskalation

> Interventionen der Konfliktbehandlung

> Die fünf Diagnosedimensionen als Ansatzpunkt für Interventionen

> Allgemeine Prinzipien für Interventionen

> Strategiemodelle der Konfliktbehandlung

> Verschiedene Strategiemodelle im Detail aus der Praxis

> Übungen mit Video-Kamera

?






6. Motivation und Selbststeuerung

> Was ist Motivation?

> Die Grundlagen der Motivationsforschung

> Motivation – nur ein Aberglaube?

> Die verschiedenen Formen der Motivation

> Praktisches Ausprobieren von Motivation und Selbststimulans

> Die Verbesserung der Selbststeuerung

> Probleme der Selbststeuerung

> Praktische Empfehlungen


7. Gehirngerecht führen


> Analysetest für jeden Teilnehmer zu Seminarbeginn

> Methode „Mind Mapping“

> PITT (Prozessinnovation durch Teams)

> Gehirngerechtes Führen- aber wie?

> Die 7 Prinzipien

> Konsequenzen für die Führungspraxis

> Übungen und Transfer für die Teilnehmer

Alle Übungen mit Videokamera

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


> Der Markt bestimmt den Preis - market into company

> Vernachlässigung späterer Potentiale
> Produktpflege
> Lieferantenwechsel
> neue Konkurrenzprodukte

> Target Costing und reverse engineering

> Reverse Engineering und seine Einzelschritte

> Die Lösung: Target - Engineering

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


- Einführung in die Logistik

- Steuerung logistischer Prozesse

- Beschaffungslogistik

- Distributionslogistik

- Produktionslogistik

- Umwelt- Entsorgungslogistik

- Zielkonflikte / Optimierung

- Bedarfsplanung / Disposition

- Materialflussgerechte Fabrikplanung

- Logistikziele

- Benchmarking

- Logistikkonzeption

- Bestandsmanagement

- MRP II

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, ihre Projekte zielorientiert und erfolgreich umzusetzen. Anhand von praxisorientierten Methoden und Werkzeugen, den aktuellen Projektmanagement-Tools erhalten sie einen umfangreichen Einblick in die Projektarbeit. Angestrebt wird ein systematisches Vorgehen bei der Planung, Steuerung und Kontrolle – mit der entsprechenden Einbeziehung der involvierten Parteien (Stakeholder). Die Berücksichtigung von Zeit, Kosten und Aufwand sowie Qualität (magisches Dreieck des PM) stehen dabei genauso im Fokus wie Tipps und Tricks für die Teamarbeit in der Projektgruppe: Denn auch schwierige Situationen, die bei komplexeren Vorhaben auftreten können, sind lösbar. Nach dem Training haben die Teilnehmer einen umfangreichen Einblick, um mit ihrem Team Projekte erfolgreich umzusetzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 950,70 €


1. Der alte Streit
Zentral oder dezentral

2. Neue Organisationsformen der Zukunft

3. Die Vor- und Nachteile

4. Messbare Ergebnissunterschiede

5. Wissenschaftliche Erkenntnisse

6. Schlußfolgerungen

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Qualität der zwischenmenschlichen Zusammenarbeit ist für eine erfolgreiche Gestaltung unseres Businessalltages sehr wichtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Beziehungen stärken und nachhaltig gestalten. Wir machen Sie mit unterschiedlichen Hilfestellungen vertraut, authentische, konstruktive und belastbare Beziehungen in Ihrem professionellen Umfeld aufzubauen und Ihre Beziehungskompetenz zu entfalten. Die positive Gestaltung von Kontakten wird im beruflichen und persönlichen Bereich immer bedeutungsvoller. Durch ein erfolgreiches Beziehungsmanagement können Ihre Ziele wesentlich schneller und effektiver erreicht werden. Ungewollte Spannungen bei der Gestaltung von Beziehungen werden durchschaut und abgebaut.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Jahresgespräche sind in vielen Unternehmen fest als Instrument der Personalführung etabliert. Sie geben Mitarbeiter und Führungskraft die Gelegenheit, ihre Zusammenarbeit zu reflektieren, Perspektiven zu besprechen und neue Weichen zu stellen. Erfolgreiche Mitarbeitergespräche steigern die Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Dafür ist entscheidend, dass es gelingt, die Gespräche offen, konstruktiv und zielführend zu gestalten und auch sensible Themen klar und mit Wertschätzung anzusprechen.
Dieses Inhouse-Seminar zeigt Führungskräften, wie sie die Jahresgespräche mit ihren Mitarbeitern strukturiert vorbereiten, Arbeitsleistungen fair beurteilen und klare Ziele vereinbaren. Außerdem erhalten sie Tipps und Impulse für die wertschätzende und zielorientierte Gestaltung der Gespräche und erfahren, wie sie damit nachhaltig zu Vertrauen und Motivation im Team beitragen können.
Wir führen die Inhouse-Schulung gerne virtuell als Live-Online-Seminar oder in Präsenz bei Ihnen vor Ort durch.


1 ... 433 434 435

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konflikt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konflikt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha