Seminare
Seminare

Konfliktlösung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konfliktlösung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 636 Schulungen (mit 2.921 Terminen) zum Thema Konfliktlösung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 105,91 €


Die Ursachen von Konflikten sind zwar im Einzelfall unterschiedlich. Dennoch lassen sich im Alltag klar unterschiedliche Konfliktarten erkennen: Rollenkonflikte, Zielkonflikte, Beurteilungskonflikte, persönliche Konflikte und Verteilungskonflikte. Die Teilnehmer:innen lernen in diesem E-Training die unterschiedlichen Konfliktarten kennen. Das versetzt sie in die Lage, Konfliktursachen zu analysieren und dadurch schneller und gezielter Konfliktlösungen zu entwickeln. Mithilfe von theoretischem Input, Spielszenen und Übungsaufgaben werden die Teilnehmenden dazu befähigt, das Gelernte in ihrem realen Umfeld anzuwenden und umzusetzen.

  • 23.02.2026- 04.05.2026
  • Heilbronn
  • 2.200,00 €


Office Manager sind die stillen Helden im Unternehmen, da sie die reibungslose Organisation des Büros sicherstellen. Ein gut strukturiertes Office Management gewährleistet, dass Aufgaben effizient geplant und umgesetzt werden. Dabei übernehmen Office Manager eine zentrale Schnittstellenfunktion, ohne die viele Unternehmen ins Chaos geraten würden.

Nach Abschluss dieses Zertifikatslehrgangs sind Sie als Teilnehmer*innen in der Lage, die gelernten Inhalte anzuwenden, zu analysieren und Lösungsmodelle zu entwickeln. Sie sind sich der Bedeutung eines effizienten Office-Managements in Bezug auf die vermittelten Module bewusst, können diese bewerten und entsprechend anwenden, analysieren und anpassen.

IHK-Zertifikat
Um den Kurs mit Erfolg abzuschließen, empfehlen wir bei allen Veranstaltungen dabei zu sein. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit und ein bestandener Abschlusstest.
Der Test besteht aus Multiple-Choice-Fragen und einer Präsentation in Form einer Fallstudie zu einem der neun Themen.

Webinar

  • 10.03.2026
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
3 weitere Termine

Fehlt es an Verhandlungskompetenz, führt das unweigerlich zu schlechten Ergebnissen: Erfahrene Verhandlungspartner dominieren Gespräche und nutzen ihre strategischen Vorteile. Ohne fundiertes Verhandlungs-Know‑how bleiben Gespräche unstrukturiert, unschlüssig oder enden ergebnislos. Zudem steigert mangelnde Kommunikationsfähigkeit das Risiko für Missverständnisse und Konflikte – und beeinträchtigt langfristige Win‑Win‑Lösungen.

Eine strategische Vorbereitung mit klar definierten Zielen (z. B. Zielpreis oder Interessenshierarchie) kombiniert mit den richtigen Argumentations- und Kommunikationstechniken und der richtigen Körpersprache wird Ihre Verhandlung zum Erfolg führen. Setzen Sie gezielte Fragetechniken, aktives Zuhören, rhetorische Mittel sowie positives Formulieren ein – das stärkt Ihre Position und fördert verbindliche Ergebnisse.

Unser erfahrener Experte vermittelt Ihnen in unserem praxisnahen Online-Live-Seminar die notwendigen Werkzeuge, um auch in herausfordernden Verhandlungssituationen souverän zu agieren.

  • 26.11.2025- 25.04.2026
  • Bonn
  • 3.390,00 €


Unsere Ausbildung will Sie befähigen, Mediation als Methode in Ihrem beruflichen Kontext einzusetzen. Darüber hinaus möchten wir Ihr persönliches Repertoire erweitern, Konflikte zu verstehen und zu lösen.
Die Lerninhalte auf dem Gebiet der Familienmediation umfassen Trennung / Scheidung, Auseinandersetzungen von Paaren, Eltern und Kindern sowie zwischen Erben.
Bei Mediation in der Arbeitswelt geht es um Auseinandersetzungen zwischen Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen und Führungskraft, zwischen Abteilungen, in Projekten, Teams sowie zwischen Geschäftspartnern.

Unsere Ausbildung entspricht den Ausbildungsvoraussetzungen für den Titel "Zertifizierter Mediator / Zertifzierte Mediatorin"

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.542,24 €
1 weiterer Termin

Die professionelle Führung von IT-Teams gewinnt in der heutigen digitalen Ära zunehmend an Bedeutung. In einer Welt, die von kontinuierlichem technologischem Fortschritt geprägt ist, sind effiziente Arbeitsabläufe und eine reibungslose Zusammenarbeit innerhalb der IT-Teams entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Die Schulung Teamführung in der IT bietet Ihnen als Fach- und Führungskraft im IT-Bereich die Möglichkeit, Ihre Führungskompetenzen gezielt zu erweitern und zu verfeinern, um die Effizienz Ihres Teams zu steigern und Ihnen mehr Souveränität und Handlungssicherheit in Führungssituationen zu verleihen. 

Webinar

  • 20.01.2026- 24.01.2026
  • online
  • 1.892,10 €
5 weitere Termine

Online Trainer (m/w/d): 4-tägige Kompaktausbildung mit wertvollem Zertifikat. Als Online-TrainerIn entwickelst und leitest Du interaktive Lernprozesse im virtuellen Raum. Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung von Wissen, sondern auch um den Aufbau von Kompetenzen und die Förderung der Teilnehmenden.


Als Online-TrainerIn wirst Du engagiert, um gezielte Lösungen für die Weiterentwicklung und Schulung in Unternehmen zu entwickeln. Deine potenziellen Einsatzmöglichkeiten sind groß: Du kannst Mitarbeitende auf neue Technologien vorbereiten, virtuelle Führungskompetenzen vermitteln oder hybride Teams schulen.

In Vertriebsteams unterstützen Online-TrainerInnen durch überzeugende Online-Pitches. Auch Change-Prozesse werden häufig von Online-TrainerInnen begleitet, um den Übergang in neue Arbeitsweisen zu erleichtern.

In der beruflichen Weiterbildung hilft die Kompetenz aus einer Online Trainer Ausbildung, Themen wie Kommunikation, Projektmanagement oder Konfliktlösung interaktiv und damit nachhaltig zu vermitteln.

Kurz: Als Online-TrainerIn bist Du ExpertIn für lebendige und wirksame Online-Lernformate.

  • 03.12.2025- 05.12.2025
  • Düsseldorf
  • 1.773,10 €
17 weitere Termine

Der Erfolg eines IT-Projekts wird bereits zu Beginn durch professionelles Requirements Engineering bestimmt. Da Anforderungen einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität von Softwarelösungen haben, suchen viele Unternehmen nach qualifizierten Expertinnen und Experten in diesem Bereich. 

Das Seminar IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level vermittelt Ihnen fundiertes Wissen und bewährte Best Practices, um Sie optimal auf die internationale CPRE-FL Zertifizierungsprüfung vorzubereiten.

  IREB CPRE: Ein international anerkannter Standard

Das IREB CPRE-Zertifizierungsprogramm ist weltweit als Standard für Ausbildung und Qualifizierung im Requirements Engineering anerkannt. Die Schulung zum Certified Professional for Requirements Engineering umfasst die folgenden Kernbereiche:

  • Erfassung und Spezifikation von Anforderungen 
  • Analyse und Priorisierung von Anforderungen 
  • Dokumentation und Kommunikation von Anforderungen 
  • Verwaltung und Steuerung von Anforderungen im Projektverlauf

Mit diesem Wissen positionieren Sie sich als kompetenter Requirements Engineer und erhöhen Ihre beruflichen Entwicklungschancen.

Ihre Vorteile bei Cegos Integrata

Über unsere digitale Lernplattform LearningHub erhalten Sie jederzeit umfangreiche Lernmaterialien 

Prüfungsvorbereitung mit separater Probeprüfung und Multiple-Choice-Fragen z...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.184,05 €


Herausforderung in Krisensituationen: virtuelle Meetings, Entscheidungsfindung, Onboarding, Integration neuer KollegInnen Das Seminar kann auch als individuelle firmenspezifische Veranstaltung für Ihr Unternehmen durchgeführt werden. Die Schwerpunkte passen wir dann selbstverständlich Ihren Bedürfnissen und Ihrer Zielgruppe an.

Auch dieses Seminarthema bieten wir in mehr als 40 Sprachen an.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Transaktionsanalyse ist eine effektive Methode, eigenes und fremdes Verhalten deutlicher wahrzunehmen und richtig einzuschätzen: Die Ursache von Konflikten in Gesprächssituationen wird erkannt. Dadurch wird das Selbstvertrauen gestärkt und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit erhöht.

  • 31.08.2026- 01.09.2026
  • Rehburg-Loccum
  • 449,40 €


In dieser Seminarreihe bieten wir Lehrkräften aller Schulformen an, theoretische und praktische Grundlagen für eine Führungstätigkeit kennen-zulernen. Die Kursfolge besteht aus vier zweitägigen Modulen mit dem Fokus auf Führung. Wiederholtes Einnehmen einer Leitungsperspektive in unterschiedlichen Kontexten kann bei der Entscheidung helfen, sich als Koordinator*in, Jahrgangsstufenleiter*in, Fachobfrau/-mann, didaktische*r Leiter*in, Abteilungsleiter*in oder auch als Schulleiter*in zu bewerben.

Gleichzeitig dienen die im Kurs erworbenen Kompetenzen der Ausschärfung vorhandener Potentiale sowie nicht zuletzt der dauerhaften Festigung von Soft Skills, die im beruflichen wie im privaten Umfeld Anwendung finden können.

1 ... 31 32 33 ... 64

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konfliktlösung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konfliktlösung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha